Fz1000 oder FZ300

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Neuerdude Neuerdude Beitrag 16 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Info..

Allerdings macht es mir jetzt mit einer dritten Kamera, der FZ150, die Entscheidung nicht gerade leichter! ;)
Ob ich auf Nachbearbeitung am Rechner großen Wert lege, kann ich jetzt leider noch nicht sagen, da ich noch keine Kamera bis dato habe!
Habe nur "angst", dass ich mir jetzt evtl. die "günstigere" Variante zur FZ1000 kaufe, und dann bei "schlechteren" Lichtverhältnissen bzw. Sonnenuntergängen enttäuscht werde.. Darum juckt es mich sehr in den Fingern, die gebrauchte, englisch-sprachige FZ1000 zu kaufen!

Hätte nicht gedacht, dass eine Entscheidung zu treffen, so schwer fallen kann!

Danke jedenfalls für deinen Input.. Weiß allerdings jetzt nicht recht, was ich zur FZ150 sagen soll..
Neuerdude Neuerdude Beitrag 17 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachtrag:

Gibt es eine Möglichkeit eine Kamera zu "flashen" -> also eine andere Software raufspielen (Deutsche Version, anstatt der Englischen) ?

Gruß
Tom1969 Tom1969 Beitrag 18 von 50
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich muss jetzt mal 'ne vlt. blöde Frage stellen: In jeder Kamera, die ich bisher hatte, konnte man die Sprache einstellen. Wird in Europa wirklich eine Kamera verkauft, die nur Englisch als Menüsprache hat? Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen... Was hat das Teil denn für eine Seriennummer? Lad dir bei Panasonic das passende manual runter und schon weisst du, welche Sprachen einstellbar sind.

Gruß

Tom
MissC MissC Beitrag 19 von 50
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn es eine Kamera ist, die nicht für den europäischen Markt bestimmt war - also beispielsweise in Hongkong gekauft wurde - kann es gut sein dass die Menüsprache Deutsch fehlt.

Ich halte es für unwahrscheinlich (ohne es genau zu wissen) dass man daran softwaremäßig etwas ändern kann.

Zitat: Neuerdude 25.01.16, 20:56Zum zitierten BeitragHabe nur "angst", dass ich mir jetzt evtl. die "günstigere" Variante zur FZ1000 kaufe, und dann bei "schlechteren" Lichtverhältnissen bzw. Sonnenuntergängen enttäuscht werde..
Noch einmal: Statische Motive, also auch Sonnenuntergänge, sind nicht das Problem, da kann man ein Stativ verwenden. Bereuen könnte man bei schlechten Lichtverhältnissen UND sich bewegende Motiven, dass man die günstigere Variante gewählt hat.
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 20 von 50
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht magst Du Dir ja mal die nachstehenden Videos anschauen:
http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::738.html

http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::740.html

Für die FZ 300 gibt es bei Traumflieger.de auch sehr gute Informationen.

Ich persönlich neige zur FZ1000.
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 21 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Unter dem nachstehenden Link siehst Du viele unterschiedliche Fotos mit EXIF-Daten, die ausschließlich mit der FZ1000 gemacht wurden.
https://www.flickr.com/photos/125233043 ... 725641647/

Du kannst natürlich auch in unserer wunderbaren Fotocommunity FZ1000 Bilderr finden (Sorry, das war eine Vergeßlichkeit von mir):
http://www.fotocommunity.de/fotos-bilder/fz1000.html
Neuerdude Neuerdude Beitrag 22 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Antworten!

Obwohl die FZ300 ja gegen Spritzwasser geschützt sein soll & auch Staub-geschützt, sollte man sich ja trotzdem nicht in den Regen stellen und fotografieren oder filmen?!
Somit ist der Punkt "Wetterfestigkeit" eigentlich vernachlässigbar, da man die Kamera bei trockenen Bedingungen verwenden sollte.. oder seh ich das falsch?

Eine letze Sache wäre da aber noch: Plane z.B Urlaub in Thailand -> dort herrscht höhere Luftfeuchtigkeit.. macht es hier eurer Meinung nach einen Unterschied ob abgedichtete FZ300 oder nicht abgedichtete FZ1000?
Die Verkäufer in 3 verschiedenen Fachgeschäften waren sich unabhängig voneinander nicht einig. Der eine meinte, dass ich auf jeden Fall die FZ300 nehmen sollte, der andere meinte dass es keine Rolle spiele..

Hat da zufällig jemand Erfahrungsberichte oder weiß mehr dazu?

Danke, Gruß!
MissC MissC Beitrag 23 von 50
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ob Thailand, Malaysia, V.A.E., Dominikanische Republik usw. - immer hatte ich auch mindestens eine nicht staub- und spritzwassergeschützte Kamera dabei und jede hat es unbeschadet überstanden. Egal ob am Strand oder auf dem Wasser bei Bootstouren aller Art inkl. Speedboot-Fahren. In den V.A.E. war die Luftfeuchtigkeit dermaßen hoch, dass das Wasser im Zimmer von den Wänden lief.

Das muss nicht heißen, dass es immer gut geht, ist nur meine persönliche Erfahrung. Allerdings fotografiere ich nie im strömenden Regen, auch nicht mit einer staub- und spritzwassergeschützten Ausrüstung.
Neuerdude Neuerdude Beitrag 24 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 26.01.16, 20:29Zum zitierten BeitragOb Thailand, Malaysia, V.A.E., Dominikanische Republik usw. - immer hatte ich auch mindestens eine nicht staub- und spritzwassergeschützte Kamera dabei und jede hat es unbeschadet überstanden. Egal ob am Strand oder auf dem Wasser bei Bootstouren aller Art inkl. Speedboot-Fahren. In den V.A.E. war die Luftfeuchtigkeit dermaßen hoch, dass das Wasser im Zimmer von den Wänden lief.

Das muss nicht heißen, dass es immer gut geht, ist nur meine persönliche Erfahrung. Allerdings fotografiere ich nie im strömenden Regen, auch nicht mit einer staub- und spritzwassergeschützten Ausrüstung.


Danke, :)

Ich glaube ich werde die FZ1000 kaufen.. jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob "gebraucht geprüft" auf englisch um 499€ oder doch die Zähne zusammenbeissen und 650€ für eine neue ausgeben! :)

Jedenfalls vielen Dank für die Erfahrungsberichte!
Tom1969 Tom1969 Beitrag 25 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"gebraucht geprüft" - was bedeutet das bei deinem Händler? Gewährleistung ist wohl effektiv weg, bietet er denn freiwillig irgendeine Art von Garantie an...?
Neuerdude Neuerdude Beitrag 26 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tom1969 27.01.16, 18:00Zum zitierten Beitrag"gebraucht geprüft" - was bedeutet das bei deinem Händler? Gewährleistung ist wohl effektiv weg, bietet er denn freiwillig irgendeine Art von Garantie an...?

Habe diesbezüglich leider noch keine Infos, werde aber ende nächster Woche mal beim Händler vorbeischauen und dann hoffentlich bald "Nägel mit Köpfen" machen! ;)

Gruß
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tom1969 27.01.16, 18:00Zum zitierten Beitrag"gebraucht geprüft" - was bedeutet das bei deinem Händler? Gewährleistung ist wohl effektiv weg, bietet er denn freiwillig irgendeine Art von Garantie an...?

sowasd nennt sich Händlergewährleistung. Ich habe sie im Vorjahr beim Kauf eines Gebrachtwagens erhalten und schon genutzt. Sie gibt es bei der Fototechnik auch, aber nicht bei jedem Händler. Deshalb immer nachfragen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Neuerdude,
der Zufall hat mich hierher verschlagen.
Schau dir doch einmal meine Bilder an,dann siehst Du was die Fz150 und die FZ200 kann.
Vielleicht recht dir das auch .

Gruß Horst
TammoM TammoM Beitrag 29 von 50
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich würde ansich auch eher zur fz1000 raten, wegen grösserem Sensor (weniger rauschen bei hoher ISO, freistellmöglichkeit).
Was hier noch nicht erwähnt wurde ist der Touchscreen der 300er gegenüber der 1000er.
Das mag für viele (inkl. für mich) nicht relevant sein, aber für jemand der sich nicht stundenlang mit dem Kamerahandbuch auseinandersetzen mag, der die Kamera evtl. nur sporadisch nutzt und sich dann nicht durch meist nicht sehr benutzerfreundliche Menüs hangeln möchte bis er endlich die Einstellung gefunden hat, die er ändern will (oder irgendwann aufgibt) nur um dann mitzubekommen das die zu fotografierende Situation schon vorbei ist kann so ein Touch-Screen durchaus interessant sein.
Der grössere Telebereich ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen.

trotzalledem halte ich die FZ1000 für die bessere Kamera.
Neuerdude Neuerdude Beitrag 30 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja das mit dem Touch-screen ist eben so eine Sache.. weiß leider nicht ob ich ihn brauch oder nicht, da ich keine Kamera bis dato hatte..

Wie gesagt, es sollte eine "Allzweck"-kamera sein die auch für Abend-Schnappschüsse reicht.. werde jetzt nicht gerade im Stockfinsteren herumlaufen und Fotos machen, aber wie schon mehrmals erwähnt, möchte ich auch Sonnenuntergänge bzw. Aufgänge fotografieren.. Und ich finde leider auch sehr wenig/keine Bilder Videos von der FZ300 wo genau solche Situationen fotografiert bzw. gefilmt werden.. somit weiß ich nicht ob die FZ300 reicht.. FALLS dies der Fall wäre, würde ich eine FZ300 zu 99% der FZ1000 vorziehen.. wie gesagt, bin noch Anfänger & weiß nicht ob ich mit dem "Können" der FZ1000 umgehen & ihr potenzial ausnutzen kann..

Gruß
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben