Bilderklau und Google Bildersuche

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Bird Hunter Bird Hunter Beitrag 31 von 102
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn die ominösen Anbieter die Logos entfernen, ihre eigenen Logos einsetzen ist das meiner Meinung nach strafbar. Das hat auch nichts damit zu tun ob die Bilder nur privat verwendet werden. Schließlich wird dort auch angeboten die Bilder bei Facebook und Twitter zu posten. So verbreiten sich die Bilder immer weiter und niemand kann den tatsächlichen Bildautor dazu mehr ausmachen.
Interessant ist das Impressum dieser Seiten. Dort wird schon auf die Sinnlosigkeit einer Abmahnung aufmerksam gemacht. Ob das tatsächlich so sinnlos ist wage ich zu bezweifeln. In dem sie schon im Impressum darauf hinweisen, geben sie indirekt schon zu illegale Inhalte zu verwenden. Meiner Meinung nach ist das nur ein Versuch die Urheber auch noch einzuschüchtern.
Wer zulässt das Anonym (GASTZUGANG) Urheberrechtlich geschütze Werke, die offensichtlich auch noch mit Texten oder ähnlichem verändert wurde gepostet werden, ist eigentlich der größere Gangster. Solche Seiten sollten verboten werden. Eigentlich müssten in einem Fotoforum wie diesem, sich alle Fotografen einig sein.
Heinz-Josef Lüther Heinz-Josef Lüther   Beitrag 32 von 102
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Harmloses Thema? Kommt wohl darauf an, wie der Betroffene reagiert. Die "Geschichten" sind längst passiert.

Das hatte ich auch schon mal erlebt. Ein Appartmentvermieter klaute gleich 18 meiner Fotos, teils aus der fotocommunity. Auf seiner Appartmentvermietungswebseite hatte der Appartmentvermieter für jedes Appartment ein Album angelegt, die das jeweilige Appartment von innen zeigen. Dann waren aber in jedem solchen Album auch Fotos von der Umgebung des Appartments dabei, und davon waren mehrere von mir. Darüber hinaus wurde auch noch Werbung auf anderen Bilderwebseiten gemacht. Insgesamt wurden meine Fotos über 140 Male veröffentlicht. Nur durch einen Zufall entdeckte ich es. Da ich an den Fotos nicht verdiente und der Appartmentvermieter im Ausland lebt, rechnete ich mir eine evtl. Klage sehr teuer aus, so dass ich es sein ließ. Leider zeigte sich der Appartmentvermieter unbeweglich und stur, so dass ich wenigstens Google, Facebook und Flickr und den Provider seiner Webseite bemühen konnte, dass meine Bilder rausgenommen wurden.
Karl Louis Karl Louis Beitrag 33 von 102
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Bird Hunter 02.05.13, 19:50Zum zitierten BeitragWenn die ominösen Anbieter die Logos entfernen, ihre eigenen Logos einsetzen ist das meiner Meinung nach strafbar. Das hat auch nichts damit zu tun ob die Bilder nur privat verwendet werden. Schließlich wird dort auch angeboten die Bilder bei Facebook und Twitter zu posten. So verbreiten sich die Bilder immer weiter und niemand kann den tatsächlichen Bildautor dazu mehr ausmachen.


die verwässerung des urheberrechts geht munter weiter. leider wegen der gleichgültigkeit vieler photographen. sie sagen, dass ein reagieren dagegen eh nichts bringt, es sei ein kampf gegen windmühlen ...
die rechtsprechung ist klar, vor allem in den USA (DMCA) und auch in deutschland.
schade finde ich, dass die fc selber sich diesbezüglich passiv verhält. sie hätte, wenigstens noch ein gewisses gewicht.
Harald Walter Pöschel Harald Walter Pöschel Beitrag 34 von 102
2 x bedankt
Beitrag verlinken
zeig deine schönsten bilder nur der omma und wenn du was hochlädst, dann nur die übelsten, die dann aber doch im zweifelsfall auf kongolesischen plakatwänden mit dem logo eines herrenwindelfabrikanten draufgepappt erscheinen, ohne, dass du eine möglichkeit hast, dagegen zu klagen.

also, dann besser gar nix hochladen, schon gar nicht in einer der weltweit bekanntesten und vorliebsamst exploitierten plattformen namens eff-zeh!

welcome to the pleasuredome, welcome to the weltnetz ...!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: th.gierth 07.09.12, 12:33Zum zitierten BeitragIch wollte eigentlich nur auf die Googlesuchfunktion "Suche anhand von Bildern" aufmerksam machen

... genau das hast Du geschafft. Ich wusste gar nicht, dass es diese Suchfunktion gibt. Wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank dafür!

LG Ralph
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 36 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karl Louis 04.05.13, 19:49Zum zitierten BeitragZitat: Bird Hunter 02.05.13, 19:50Zum zitierten BeitragWenn die ominösen Anbieter die Logos entfernen, ihre eigenen Logos einsetzen ist das meiner Meinung nach strafbar. Das hat auch nichts damit zu tun ob die Bilder nur privat verwendet werden. Schließlich wird dort auch angeboten die Bilder bei Facebook und Twitter zu posten. So verbreiten sich die Bilder immer weiter und niemand kann den tatsächlichen Bildautor dazu mehr ausmachen.


die verwässerung des urheberrechts geht munter weiter. leider wegen der gleichgültigkeit vieler photographen. sie sagen, dass ein reagieren dagegen eh nichts bringt, es sei ein kampf gegen windmühlen ...
die rechtsprechung ist klar, vor allem in den USA (DMCA) und auch in deutschland.
schade finde ich, dass die fc selber sich diesbezüglich passiv verhält. sie hätte, wenigstens noch ein gewisses gewicht.


Sie hat überhaupt kein Mandat.
bildermacher org bildermacher org Beitrag 37 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weil ich mich gerade ein wenig mit dem Thema auseinandersetze.....

Hier dürften viele FC Fotografen "erfreut" fündig werden:

http://granny51.womenweb.de/community/u ... e=0&crypt=

Nebenbei, weis jemand, ob es das Firefox add on zur Bildersuche auch für Safari gibt? Und wenn ja, wo?

Danke & Gruß
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 38 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bildermacher, gewinnspiele, spiele, und auch noch stockfotografie?
über das forum kommt man auch an das Impressum - sehr zweifelhaft das ganze
das es nur um ladys geht, soweit ich gesehen habe, wohl nur fotoklau von fraunslüd
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 39 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter Oskar Rieck - ich sehe du bist eingeschränkt in deinem Tun
aber sich nun anderer bedienen, egal auf welchem Wege - bezahlt oder niht bezahlt
damit dein Freundeskreis was bewundert?
Sie können doch alle zig Webseiten ansehen, auf denen auch schöne Bilder sind
und wenn sie dir hier gefallen, dann stellst du die Fotos einfach als öffentlichen Favoriten dar
undhast auch ein ganzes Boot voller Bilder die dir gefallen und vielleicht deinen Verwandten.

Ich hatte mal ein ganz schäbiges Bildauf der Homepage - das haben andere sich geholt
um ihre sexuellen Neigungen hinter einem Pferdehof zu verstecken - mit sowas möchte ich mich nicht identifiziert wissen - oder anderes, wo Missbrauch mit Fotos betrieben wird.
Nichtfür Geld und auhc nicht für warme Socken
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 40 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: bildermacher org 01.11.13, 12:47Zum zitierten BeitragBildersuche auch für Safari
ich kenne Safari nicht, aber bei den Füchsen ist es so, dass man addons oder plugins aus dem Browser heraus suchen und auswählen kann
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 41 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mitdiesem Plugin kann man auch Seiten bewerten
http://www.mywot.com/en/support/tour
leider ist die tour auf englisch
wuestenigel wuestenigel Beitrag 42 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Google-Bildersuche ist der Freund von so manchem Fotografen. Mit [edit admin: Werbelink entfernt] lässt sich die Google-Suche sogar automatisieren. Administrativ geändert am 22.06.14, 15:53.
Sarah Tustra Sarah Tustra   Beitrag 43 von 102
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: wuestenigel 22.06.14, 10:17Zum zitierten BeitragDie Google-Bildersuche ist der Freund von so manchem Fotografen. Mit [edit admin: Werbelink entfernt] l lässt sich die Google-Suche sogar automatisieren.

Dein Laden? Oder warum gräbst du hier grad alte Threads raus, um den Werbelink zu posten?
Dürfte sich für Hobbyknipser nicht wirklich lohnen, rund 300 Euro im Jahr auszugeben, um 100 Bilder "überwachen" zu lassen.
Administrativ geändert am 23.06.14, 15:11.
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 44 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sarah Tustra 22.06.14, 10:21Zum zitierten BeitragDein Laden? Damit scheinst du bei ihm richtig zu liegen.
Zitat: Sarah Tustra 22.06.14, 10:21Zum zitierten BeitragDürfte sich für Hobbyknipser nicht wirklich lohnen, rund 300 Euro im Jahr auszugeben, um 100 Bilder "überwachen" zu lassen. Da setze ich mich lieber einen Tag hin und programmiere selbst etwas, das google abfragt und in gewissen Intervallen nach neuen Links prüft (mit autostart und im system tray minimiert ist es sogar sehr komfortabel).
Dein Preis ist wirklich ein bisschen hoch. Das Geld gebe ich dann lieber erstmal einen Anwalt und mache unter Umständen sogar noch einen Gewinn.
lenmos lenmos Beitrag 45 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heinz-Josef Lüther 02.05.13, 22:27Zum zitierten BeitragDa ich an den Fotos nicht verdiente und der Appartmentvermieter im Ausland lebt, rechnete ich mir eine evtl. Klage sehr teuer aus, so dass ich es sein ließ.

Wie hoch war dein Verdienstentgang durch die anderweitige Veröffentlichung?

Verstehe ich nicht ganz. Da werden Fotos ins Internet gestellt, damit sie potentiell von mehreren Milliarden Menschen gesehen werden können, kostenlos.
Wenn jemand die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass diese Fotos gesehen werden, dann macht man sich selbst viel Stress und Arbeit, selbiges zu unterbinden, anstatt froh zu sein, dass nun noch mehr Menschen die Fotos sehen können.
Da wäre es doch viel einfacher, die Fotos nicht ins Netz zu stellen. ;-)

Oder geht es nur darum, dass der Klickzähler bei der fc dabei nicht in die Höhe schnellt?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben