Termin geplatzt - was nun?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 1 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Immer wieder können wir hier Threads mit Inhalten wie beispielsweise

"Shooting geplatzt - suche Modell"

und andersrum lesen.

Mich interessiert nun nicht, warum ein Termin geplatzt ist (das wurde andernorts bereits ausgiebig diskutiert), sondern folgendes: warum sucht ein/e Fotograf/in oder ein Modell überhaupt einen Ersatz-Termin?

Ich unterstelle in Anbetracht der regelmäßigen Inhalte solcher Threads mal, dass in den allerwenigsten Fällen tatsächlich eine konkrete Arbeit (z.B. Auftrag, Kunde, Agenturen usw.) dahinter steckt. Ich unterstelle weiterhin, dass kein indiskutabel hoher Aufwand (z.B. Mieten, Visagist/in usw.) betrieben wird. Und ich unterstelle schlussendlich, dass es nicht exakt 'dieser' Termin sein muss, an dem man fotografiert (wird).

Das Argument, der Termin stehe nun mal fest, also müsse man auch fotografieren, hat demzufolge wenig Grundlage.

Fotograf/in oder Modell könnte also den geplanten Zeitraum anderweitig (und mitunter auch sinnvoller) nutzen (Freizeit, Familie, Freunde, Garten usw.) - zumal die meisten Foto-Termine bekanntlich am Wochenende stattfinden und das 'Wunsch-Modell' (alternmativ: der 'Wunsch-Fotograf') ohnehin nicht zur Verfügung steht.

Was ist also der wirkliche Grund, an einem einmal vereinbarten Termin festzuhalten?

Ist es die Tatsache, dass man zu einem anderen Zeitpunkt schlicht keine Zeit hat - die restliche (Frei-) Zeit also komplett verplant ist?

Liegt es daran, dass man bereits (teils weit) im Vorfeld weiß, dass man genau an diesem Tag Lust auf Aufnahmen hat - und auch entsprechend in Form ist?

Ist es so, dass man sich insgeheim die 'Schmach' eines geplatzten Termins nicht eingestehen möchte - also auf 'Teufel komm raus' fotografieren 'muss'?

Liegt der Grund darin, dass man sich aufgrund - sagen wir mal - 'gruppendynamischer Prozesse' in der Pflicht sieht (bzw. genötigt fühlt), ständig neues Bild-Material abzuliefern - und so die Erwartungshaltung einer bestimmten Zielgruppe (Buddies, Freunde, Fotografen, Modelle usw.) zu erfüllen?

Ist es der Grundsatz 'Quantität vor Qualität'?

Sind es die Leute, die man neu kennen lernt - oder erneut trifft?

Möchte man gern generell mehr Routine bekommen?

Für jeden der genannten Gründe gibt es bekanntlich ein überzeugendes, stichhaltiges Gegen-Argument.

Oder spielen ganz andere Umstände eine Rolle?

Ich meine, wenn ein Termin platzt, könnte man ihn ja einfach auch ersatzlos (alternativ: Ersatz-Termin) entfallen lassen - ohne 'Verlust', denn man verliert ja in der Tat nichts, oder nicht viel.

Selbst dann nicht, wenn man (als Fotograf oder Modell gleichermaßen) beispielsweise im Rahmen einer Reise mehrere Termine vereinbart hat: denn auch geplatzte Pay-Termine werden erfahrungsgemäß nicht mit neuen Pay-Terminen, sondern vielmehr mit TFP-Terminen 'gefüllt': das ist, wie wir wissen (Hand auf's Herz) eher die Ausnahme, trägt also auch in punkto 'Kostendeckung' (Fahrt, Übernachtung, Spesen usw.) nicht zur Motivation bei - man würde also mehr Zeit für sich, für Entspannung zwischen den Terminen, Shopping, Freizeit usw. gewinnen.

Muss es also tatsächlich genau der vereinbarte Termin sein?

Eure Argumente, Meinungen, Ansichten (Fotografen und Modelle) interessieren mich - ich würde mich freuen, wenn wir die Diskussion "Gutes Modell - böses Modell bzw. guter Fotograf - böser Fotograf" mal beiseite lassen könnten.

Was genau ist Eure Motivation?



Nachricht bearbeitet (9:08h)
offline123456789 offline123456789 Beitrag 2 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Grundlage liegt einfach darin das man seine "kostbare" oder weniger kostbare Zeit für diesen Termin verplant hat. Und um in dieser Zeit dann nicht gelangweilt in einer Ecke zu sitzen oder sinnlos was trinken zu gehen etc. sucht man sich eben ein Ersatzmodel (Fotograf).

Ein zweiter Grund ist vielleicht das man eben mit dieser Location etc. in dem Moment einfach die Fotos machen möchte. Und ohne Model und Fotograf geht das ja dann ziemlich schlecht :)
Roger Resele Roger Resele Beitrag 3 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Wahrheit einer Streichung eines vereinbarten Terims wird ja meistens eh überspielt oder sicherlich gut oder dann halt weniger gut verdreht.
Aber warum sich Leute nicht an die vereinbarten Termine halten können weiss ich selber nicht. Denn beide Seiten (Modell oder Fotograf) sollten sich auf Abmachungen verlassen können, da ja von beiden Seiten her die einte oder andere intensive Vorbereitung dahinter steckt.

Meine Motivation ist, dass ich bis jetzt (1 Ausnahme) nur gute Erfahrungen gemacht habe. Ich treibe allerdings auch keinen grossen Aufwand mit Visagistin oder ähnlichem und daher ist man auch viel flexibler und einfacher einen Ersatztermin zu finden.....wenn das beide noch wollen
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 4 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tja mein lieber Lutz, diese Frage habe ich mir auch immer wieder gestellt. Irgendwie komme ich zu dem Schluss, dass es entweder was mit Sucht oder mit Frischfleisch-Gucken zu tun haben muss, wobei diese beiden Eigenschaften manchmal ein und dieselbe ist *g*.
Ich habe mir z.B. für eine bestimmte Location und für bestimmte Motive das passende Model ausgesucht und wenn das Model einmal absagen musste, dann habe ich das Shooting immer gecancelt. Andere Modelle gab es reichlich aber diese passten dann nicht zu der selbst gestellten Aufgabe.
Aber Kris hat es schon treffend formuliert: "Und um in dieser Zeit dann nicht gelangweilt in einer Ecke zu sitzen oder sinnlos was trinken zu gehen etc.....:". Offensichtlich nimmt bei vielen die Aktfotografie einen solchen Stellenwert ein, dass es daneben nicht mehr viel anderes gibt. Und so ein nakertes Mädel im Studiolicht oder Outdoor.....ein Schelm, der dabei böses denkt.
Und liebe Kurzfristig-Model-Sucher, kommt mir jetzt nicht mit "Keine sonstige Zeit" oder sowas, das kauf ich Euch eh nicht mehr ab *g*.

Mit Augenzwinkertem Gruss
Günni
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 5 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kris L. schrieb:

Zitat:Die Grundlage liegt einfach darin das man seine "kostbare" oder
weniger kostbare Zeit für diesen Termin verplant hat. Und um in
dieser Zeit dann nicht gelangweilt in einer Ecke zu sitzen oder
sinnlos was trinken zu gehen etc. sucht man sich eben ein
Ersatzmodel (Fotograf).



Das war ja eben meine Frage: wieso "sitzt man gelangweilt in der Ecke", wieso "geht man sinnlos was trinken"?

Findet sich demnach keine andere Beschäftigung? Was ist sooo wichtig an einem Aufnahme-Termin, dass man andere Aktivitäten dafür nicht in Betracht zieht?


Zitat:Ein zweiter Grund ist vielleicht das man eben mit dieser
Location etc. in dem Moment einfach die Fotos machen möchte.
Und ohne Model und Fotograf geht das ja dann ziemlich schlecht
:)



Das wird in der Tat recht schwierig :-)

Aber im Ernst: eine Location (sieht man mal von Abbruch-Gebäuden ab) läuft doch in aller Regel nicht weg, oder?

Dass man "in dem Moment einfach die Fotos machen möchte" hinterfrage ich ja gerade: warum ist das so?
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 6 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Roger Resele schrieb:

Zitat:Die Wahrheit einer Streichung eines vereinbarten Terims wird ja
meistens eh überspielt oder sicherlich gut oder dann halt
weniger gut verdreht.
Aber warum sich Leute nicht an die vereinbarten Termine halten
können weiss ich selber nicht. Denn beide Seiten (Modell oder
Fotograf) sollten sich auf Abmachungen verlassen können, da ja
von beiden Seiten her die einte oder andere intensive
Vorbereitung dahinter steckt.



Einverstanden, akzeptiert, sehe ich genauso. Damit wäre die Frage, warum (und wie) ein Termin platzt, beantwortet :-)

War aber auch nicht mein Ansatz: mich interessiert, warum überhaupt man trotzdem unbedingt an genau diesem Termin einen Ersatz sucht?


Zitat:Meine Motivation ist, dass ich bis jetzt (1 Ausnahme) nur gute
Erfahrungen gemacht habe. Ich treibe allerdings auch keinen
grossen Aufwand mit Visagistin oder ähnlichem und daher ist man
auch viel flexibler und einfacher einen Ersatztermin zu
finden.....wenn das beide noch wollen



Würde bestätigen, was ich weiter oben sagte.
Borys Sobieski Borys Sobieski Beitrag 7 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm...

wie wärs mit dem Grund "Nicht an Arbeit zu denken"

Wenn ich es mal geschafft hab nen Nachmittag, Abend oder sonstwas zum Fotografieren frei zu nehmen. Also nen Tag an dem ich mir sag, ok Frau stresst nicht, Familie will auch nix und die Arbeit darf auch mal ruhen und ich an diesem Tag also ein Shooting-Termin hab, schlaucht mich ne Absage auch. Jetzt aber weniger weil ich unbedingt genau an diesem Tag diese Fotos machen will. Nene, sondern in der dann gewonnenen Freizeit bekomm ich ein schlechtes gewissen würd ich mich nicht in meine sonstige Arbeit stürzen. Und na ja, da ist die suche nach einer alternative ein Weg der Flucht vor der Arbeit. Denn die muss ich sowieso erledigen :-)

ergo -> Flucht ins Hobby
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 8 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
O.k., die Möglichkeiten 'Sucht' (könnte in der Tat ein grund sein, wäre aber bedenklich, oder?) und 'Frischfleisch' (würde tendenziell eher für Akt-Fotografie gelten, nicht so sehr für alle anderen Formen im People-Bereich) habe ich noch nicht in Betracht gezogen.

Zwei mögliche Gründe mehr ... :-)

Ich kann Dir auch insoweit folgen, als dass zu einer Idee, einem Inhalt - ja selbst zu einer Location - ein bestimmtes Modell (Typ, Arbeitsbereiche, Optik, Professionalität usw.) passen muss: würde aber doch eher dafür sprechen, eben keinen ersatz zu suchen, oder?



Günter Heindrichs schrieb:

Zitat:Tja mein lieber Lutz, diese Frage habe ich mir auch immer
wieder gestellt. Irgendwie komme ich zu dem Schluss, dass es
entweder was mit Sucht oder mit Frischfleisch-Gucken zu tun
haben muss, wobei diese beiden Eigenschaften manchmal ein und
dieselbe ist *g*.
Ich habe mir z.B. für eine bestimmte Location und für bestimmte
Motive das passende Model ausgesucht und wenn das Model einmal
absagen musste, dann habe ich das Shooting immer gecancelt.
Andere Modelle gab es reichlich aber diese passten dann nicht
zu der selbst gestellten Aufgabe.
Aber Kris hat es schon treffend formuliert: "Und um in dieser
Zeit dann nicht gelangweilt in einer Ecke zu sitzen oder
sinnlos was trinken zu gehen etc.....:". Offensichtlich nimmt
bei vielen die Aktfotografie einen solchen Stellenwert ein,
dass es daneben nicht mehr viel anderes gibt. Und so ein
nakertes Mädel im Studiolicht oder Outdoor.....ein Schelm, der
dabei böses denkt.
Und liebe Kurzfristig-Model-Sucher, kommt mir jetzt nicht mit
"Keine sonstige Zeit" oder sowas, das kauf ich Euch eh nicht
mehr ab *g*.

Mit Augenzwinkertem Gruss
Günni
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 9 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wieder ein Grund mehr :-)

Kann ich allerdings nur teilweise nachvollziehen - kann aber sicher ein Grund sein: Fotografie als 'Therapie' zum Abschalten, besser: Fotografie als Grund, andere Dinge (Freizeit, Familie, Job usw.) eben nicht machen zu müssen.

Das verspricht, spannend zu werden ... :-)


Borys Sobieski schrieb:

Zitat:Hmm...

wie wärs mit dem Grund "Nicht an Arbeit zu denken"

Wenn ich es mal geschafft hab nen Nachmittag, Abend oder
sonstwas zum Fotografieren frei zu nehmen. Also nen Tag an dem
ich mir sag, ok Frau stresst nicht, Familie will auch nix und
die Arbeit darf auch mal ruhen und ich an diesem Tag also ein
Shooting-Termin hab, schlaucht mich ne Absage auch. Jetzt aber
weniger weil ich unbedingt genau an diesem Tag diese Fotos
machen will. Nene, sondern in der dann gewonnenen Freizeit
bekomm ich ein schlechtes gewissen würd ich mich nicht in meine
sonstige Arbeit stürzen. Und na ja, da ist die suche nach einer
alternative ein Weg der Flucht vor der Arbeit. Denn die muss
ich sowieso erledigen :-)

ergo -> Flucht ins Hobby
Borys Sobieski Borys Sobieski Beitrag 10 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lutz Loebel schrieb:

Zitat:Wieder ein Grund mehr :-)

Kann ich allerdings nur teilweise nachvollziehen


Nun ja, bei mir is das so. Denn hab ich mal in dem bischen Zeit das ich als Freizeit nutze mir die Möglcihkeit geschaffen ein Shooting zu haben, und das fällt flach, bleiben ja nur die üblcihen Verdächtien. Family, anderes Hobby (Toll, der Beruf is mein anderes Hobby) oder ncihtstun. Nichtstun ist ja mal ganz nett.. aber dann kommt eben wieder das schlechte gewissen. also ersatz suchen ;-)
Roger Resele Roger Resele Beitrag 11 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Günter Heindrichs schrieb:
Offensichtlich nimmt bei vielen die Aktfotografie einen solchen Stellenwert ein, dass es daneben nicht mehr viel anderes gibt.


Also wenn das das Problem einiger Fotografen ist, ist es schon bedenklich...Gibt es denn nur nackte Körper als Motiv?
Geht mal wieder raus Plümchen knipsen :))
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 12 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt Shootings, die einen gewissen Aufwand erfordern und deren Absage man aus bestimmten Gründen (z.B. Studioreservierung, Studiomiete, An- und Abfahrten, Requisiten etc.) verhindern möchte. Soweit sind diese Gründe vollkommen nachvollziehbar und bedürfen meiner Meinung nach keiner Diskussion.
Daneben gibt es aber auch Schootings, die ohne Probleme an einem anderen Tag oder an einer anderen Location durchgeführt werden können. Sicher finde ich eine Absage auch nicht unbedingt schön, deswegen nimmt mein Seelenheil jedoch keinen Schaden. Ausserdem habe ich genug anderweitige Beschäftigungen. Insofern kann ich die kurzfristige Suche nach einem "Ersatz-Model" nicht nachvollziehen. Borys hat einen Grund genannt, den ich aus seiner Sicht verstehen kann - hätte ich Frau und Kinder, dann gings mir vmtl. ähnlich.
Bei einigen in der FC denke ich mir so langsam, dass sie irgendwie Akt-süchtig sind und bei denen das nackerte Model am Wochenende schon zur liebgewonnen Gewohnheit geworden ist. Gleiche Posen aber immer anderes Model. An die Zeit, die da beim Bearbeiten drauf geht, mag ich gar nicht erst denken. Mir persönlich wäre das alles viel zu stressig *g*.
offline123456789 offline123456789 Beitrag 13 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lutz Loebel schrieb:

Zitat:Kris L. schrieb:

Zitat:Die Grundlage liegt einfach darin das man seine "kostbare"

oder
Zitat:weniger kostbare Zeit für diesen Termin verplant hat. Und um

in
Zitat:dieser Zeit dann nicht gelangweilt in einer Ecke zu sitzen

oder
Zitat:sinnlos was trinken zu gehen etc. sucht man sich eben ein
Ersatzmodel (Fotograf).



Das war ja eben meine Frage: wieso "sitzt man gelangweilt in
der Ecke", wieso "geht man sinnlos was trinken"?

Findet sich demnach keine andere Beschäftigung? Was ist sooo
wichtig an einem Aufnahme-Termin, dass man andere Aktivitäten
dafür nicht in Betracht zieht?


Zitat:Ein zweiter Grund ist vielleicht das man eben mit dieser
Location etc. in dem Moment einfach die Fotos machen möchte.
Und ohne Model und Fotograf geht das ja dann ziemlich

schlecht
Zitat::)



Das wird in der Tat recht schwierig :-)

Aber im Ernst: eine Location (sieht man mal von
Abbruch-Gebäuden ab) läuft doch in aller Regel nicht weg, oder?

Dass man "in dem Moment einfach die Fotos machen möchte"
hinterfrage ich ja gerade: warum ist das so?




die frage kann man sich doch sehr gut beantworten. man sitzt gelangweilt in der ecke oder geht was trinken oder oder oder weil man eben diese zeit für ein shooting eingeplant hatte und eventuell interessantere sache außen vor gelassen hat.

irgendwie verstehe ich nicht wirklich wieso du dir darüber den kopf zerbrichst :) jeder hat seine gründe wieso er was zu welchem zeitpunkt gerne machen würde und wieso nicht. und bei jedem einzelnen können die gründe total anders als bei den anderen aussehen. und was für den einen vielleicht ein triftiger grund ist und plausibel klingt ist für den anderen wieder nur 10. ranging.. etc...

von daher solltest du es einfach so hinnehmen wie es ist oder die einzelnen personen die solche threads eröffnet haben mal direkt ansprechen und diese fragen was wohl der auslöser zu dieser situation war :)

lg kris
Lutz Loebel Lutz Loebel Beitrag 14 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Roger Resele schrieb:

Zitat:Also wenn das das Problem einiger Fotografen ist, ist es schon
bedenklich...Gibt es denn nur nackte Körper als Motiv?
Geht mal wieder raus Plümchen knipsen :))



Stimmt: Plümschen sind mitunter eine gute 'Therapie' :-)

Aber: es geht nicht ausschließlich um Akt, sondern ganz allgemein um Fotografie von Menschen.
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 15 von 87
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Ich kann Dir auch insoweit folgen, als dass zu einer Idee, einem Inhalt - ja selbst zu einer Location - ein bestimmtes Modell (Typ, Arbeitsbereiche, Optik, Professionalität usw.) passen muss: würde aber doch eher dafür sprechen, eben keinen ersatz zu suchen, oder?"

Nun, das kommt darauf an, was ich unter Aktfotografie verstehe. Wenn es mir darauf ankommt, dass alles irgendwie passt und ich gute Ergebnisse haben möchte, dann verschiebe ich den Termin.
Geht es mir nur darum zu fotografieren, also das reine Shooting das Ziel ist (Qualität mal aussen vorgelassen), dann kann ich auch auf jedes Model zurückgreifen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben