Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Bildgestaltung oder Do-It-Yourself tausche Dich aus mit den kreativen Köpfen hinter der Kamera.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Reiner Willmann

Fotokursreihe

@Thomas,
Der Kurs ist von 2002.
Der Moderator der BR Reihe Detlev Motz fotografiert inzwischen auch digital mit einer Canon 10D.
Habe kürzlich bei ihm einen digitalen Fotokurs belegt, und Detlev gibt in der Zeitschrift "Color Foto" Praxis Tipps zum fotografieren und er ist einer der Juroren für den auf fotocommunity durchgeführten Fotowettbewerb "Foto creativ" der Zeitschrift Color Foto. Siehe auch das Impressum: http://www.colorfoto.de/d/7742

Ausserdem finde ich, dass die klassischen Weisheiten über Bildaufbau und das Wissen wie die Blendenöffnung und die Verschlußzeit zusammenspielen, wie sich eine Veränderung des ISO Wertes auswirkt, was Tiefenschärfe ist, etc. sowohl in der digitalen als auch in der analogen Fotografie gelten.
Daher kann ich deinen Beitrag nicht wirklich nachvollziehen.

War wohl mehr so aus dem Bauch raus (Schublade auf, Schublade zu) und nicht besonders differenziert.

PS: Lies mal die teuflischen Ansichten von Detlev auf seiner Homepage, hier ein kleiner Auszug (der übrigens nicht meiner Ansicht entspricht, allerdings ist wie in vielen Dingen ein Kern Wahrheit enthalten):

Auszug aus Detlefs teuflische Ansichten:

Wie sieht wohl die Hölle aus, in der eines Tages die Diavorführer gesotten werden? Keine Frage: Das muss ein Ort sein, am dem die Nervensägen unter ihresgleichen sind. Dort bekommen sie unaufhörlich anderer Leute Kinder, Katzen, Kokolores gezeigt, und die Teufel schleppen immer neue Fotografien herbei. Es gibt diese Hölle bereits! Im Internet entstehen Fotoportale von gewaltigen Ausmaßen. Jeder Fotofreund darf seine Aufnahmen dort zur Begutachtung auslegen. Die anderen sehen sich alles unermüdlich an und schreiben dann darunter, was sie davon halten. Diese Aussage zu einem größeren Bericht ist im Spiegel 35/2003 zu finden. Ein Kabarettist gibt noch einen Spruch drauf. „Früher gab es viele Idioten, aber die kannten sich nicht. Heute brauchen sie nur ins Internet um sich wichtig zu fühlen“. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da gibt es Kommentatoren, die meist von Fotografie keine Ahnung haben, aber jetzt so richtig über die Fotos anderer Fotografen herziehen können. Da wird über Aktfotos gesprochen, die eigentlich eher in den Bereich Porno/Papierkorb gehören. Kommentatoren spenden zu allen Motivbereichen Trost, der meist unter der Gürtellinie liegt und mit einer Bildkritik kaum etwas zu tun hat. Man ist ja anonym und kann es jetzt anderen Fotografen so richtig heimzahlen. Profis die wirklich fotografieren können und nie auf die Idee kämen, ihre Werke ins Internet zu stellen, können darüber nur milde lächeln. Man muß es einfach einmal von der guten Seite sehen. Diese Leute sind weg von der Straße und können einem bei anderen Gelegenheiten nicht auf die Nerven gehen. Um es mit den Worten des Spiegelautoren zu sagen: „Hier wird ein Allerweltshobby radikalisiert“. Schön, daß man sich auch noch mit normalen Fotografen zu einem Bier um die Ecke treffen kann. Man sollte diese allerdings nicht im Internet suchen.


LG,

Walter



Nachricht bearbeitet (12.07.2004 - 15:51h)
12.07.04, 14:53
@Thomas,
Der Kurs ist von 2002.
Der Moderator der BR Reihe Detlev Motz fotografiert inzwischen auch digital mit einer Canon 10D.
Habe kürzlich bei ihm einen digitalen Fotokurs belegt, und Detlev gibt in der Zeitschrift "Color Foto" Praxis Tipps zum fotografieren und er ist einer der Juroren für den auf fotocommunity durchgeführten Fotowettbewerb "Foto creativ" der Zeitschrift Color Foto. Siehe auch das Impressum: http://www.colorfoto.de/d/7742

Ausserdem finde ich, dass die klassischen Weisheiten über Bildaufbau und das Wissen wie die Blendenöffnung und die Verschlußzeit zusammenspielen, wie sich eine Veränderung des ISO Wertes auswirkt, was Tiefenschärfe ist, etc. sowohl in der digitalen als auch in der analogen Fotografie gelten.
Daher kann ich deinen Beitrag nicht wirklich nachvollziehen.

War wohl mehr so aus dem Bauch raus (Schublade auf, Schublade zu) und nicht besonders differenziert.

PS: Lies mal die teuflischen Ansichten von Detlev auf seiner Homepage, hier ein kleiner Auszug (der übrigens nicht meiner Ansicht entspricht, allerdings ist wie in vielen Dingen ein Kern Wahrheit enthalten):

Auszug aus Detlefs teuflische Ansichten:

Wie sieht wohl die Hölle aus, in der eines Tages die Diavorführer gesotten werden? Keine Frage: Das muss ein Ort sein, am dem die Nervensägen unter ihresgleichen sind. Dort bekommen sie unaufhörlich anderer Leute Kinder, Katzen, Kokolores gezeigt, und die Teufel schleppen immer neue Fotografien herbei. Es gibt diese Hölle bereits! Im Internet entstehen Fotoportale von gewaltigen Ausmaßen. Jeder Fotofreund darf seine Aufnahmen dort zur Begutachtung auslegen. Die anderen sehen sich alles unermüdlich an und schreiben dann darunter, was sie davon halten. Diese Aussage zu einem größeren Bericht ist im Spiegel 35/2003 zu finden. Ein Kabarettist gibt noch einen Spruch drauf. „Früher gab es viele Idioten, aber die kannten sich nicht. Heute brauchen sie nur ins Internet um sich wichtig zu fühlen“. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Da gibt es Kommentatoren, die meist von Fotografie keine Ahnung haben, aber jetzt so richtig über die Fotos anderer Fotografen herziehen können. Da wird über Aktfotos gesprochen, die eigentlich eher in den Bereich Porno/Papierkorb gehören. Kommentatoren spenden zu allen Motivbereichen Trost, der meist unter der Gürtellinie liegt und mit einer Bildkritik kaum etwas zu tun hat. Man ist ja anonym und kann es jetzt anderen Fotografen so richtig heimzahlen. Profis die wirklich fotografieren können und nie auf die Idee kämen, ihre Werke ins Internet zu stellen, können darüber nur milde lächeln. Man muß es einfach einmal von der guten Seite sehen. Diese Leute sind weg von der Straße und können einem bei anderen Gelegenheiten nicht auf die Nerven gehen. Um es mit den Worten des Spiegelautoren zu sagen: „Hier wird ein Allerweltshobby radikalisiert“. Schön, daß man sich auch noch mit normalen Fotografen zu einem Bier um die Ecke treffen kann. Man sollte diese allerdings nicht im Internet suchen.


LG,

Walter



Nachricht bearbeitet (12.07.2004 - 15:51h)
39 Klicks
Sabrina M

Nur mehr 2Plätze frei !

Hallo zusammen,

also ich würde mich auch eher als Rookie bezeichnen was Fotografie angeht (obwohl schon mal einen 1. Platz bei nem Fotowettbewerb gewonnen...) aber solche Werbung finde ich wenn Sie nicht als solche gekennzeichnet ist eher nervig.
Als ich das gelesen hab hab ich erstmal gesehen das es in Salzburg ist, was halt für mich als Rhein-main Insasse zu weit ist und zum anderen würde ich als Rookie bestimmt kein Geld extra ausgeben wenn ich nicht weiss was mich da weiter erwartet. Wer damit eh Geld verdient (sei es als Freelancer oder fest angestellt) hat eh meist andere Quellen zu sowas ;-)
Soweit ich weiss gibt es hier doch sowas wie ein extra Board für sowas, oder ?! Aber wenn der ein oder andere bei dem Shooting dabei war würde ich mich mal über Erfahrungen zu einem solchen Event freuen!
Bisher habe ich darüber noch nix gelesen... schade.
107 Klicks
Anna Christians

Anregung: Fotogaleriebereich "Lernfeld"?

Hallo Cyrill,
danke für Deinen Beitrag!

Zitat:da das Interesse am Lern-Channel scheinbar ziemlich groß ist,
wäre es doch am einfachsten das ganze mal zu testen.

Das hatte ich jetzt auch vor. Ich wollte jetzt demnächst mal in einer ruhigen Minute eine Mail an die Admins schreiben.

Zitat:Schlag doch einfach mal ein Projekt vor, das Deinen
Vorstellungen des Lern-Channels entspricht. Also wo man nur
Bilder einstellen soll, über die man nach fotografischen
Gesichtspunkten diskutieren will.
z.B. Projekt "KRITIK ERWÜNSCHT"

Das ist ja auch noch wieder ein interessanter Vorschlag. Nun bin ich noch nicht so fc-erfahren und kenne mich damit noch nicht so aus, wie so ein Projekt funktioniert, und ob es auch diese Ziele erfüllen könnte.

Zitat:Was aber dann auch das Ende
bedeuten kann. Es gab mal ein Projekt "Fotozubehör
selbstgebaut" mit irre viel Interesse, zum Teil gab es auf
manche Bilder mehrere tausend Klicks in kürzester Zeit und sehr
sehr viele direkte Anfragen. Das Projekt bekam dann, noch bevor
es zu Ende war eine eigene Sektion, was aber auch
merkwürdigerweise das Ende des Interesses war.

Na ja, da steckt man nie drin, und vorher kann man das sowieso nicht wissen.
Aber so rein subjektiv und ohne Näheres darüber zu wissen, klingt mir das Thema "Fotozubehör selbstgebaut" doch recht speziell. "Lernen" bzw. "besser fotografieren lernen" dagegen ist doch eigentlich das, was hier viele wollen (von denen, die sich nur ihr Lob abholen wollen, mal abgesehen ;-) )- oder?

Gruß
Anna
10.07.04, 22:53
Hallo Cyrill,
danke für Deinen Beitrag!

Zitat:da das Interesse am Lern-Channel scheinbar ziemlich groß ist,
wäre es doch am einfachsten das ganze mal zu testen.

Das hatte ich jetzt auch vor. Ich wollte jetzt demnächst mal in einer ruhigen Minute eine Mail an die Admins schreiben.

Zitat:Schlag doch einfach mal ein Projekt vor, das Deinen
Vorstellungen des Lern-Channels entspricht. Also wo man nur
Bilder einstellen soll, über die man nach fotografischen
Gesichtspunkten diskutieren will.
z.B. Projekt "KRITIK ERWÜNSCHT"

Das ist ja auch noch wieder ein interessanter Vorschlag. Nun bin ich noch nicht so fc-erfahren und kenne mich damit noch nicht so aus, wie so ein Projekt funktioniert, und ob es auch diese Ziele erfüllen könnte.

Zitat:Was aber dann auch das Ende
bedeuten kann. Es gab mal ein Projekt "Fotozubehör
selbstgebaut" mit irre viel Interesse, zum Teil gab es auf
manche Bilder mehrere tausend Klicks in kürzester Zeit und sehr
sehr viele direkte Anfragen. Das Projekt bekam dann, noch bevor
es zu Ende war eine eigene Sektion, was aber auch
merkwürdigerweise das Ende des Interesses war.

Na ja, da steckt man nie drin, und vorher kann man das sowieso nicht wissen.
Aber so rein subjektiv und ohne Näheres darüber zu wissen, klingt mir das Thema "Fotozubehör selbstgebaut" doch recht speziell. "Lernen" bzw. "besser fotografieren lernen" dagegen ist doch eigentlich das, was hier viele wollen (von denen, die sich nur ihr Lob abholen wollen, mal abgesehen ;-) )- oder?

Gruß
Anna
291 Klicks
Nach
oben