Tropfen festhalten

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ex Foto Ex Foto   Beitrag 46 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Oliver,
das Ergebnis wie es Dein Beispielbild zeigt ist doch schon recht ordentlich.

Mehr Tiefenschärfe bei dem verwendeten Objektiv erhält man nur durch weiteres abblenden.
Eine Reduzierung der Bewegungsunschärfe bei sich bewegenden Motiven erzielt man nur durch Verkleinerung der Belichtungszeit.
Diese beiden Dinge gehören nun mal zur Physik der Fotografie und sind nicht zu ändern.
Um die Belichtung anzupassen bleibt somit nur die Lichtempfindlichkeit der Kamera zu erhöhen. Bis ISO 400 sollten dabei keine Probleme auftreten. Eine leichte Zunahme des Bildrauschens lässt sich bei der Bildbearbeitung wieder korrigieren.

Mehr Licht auf dem Motiv ohne die Blitzleistung zu erhöhen (Bewegungsunschärfe) erhält man durch den Einsatz von Reflektoren oder Spiegeln.
Alternativ ist mehr Licht auf dem Motiv nur durch den Einsatz mehrerer abgeregelter Systemblitze möglich.

Studioblitze haben, wenn ich einen anderen Beitrag hier im Forum richtig verstanden habe, eine wesentlich längere Abbrenndauer und sind somit für Kurzzeitfotografie ungeeignet.

Da die eigentliche Belichtungszeit bei Aufnahmen in relativ dunklen Räumen fast ausschließlich von der Brenndauer des Blitzes abhängt kann bei Bedarf die Verschlusszeit der Kamera in weiten Grenzen variiert werden. 1/250s ist wegen der Synchronzeit als kürzeste Verschlusszeit anzusetzen. Verschlusszeiten von einer Sekunde oder noch länger sind bei entsprechend abgedunkeltem Raum durchaus möglich.


LG, Heribert

p.s. Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser verwendet?




Oliver Rieboldt schrieb:

Zitat:So, hallo zusammen.

nachdem ich viele Bilder angeguckt hab und hier ziemlich viel
gelesen habe, habe ich mal versucht das nachzustellen, wie im
Thread empfohlen wurde. - Allerdings nur mit einem
Systemblitz, dem Canon 430EX und ohne LIchtschranke.

Meine Einstellungen (stehen auch unter dem Pic)

1/100sec., f10, ISO100, Blitz auf 1/16 manuell abgeregelt,
manuell fokussiert.

Wenn ich die Einstellungen ändere, d.h. kleinere Blende für
mehr Tiefenschärfe und weitere Minderung der Blitzleistung,
dann werden die Pics zu dunkel. Was muss, kann ich noch ändern?
Habe unter dem Bild leider keine Kommentare dazu bekommen,
würde mich also wirklich sehr über Tips freuen.


[fc-foto:12033379]


LG

Olli


P.S.: Mittlerweile erhöhe ich auf ISO200 und geh dafür mit
Blitz und Blende nochmal etwas runter.....
OmaRie OmaRie   Beitrag 47 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Heribert,

Kabelauslöser ja, Spiegelvorauslösung nein. Ich habe versucht meine Auslösungen dem Rhytmus (wie schreibt man das richtig?) der Tropfen anzupassen und da bin ich mit der Spiegelvorauslösung leicht durcheinandergekommen.

Mal sehen, mein Nachbar ist ein alter Bastler und meinte, das mit der Lichtschranke sei gaaar kein Problem. Bin schon gespannt.

Das ist eine wunderbare Beschäftigung wenn man krank geschrieben ist und nicht in die Arbeit kann.


Olli
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 48 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen,

sehr kreativer Thread - Lob muß auch mal sein ;-).
Bei dem Thema Lichtschranke - was verwendet ihr für welche?
Hat jemand einen Tipp oder Bezugsquelle für erschwingliche
Schranken?

Gruß Ingo
INA FineArt INA FineArt Beitrag 49 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich meine mal bei Youtube einige Tutorial-Videos zum Thema Tropfen-Fotografie gesehen zu haben.
Such doch dort mal mit entsprechenden Keywords (englisch!).
Raquel Ochmonek Raquel Ochmonek Beitrag 50 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmmm, gute idee. Finde aber leider nur Slow Motion videos.

hier mal ein paar schöne Videos.

http://www.youtube.com/watch?v=CJ-AX1G0SmY

http://www.youtube.com/watch?v=lLYhkU6tMA8

http://www.youtube.com/watch?v=RU376Bo__60

finde aber leider kein tut.....
INA FineArt INA FineArt Beitrag 51 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erinner mich nochmal dran (Quickmessage?), ich schau daheim mal nach, da hab ich mir die gebookmarked, Youtube geht hier durch unsere Firewall nicht durch :-D
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 52 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:11970759]


1/1000er bis 2000el reicht, abhängig davon, welche phase du haben möchtest.


[fc-foto:12046931]


am besten ist es, wenn du ausser blitz noch andere starke lichtquellen hast, ansonsten bekommst du keine schöne übergänge.

blendenwerte um 7 sind gut. da hast du sowohl schärfentiefe, als auch ausreiche schärfe. viel höher würde ich nicht gehen. eine blende von 22 ist quatsch.

infusionsbesteck (bei der apotheke kaufen) ist gut, da die tropfengeschwindigkeit sich regulieren lässt.

nach 200-300 bilder bekommst du einen gefühl für den rhythmus der tropfen. nach 1000-2000 bekommst du wahrscheinlich auch die eintrittsphase.
;-)


[fc-foto:7792770]


alternative ist die lichtschranke
INA FineArt INA FineArt Beitrag 53 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 9&t=116709
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben