Kaufberatung => Kamera

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MissC MissC Beitrag 31 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Orkati 28.02.16, 21:11Zum zitierten BeitragLinks dann die Alpha6000 mit größerem Sensor und nur kleinem Kit-Objetiv, die wirkt winzig dagegen und ist selbst mit größerem Obljektiv kleiner.
Andere Systemkameras sind im Vergleich zur Alpha6000 deutlich größer (v.a. die Canon Systemkameras)
Ich hatte mich schon fast für die LumixFZ1000 entschieden, war aber erstaunt wie groß die im Vergleich zu manchen Systemkameras inkl. Objektiv ist

Schon weiter vorne in diesem Thread wurde darauf hingewiesen, dass es eine nicht unwesentliche Rolle spielt, welchen Brennweitenbereich man abgedeckt haben möchte. Darum auch hier die Frage: Welchen Brennweitenbereich willst du? "Mal sprichst du von "großem Brennweitenspektrum", dann von "ruhig etwas Zoom" - was genau stellst du dir darunter vor?

Du vergleichst zwei Superzoom-Kameras (24-600mm und 25-400mm) mit einer A6000 mit 16-50er Kit-Zoom (24-75mm). Natürlich ist die Sony-Kombi dagegen sehr kompakt, sie hat ja auch einen wesentlich kleineren Brennweitenbereich. .

Du schreibst, dass du "Systemkameras vergleichst mit der Option ein Objektiv mit großem Brennweitenspektrum zu nehmen und dieses nicht zu wechseln. Dann musst du auch mit entsprechendem Objektiv an der A6000 vergleichen: http://camerasize.com/compact/#626,556, ... 72.34,ha,t

Jetzt sieht die Sache schon gleich ganz anders aus, der Größenvorteil ist dahin und du hast noch nicht einmal den Brennweitenbereich einer FZ1000 und schon gar nicht den einer G3X. Dafür brauchst du bei einer Systemkamera mindestens zwei Objektive, würdest du die 600mm einer G3X wollen gäbe es für die Sony gar kein entsprechendes Tele-Objektiv, die hören bei 315mm auf.

Andere Systemkamera-Ausrüstungen sind nicht zwangsläufig größer - du darfst nicht den Fehler machen und nur das Gehäuse anschauen, sondern immer die gesamte Kombi mit Objektiv. Habe darum auf der Vergleichsseite zur Veranschaulichung eine Panasonic hinzugefügt mit einem Objektiv, dessen Brennweite ungefähr der des Sony-Objektivs entspricht.

Meine persönliche Meinung: Eine Systemkamera mit nur einem Superzoom-Objektiv macht für mich keinen Sinn. Die Kombi ist groß, schwer und lichtschwach und sollte zumindest durch eine lichtstarke Festbrennweite ergänzt werden.

Inwieweit Staub- und Spritzwasserschutz, Touchscreen und GPS gebraucht werden oder unnötige Spielerei sind kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Wer viel in sehr feuchten und staubigen Gebieten fotografiert der kann mit einer abgedichteten Ausrüstung entspannter unterwegs sein - ein paar Regentropfen schaden Kameras ohne Abdichtung meistens nicht.
Wer für ungestellte Schnappschüsse blitzschnell den Fokuspunkt verschieben und auslösen möchte für den ist Touchscreen sicher mehr als eine Spielerei, sondern eine sehr praktische Funktion.
Orkati Orkati Beitrag 32 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Kommentare!
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht welches Brennweitenspektrum ich will/brauche, da wie gesagt Laie und nur uralt Kompaktkameras (Ixus V2 mit 35-70mm) gewohnt. Der Zoom ist mir zu gering, aber kann man wahrscheinlich nicht mehr vergleichen bei der Antiquität :)
Größeren Zoom würde ich natürlich eher bei Urlauben und Landschaftsaufnahmen brauchen. Gerade da möchte man weniger Gewicht/Größe rumschleppen.
Zuhause macht das Gewicht und die Größe nichts aus und man braucht meist keinen Zoom aber Lichtstärke.
-> Systemkamera mit (mindestens) 2 Objektiven macht wirklich mehr Sinn, löst aber nicht das obige Dilema.
Da ich relativ große Hände habe und unterm Strich dann deutlich günstiger fahre, werde ich mir doch nochmal die FZ1000 ansehen. Scheint ein Kompromiss zu sein, wenn ich zum Entschluss komme, dass ich soviel Zoom brauche.
Falls ich auf großen Zoom verzichten will, fahre ich wahrscheinlich mit einer Systemkamera (z.B. nur mit Standard-Kit 16-50mm) besser als mit Kompakten/Bridge, da größerer Sensor und für alle Fälle ausbaubar/flexibler wenn es einen doch "packt", oder? Gibt da im Preisbereich 500-700 ja manchmal gute Angebote.
Oder sind die Standard-Kit-Objektive so schlecht, dass man mit den fest verbauten im Bridge-/Kompaktbereich der selben Preisklasse dann besser fährt?
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 33 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas E2 17.01.16, 22:16Zum zitierten BeitragMit der Sony Alpha müst Ihr Euch noch darauf einstellen, das wahrscheinlich noch nachgerüstet werden muß.
Das beiliegende Objektiv ist doch etwas begrenzt was den Brennweitenbereich angeht.
...
Wenn Ihr in dem Brennweitenbereich der Samsung bleiben möchtet, würde ich die Canon G16 vorschlagen.

Das sehe ich genau umgekehrt.

Die Sony hat ein 16-50er, das ist also "quasi ein 24-75er", und das ist doch besser als ein "28-140er", denn das, was der Canon an Weitwinkel fehlt, kann man nicht "tricksen", aber das was der Sony am langen Ende "fehlt", kann man sehr einfach schneiden.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 34 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Orkati 29.02.16, 01:05Zum zitierten BeitragOder sind die Standard-Kit-Objektive so schlecht, dass man mit den fest verbauten im Bridge-/Kompaktbereich der selben Preisklasse dann besser fährt?
Besser nicht, aber auch nicht schlecht. Die haben ja auch Consumer Standard Lenses, mit wenigen Ausnahmen von Kompaktkameras, die sehr gute Objektive, z.T. Festbrennweiten, haben.

Kameras mit kleinem Sensor haben oft eine aggressivere Software, die dem Bild mehr Punch gibt: "sharpish" statt "sharp", sagt man auf Englisch - kann man das mit "vordergründig schärfer wirkend" wiedergeben? Also auf den ersten Blick und nicht allzu sehr vergrößert: erstaunlich gut, nur: je weiter man sich hineinzoomt ins Bild oder je größer man druckt, desto hässlicher werden die Pixel meist. Eine passable Wahl durchaus, wenn man nur kleine Fotos macht.
MissC MissC Beitrag 35 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kamera.4 11.02.16, 23:27Zum zitierten BeitragAktuell schwanke ich zwischen den folgenden Kombinationen als Starpaket (immer im Hinterkopf den bevorstehenden Einsatzzweck = Babyfotos):
- Panasonic Lumix G70 mit 14-42 und zusätzlich Panasonic 25/1.7 für ca. 780 EUR
- Sony Alpha 6000 mit 16-50 (für 570 EUR) und einem weiteren Objektiv
...und genau da wirds interessant: Welches lichtstarke (und bezahlbare Objektiv für die Alpha 6000 könnt Ihre empfehlen? Sigma oder Sony?

Auch wenn ich selber Olympus vorziehe - die Panasonic-Kombi finde ich auch ok.
Zur Sony und den Objektiven kann ich aufgrund mangelnder eigener Erfahrung wenig sagen. Nur so viel: Wenn du mit dem Sigma das 30mm/2.8 oder das 19mm/2.8 meinen solltest - die sollen zwar sehr gut sein, besonders lichtstark sind sie aber nicht.

Zitat: Orkati 29.02.16, 01:05Zum zitierten BeitragDanke für die Kommentare!
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht welches Brennweitenspektrum ich will/brauche, da wie gesagt Laie und nur uralt Kompaktkameras (Ixus V2 mit 35-70mm) gewohnt. Der Zoom ist mir zu gering, aber kann man wahrscheinlich nicht mehr vergleichen bei der Antiquität :)

Nun - 35-70mm bleiben immer immer 35-70mm, egal wie alt die Kamera ist, und ein kleiner Brennweitenbereich ist ganz generell eher von Vorteil in Bezug auf die Bildqualität... ;-)

Zitat:Größeren Zoom würde ich natürlich eher bei Urlauben und Landschaftsaufnahmen brauchen. Gerade da möchte man weniger Gewicht/Größe rumschleppen.
Zuhause macht das Gewicht und die Größe nichts aus und man braucht meist keinen Zoom aber Lichtstärke.

Ich bleibe bei dem Vorschlag, den ich schon angedeutet hatte: Eine kleine Systemkamera nehmen mit einem Universal-Reisezoom (ich denke KB-äquivalente 300mm Telebrennweite dürften im Urlaub genügen) und für zuhause eine kompakte lichtstarke Festbrennweite dazu. Die kann dann auch mit in den Urlaub - schließlich möchte man doch auch auf Reisen abends oder in der Dämmerung noch fotografieren. Geht mir jedenfalls so, ich brauche im Urlaub eher Lichtstärke als "ganz viel Zoom"... ;-)

Damit hältst du dir die Option auf Erweiterung offen und kannst je nach Einsatzzweck auch mal mit einer sehr kompakten und leichten Kombi unterwegs sein.

Insgesamt wird das möglicherweise teurer als eine FZ1000 - je nach dem, für welches System und welches Kameramodell du dich entscheidest. Dafür hättest du dann aber eine flexible und ausbaufähige Variante.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben