Nachtumzug fotografieren

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
falls die leute kerzen, laternen oder taschenlampen tragen, dann könntest du nebenbei oder anschließend (je nachdem was die zeit hergibt) auch eine langzeit belichtung machen, möglichts mit häuser oder uatos drauf. den bildausschnitt würde ich dann so wählen das die bildkomposition auf die häuser oder autos (oder andere statische motive) abgestimmt ist, eher weniger auf den umzug selbst. dann abdrücken, deine langzeitbelichtung abwarten und ergebniss sollte dann eine häusergasse (mit eventuell noch ein par parkenden autos) sein durch die ein farbenfluss fließt. ich hab das mal bei einem sanktmartins umzug ausprobiert, die enorme dichte der leute und damit der laternen bewirkt, dass es tatsächlich wie ein fluss aussieht...


... nur ne kleine spielerei .°~)
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 17 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uwe Naumann schrieb:

Zitat:Das stimmt. Die beiden Akkus im BG meiner 10D haben in etwa die
4-fache Kapazität eines 450D-Originalakkus. Da wir hier
allerdings über Aufsteckblitze reden ist das ziemlich
scheißegal.


Man hat genug Akkus mit. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Lächerlich.

Zitat:In Innenräumen, wo man indirekt über die Decke blitzt, mag das
durchaus Sinn machen um den Anteil frontalen Lichtes etwas zu
erhöhen. Stell Dir vor, wenn die Umgebungsbedingungen passen,
mache ich das sogar genauso. Im Freien, wo schlicht die
Reflexionsfläche oben fehlt, ist es totaler Nonses.


Ich glaube, Du hast schlicht keine Ahnung, worum es geht. Nur ein Tip: Ich will gar kein Licht von oben.
Uwe Naumann Uwe Naumann Beitrag 18 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Strasas schrieb:

Zitat:Man hat genug Akkus mit. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Lächerlich.


Du nimmst auch die billigsten Akkus aus Ramschladen, und dafür lieber ein paar Dutzend mehr, gell?


Zitat:Ich glaube, Du hast schlicht keine Ahnung, worum es geht. Nur
ein Tip: Ich will gar kein Licht von oben.


Warum richtest Du dann da welches sinnfrei hin?
Oliver O. Oliver O. Beitrag 19 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uwe Naumann schrieb:

Zitat:Thorsten Strasas schrieb:

Zitat:Man hat genug Akkus mit. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Lächerlich.


Du nimmst auch die billigsten Akkus aus Ramschladen, und dafür
lieber ein paar Dutzend mehr, gell?



auch wenn dort ein fragezeichen steht, es ist und bleibt eine suggestivfrage und zeigt doch nur das du ein argumentationsvakuum hast.

jeder der halbwegs ernsthaft nachts unterwegs ist wird für ausreichend energie sorgen - auch in der antarktis bei temperaturen unter -20°C.


Zitat:
Zitat:Ich glaube, Du hast schlicht keine Ahnung, worum es geht. Nur
ein Tip: Ich will gar kein Licht von oben.


Warum richtest Du dann da welches sinnfrei hin?



ich frage mich ob du nicht verstehst oder ob's doch nur ein gekränktes ego ist?
Justus S. Justus S. Beitrag 20 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

kann mich leider erst jetzt wieder zu Wort melden.
Erstmal danke für die vielen Beiträge. Werde mich mit diesem Thema weiterhin beschäftigen.

Als Lichtquelle gab es einen Strahler, der auf dem Dach einer Scheune montiert war. Das war die einzige Lichtquelle.
Die Stimmung konnte ich nicht so gut bzw. kaum einfangen. Dazu muss ich mich erst mit dem Blitz selbst mehr auseinander setzen.
Es waren Bilder für eine Event Seite im Internet. Fürs erste Mal reichen die Bilder. Aber an meine persönliche Vorstellung von solchen Bildern kommen sie noch nicht ran, d.h. üben üben üben. Und das werd ich wie gesagt auch tun.

Gruß Justus
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 21 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oliver O. schrieb:

Zitat:ich frage mich ob du nicht verstehst oder ob's doch nur ein
gekränktes ego ist?


Zu seinen Gunsten gehe ich einfach mal von Letzterem aus. Jedenfalls ist es sinnlos... ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben