Hier treffen sich Literatur-Begeisterte, um über Buchbesprechungen, Buchtipps und Kaufempfehlungen zu sprechen. Du bist der Meinung „Theorie muss sein“? Dann bist Du hier richtig.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Fotos-Unterwegs

Bildbearbeitungsfibel 1

Den "Pixelteacher" Wolfgang Pfaffe lernte ich nach seinem Fotografie-Studium kennen, er hatte damals sein Studio in der HH City Nord eröffnet, das er zwanzig Jahre lang betrieb bevor er am Kleinen Kielort in Hamburg einen Schulungsort für professionelle Bildbearbeitung eröffnete.

2005 kam sein erstes Buch "Digitale Bildbearbeitung für Fotografen". Für selbst gestrickte (Natur-)fotografen wie ich es bin hängt da der Hammer ziemlich hoch ;-)

Jetzt habe ich die "Bildbearbeitungsfibel 1" vor mir liegen. Ein sehr schön aufgemachter 77-Seiten Band im Querformat mit tollen Fotos und Tutorials für Fotografen, die ihre Bilder mit Photoshop gezielt bearbeiten und ggf. auch für Druck vorbereiten wollen. Auch ohne Fotografie-Studium sehr gut lesbar und umzusetzen und wie ich finde informell angenehm komprimiert.

Mehr Infos über den ersten Band: http://pixelteacher.de/index.php/bildbe ... bel-1.html

(Band 2 ist in Arbeit).

VG Regine
248 Klicks
Heim-Ju

Canon EOS 550D

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann unterscheidet sich meine EOS 600D nicht wesentlich von Deiner EOS 550D. Mal abgesehen von dem umklappbaren Monitor.

Seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich, oder möchte das zumindest, wenn mir die Zeit bleibt, mit der Fotografie. Auch hier in verschiedenen Foren fand ich Literaturvorschläge. Allem voran Scott Kelby. So lese ich aktuell:

Scott Kelby: Photoshop CS5 für digitale Fotografie (lese ich gerade)
Heico Neumeyer: Adobe Photoshop CS5 v. Markt + Technik (1.132 Seiten!)
Rebel T3i/600D for dummies
Canon EOS Rebel T3i/600D: From Snapshot to great shots (Great Shots! Das will ich lernen ;-)
Bruce Barnbaum: The art of photography: an approach to personal expression

Vielleicht hilft Dir das ein wenig bei Deiner Suche nach dem richtigen Buch.

Und vielleicht ist es für andere Leser Deiner Anfrage hilfreich, wenn Du noch kurz ergänzt, was Du unter "Praxisbuch" verstehst. Den reinen, technischen Umgang mit Deiner Kamera? Die nach der Aufnahme folgende Bildbearbeitung? Oder, was genau?

Schönen Sonntag noch

Seppl
990 Klicks
Ehemaliges Mitglied

FOTOSTUDIUM

Doreen Goldfried schrieb:


Zitat:Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich, wie ich mich
auf mein Fotografie-Studium vorbereiten kann?


da ist neben den Büchern sehr viel Üben angesagt, immerhin muss die Mappe vorbereitet sein.

Zu den Büchern.

Da möchte ich einige Klassiker anmerken

Meisterschule der Fotografie von John Hedgecoe
ISBN-10: 3444102011

das scheint momentan nicht mehr gelistet zu sein, ist aber antiquarisch problemlos zu kriegen.

Und dann natürlich die Reihe von Ansel Adams

Die Kamera ISBN-10: 3884720708
Das Negativ ISBN-10: 3884720716
Das Positiv ISBN-10: 3884720724

Die Adams-Serie behandelt zwar analoge Phototechniken, aber die prinzipiellen Überlegungen sind natürlich auch auf die digiale Photographie übertragbar, weil sie die Photographie allgemein betreffen.

lg

Andreas
528 Klicks
Nach
oben