Fotograf für Hochzeitsfotos der anderen Art in OWL gesucht (

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 16 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Editiert wegen Verwechslung.



Nachricht bearbeitet (23:14)
MiGel MiGel Beitrag 17 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Fotos, wie sie gewünscht werden, sind typisch für englische oder amerikanische Hochzeitsreportagen. Wahrscheinlich wurden sie auch auf einer entsprechenden Homepage gesehen.
Natürlich gibt es auch in Deutschland Fotografen, die so etwas anbieten.
Die Brautpaare vergessen aber gern die Details, die zum Entstehen dieser Fotos führen:
1. englische und amerikanische Hochzeiten sind meist sehr viel pompöser und teurer als deutsche. Sie bieten damit auch mehr fotografische "Highlights".
2. Solche Fotos entstehen nicht auf Kommando in einem "Shooting" sondern über den ganzen Tag hinweg - denn es braucht dafür auch schlicht Zeit.
3. Diese Fotografen sind oft mit Helfern/Assistenten oder mit weiteren Fotografen vor Ort.

Fazit: Die Kosten liegen definitiv im 4stelligen Bereich, also ab 1000 Euro, je nachdem, was dabei ist und wie erfahren und gefragt der Fotograf genau ist (nicht, weil die Fotografen Abzocker sind, sondern weil es wirtschaftlich notwendig ist). Es braucht erfahrene Fotgrafen mit sehr professioneller Ausrüstung (hochlichtstarke Objektive etc.)
Das sind die Fotos wert, keine Frage - denn diesen Tag gibt es nur 1 Mal und die Fotos sind oft wirklich spektakulär und bewegend!

Aber der Versuch, das für deutlich weniger Geld zu bekommen, wird kläglich scheitern und der Ärger im nachhinein wird sehr groß sein.
Christian Roosen Christian Roosen Beitrag 18 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Gelfert schrieb:

Zitat:Die Brautpaare vergessen aber gern die Details, die zum
Entstehen dieser Fotos führen:
1. englische und amerikanische Hochzeiten sind meist sehr viel
pompöser und teurer als deutsche. Sie bieten damit auch mehr
fotografische "Highlights".
2. Solche Fotos entstehen nicht auf Kommando in einem
"Shooting" sondern über den ganzen Tag hinweg - denn es braucht
dafür auch schlicht Zeit.
3. Diese Fotografen sind oft mit Helfern/Assistenten oder mit
weiteren Fotografen vor Ort.




Stimme ich dir nur teilweise zu.
Klar, wenn genug Geld da ist, ist etwas einfach ein Idee zu realisieren aber wenn keine Idee da ist, nutz das Geld auch nicht, jemand mit Idee würde aus nicht etwas besonderes zaubern können, denn was ein Erstklassige Fotograf unterscheide von ein weniger Erstklassige Fotograf, ist das der Erstklassige Fotograf aus ein Stinknormale Situation das besondere sehen kann und da sein wenn es passiert, danach ist noch (nur) Knipsen, so ein Fotograf könnte von Tante Emma Geburtstag Party schon etwas sehr besondere machen und das ohne Helfern und Assistenten, aber vielleicht verstehe ich dich falsch...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael und Christian

Auch wenn wir drei vom Thema abweichen,
die gewünschten Aufnahmen oder Ergebnisse kann man hier noch einmal lesen...

weddinggirl schrieb:

Um eine Richtung zu geben, stellen wir uns in etwa schwarz-weiss Fotografien vom fliegenden Brautstrauß, den Schuhen des Brautpaares auf einem Steg oder sonstwie und so weiter vor. Es darf ruhig eher in die "Fotokunst"-Richtung gehen, romantisch-verträumt oder sonstwie - es darf auf *jeden* Fall ein eigener Still erkennbar sein.
Viel Natur wäre toll...

Dazu bedarf es nicht unbedingt einer "prompösen" Hochzeit,
und es muss nicht unbedingt vor der Hochzeit eine realisierbare "Idee" vorhanden sein (die kann auch vor Ort entstehen), der Faktor Zeit ist jedoch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium, weil sich all diese geschmackvollen Fotos nicht in Accord erstellen lassen (wohlwissend das eine Hochzeit immer stressig für den Fotografen ist).
Wie Michael auch schon unter Punkt zwei sagte, solche Fotos entstehen über den ganzen Tag hinweg und sind oft interessante Schnappschuß Situationen, waren niemals geplant und bedürfen einfach nur die Aufmerksamkeit des Fotografen, wie z.B. hier...

[fc-foto:18228645]

Ganz bistimmt sieht der angesprochene "erstklassige Fotograf" in normalen Situationen immernoch besondere Fotomotive, ob seine Kunden aber gleicher Meinung sind halte ich für fragwürdig, sie sind ja nicht immer "künstlerisch" vorbelastet. Als sinnvoller halte ich, auf diese künstlerische eigene Handschrift zu verzichten und die schönen schnappschuß Situationen festzuhalten. Ich persönlich sehe es aber nicht als besonders kreativ an, das Brautpaar von hinten zu fotografieren, und so eine eigene Handschrift oder künstlerisch wertvolles vorzutäuschen, weil für mich zu einem Menschen auch ein Gesicht gehört.
Ich weiß, die Meinung ist krass und es gehört hier nicht hin, aber ihr seit ja angefangen ;-)
Gruß, Andreas.
WEDDING-PUNK WEDDING-PUNK Beitrag 20 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:18228645]


Sicherlich nett - aber das ist eine Standartbild das dazugehört - mehr aber auch nicht. Es geht geht nicht um klischees wie Mama mit Kind - das Bild nimmt man, findet es nett und schön und mütterlich - ist aber nichts, was einem den Hochzeitstag wiederspiegelt - es sind hunderte von situationen, die man knipsen muss um eine minigeschichte zu erzählen. und geschichten durch Bilder werden dann interessant wenn eine Bild einen auffordert näher hinzuschauen!

das erreicht man durch kreativität - logo - von hinten durch den Busch ist nicht sonderlich cool - aber auch das rückenbild kann in der menge der bilder seine berechtigung haben!

Das Bild da oben ist lieb und nett und Oma wird sich freuen!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Kai
Natürlich hast du recht, aber auch wenn das Foto eine "Standartsituation" ist, so konnte es nur entstehen, weil ich "Zeit" hatte und nicht nur nach der Messe mal eben ein paar Fotos gemacht habe.

Weil hier explizit dieser Wunsch ausgesprochen wurde...
----
Es soll ein Shooting nach der Kirche sein, tendenziell keine Reportage über den ganzen Tag.
----
dachte ich mir, mal u.a. auf den zeitlichen Faktor hinzuweisen, und das deckt sich ja auch wieder mit deiner
Aussage (finde ich):

Kai F. Gebel schrieb:

Zitat:- es sind hunderte von situationen, die man
knipsen muss um eine minigeschichte zu erzählen.


Ich finde, das das gewünschte Ergebnis und der geplante Aufwand (aus der Sicht von "weddinggirl") hier nicht zusammen passen.

Gruß, Andreas.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du kannst mich per Fotomail kontaktieren, ich komme aus Gütersloh
WEDDING-PUNK WEDDING-PUNK Beitrag 23 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da hast Du auch Recht! Andreas!

Gruss
Kai
Barbara Langer Barbara Langer   Beitrag 24 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hochzeiten Ordner hochzeiten (23)
| Limited Art | Photography | | Limited Art | Photography | Beitrag 25 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bin für jeden fun...


::Wedding | Ordner ::Wedding | (30)
WEDDING-PUNK WEDDING-PUNK Beitrag 26 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Http://www.german-wedding-artists.com


da gibt es bestimmt den einen oder anderen, der in dieser Jahreszeit noch einen Termin frei hat!
| Limited Art | Photography | | Limited Art | Photography | Beitrag 27 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
stimmt KFG...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Anfrage hier scheint wohl eher ein Witz gewesen zu sein
| Limited Art | Photography | | Limited Art | Photography | Beitrag 29 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vllt. gibts bessere...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke an alle, die mir Nachrichten geschrieben haben und die, die in diesem Thread ernsthafte Vorschläge gemacht haben.

Einiges haben wir uns zu Herzen genommen (ohne Zeit keine aussergewöhnlichen Fotos) teilweise haben wir Meinungen hier nur zur Kenntnis genommen (ohne viel Geld keine aussergewöhnlichen Fotos) und schließlich haben wir einfach gehofft, dass jemand trotzdem verstanden hat, was wir meinen.

Letzlich hatten wir Erfolg und haben trotz aller Unkenrufe professionelle Fotografen gefunden, die mit uns auf einer Wellenlänge sind.
Wirklich ein ganz dickes Danke an all die anderen Fotografen (vor allem an Dich, Dörte!!!), es lag nicht an mangelnder Sympathie oder fehlender toller Bilder eurerseits.


Viel Spaß euch noch :)

Merle
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben