Nikon D2X - bin ich zu blöd für die Bedienung?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
HeliShots HeliShots Beitrag 1 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen!

Ich bin fortgeschrittener Spiegelreflex-Laie, habe aber gerade eine Nikon D2X leihweise zur Verfügung (normalerweise fotografiere ich mit einer Canon 300D) und kann damit "irgendwie" wohl nicht richtig umgehen...?! :-(

Als Objektive stehen mir zur Verfügung:

Sigma EX 100-300mm D 1:4 APO DG HSM
Nikon AF-S Nikkor 24-120mm 1:3.5-5.6

Ich stelle derzeit die ISO-Werte sehr hoch ein, damit ich eine "tragbare" Belichtungszeit erreiche. Ich habe ansonsten die Programmautomatik eingestellt. Wenn ich, wie ich es gewohnt bin, tagsüber draussen mit niedrigen ISO-Werten fotografiere, geht die Belichtungszeit sowas in den Keller, dass ein vernünftiges Bild nicht mehr zu machen ist.

Beispiel:


[fc-foto:7981139]
Vormittags bei bedecktem Himmel.
Nikon Objektiv
Brennweite 35mm
ISO 640
Blende 6,3 (automatische Einstellung)
Belichtung 1/160s (automatische Einstellung)

Das ist doch nicht normal, oder?

Was mache ich falsch? Ist an der Kamera evtl. etwas "falsch" eingestellt?

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank!

Gruß Dirk



Nachricht bearbeitet (11:02h)
Florian Grabsch Florian Grabsch Beitrag 2 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann es sein, dass bei diesem die Spotmessung aktiviert war und die Kamera deshalb nur den dunklen Heli gesehen hat?

Eine die 300D stellt sich selber ein, in gewissem Ramen, aber einer Kamera wie die D2x ist es egal was Du einstellst, die macht das ohne Rücksicht auf die Folgen.

Automatishce Iso-Einstellung ist da schon ein riesen Zugeständnis an dich (vermutlich das einzige der Kamera!).
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 3 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wo liegt denn jetzt eigentlich konkret dein Problem?
Viele Grüße Gisbert
xxx xxx xxx xxx Beitrag 4 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurz und knapp: ja!
HeliShots HeliShots Beitrag 5 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Florian: Spotmessung? Hm... muss ich mal nachsehen - habe die Kamera gerade nicht zur Hand.

@ Gisbert: Mein Problem liegt darin, dass ich mit dieser Kamera nur tagsüber und draussen bei Sonnenschein ansprechende Fotos machen kann. Sobald es auch nur etwas bedeckt ist, oder ich in Räumen fotografiere, es zu dunkel ist und die Belichtungszeit zu lang wird.

Mit meiner "Billigknipse" 300D kenne ich sowas nicht.

Ich tippe auf eine "verkorkste" Einstellung an der Kamera...?!
Oder ist es normal, dass man tagsüber draussen mit ISO800+ fotografiert, nur um Belichtungszeiten von etwa 1/300s hinzubekommen???

Gruß Dirk
A N D I A N D I Beitrag 6 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ob Du jetzt ne Profikamera oder ne Billigknipse in den Händen hältst, ist relativ egal. Das Objektiv dürfte hier Dein Problem sein, besonders lichtstark sind die oben genannten ja nicht gerade. Ich denke, das Bild-Ergebnis bei Deinen genannten Einstellungs-, u. Objektivdaten passt schon so...
Stephan Norff Stephan Norff Beitrag 7 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich möchte mal wissen, mit welchen Einstellungen deine Billigknipse 300D so ein Foto gemacht hätte und wie das dann im Vergleich dazu aussieht.
Pop Corn Pop Corn Beitrag 8 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dirk Weinberg schrieb:

Zitat:@ Florian: Spotmessung? Hm... muss ich mal nachsehen - habe die
Kamera gerade nicht zur Hand.

@ Gisbert: Mein Problem liegt darin, dass ich mit dieser Kamera
nur tagsüber und draussen bei Sonnenschein ansprechende Fotos
machen kann. Sobald es auch nur etwas bedeckt ist, oder ich in
Räumen fotografiere, es zu dunkel ist und die Belichtungszeit
zu lang wird.

Mit meiner "Billigknipse" 300D kenne ich sowas nicht.

Ich tippe auf eine "verkorkste" Einstellung an der Kamera...?!
Oder ist es normal, dass man tagsüber draussen mit ISO800+
fotografiert, nur um Belichtungszeiten von etwa 1/300s
hinzubekommen???

Gruß Dirk


wie wär´s mit einstellung auf S und die gewünschte kurze belichtungszeit?

lg pc
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 9 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dirk Weinberg schrieb:

Zitat:Mit meiner "Billigknipse" 300D kenne ich sowas nicht.


Damit wäre klar: Die 300D ist der D2X vorzuziehen.

Alles klar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
so ein Mist. Dann ist die bestimmt auch besser als die D 200. Warum wird das bloß in allen Beiträgen verschwiegen. Hätte ich viel Geld sparen können ;-(
HeliShots HeliShots Beitrag 11 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für Eure Kommentare! Sie helfen mir wirklich weiter!!! :-(

Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass die 300D besser ist, sondern dass ich dieses Verhalten mit dieser Kamera nicht kenne. Ferner erwähnte ich, dass ich wohl Probleme im Umgang mit dieser Profikamera (?) D2x habe.

Nun, was schließt Ihr daraus?
Die 300D ist relativ einfach zu bedienen und für Anfänger sehr viel besser geeignet als die D2x.

Und entschuldigt bitte, dass ich als DAU es gewagt habe, hier eine ehrliche Frage zu stellen. Es wird so schnell nicht wieder vorkommen, da ich mir die Zeit auch sparen kann!!
Heidegrete Snabl Heidegrete Snabl Beitrag 12 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Junger Mann, spielen Sie jetzt bitte nicht "beleidigt"!

Sie stellen eine sehr fragwürdige Frage im "Fortgeschrittenen" Forum. Da müssen Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen wir Fortgeschrittene leicht süffisante Antworten geben. Lassen Sie die D2x einfach sein, wenn sie sich Ihnen nicht erschliesst. Sie können froh sein, eine EOS 300D aus stabilem Plastik Ihr Eigen nennen zu dürfen.

Grüsschen,
Heidi
Jörg (H.) Altermann Jörg (H.) Altermann Beitrag 13 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Dirk,
lass Dich mal nicht durch einige nicht besonders freundliche Beiträge entmutigen, auch wenn Deine Frage eher ins andere Forum passt ;-)
Ich glaube auch, es liegt nicht an der Kamera, sondern an den Einstellungen:
Wenn Du also für bewegte Motive wie Hubschrauber relativ kurze Belichtungszeiten brauchst, dann würde ich bei solchen Lichtverhältnissen im manuellen Modus die Blende ganz öffnen. Bei dem Nikkor liegt die dann vielleicht bei 4(?!) statt bei 6.3 Dadurch kannste dann auch mit weniger ISO arbeiten.

...Jörg
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 14 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu klären wäre auch noch, ob nicht einer der zahlreichen kamerainternen Einstellungen, tief im Menü zu Deinen "Ungunsten" verstellt sind. Ich habe zwar spontan keine Idee, welche Einstellung die von Dir beobachteten Ergebnisse hervorrufen könnten, aber eine Aufnahme mit den kompletten zugehörigen Exifdaten wäre ein Versuch zu klären, wo der Fehler liegt.

Noch idealer wäre: Ein Bild von der D2x mit den langen Belichtungszeiten und dem versägten Foto und ein direkt danach gemachtes Bild von der 300D mit dem gelungenene Foto hier einstellen und die Daten drunter setzen.

Dann bleiben keiner Fragen mehr offen, jeder weiß worüber Du redest und man kann die Einstellungen überblicken.
Ansonsten wird es bei reinen Mutmaßungen und Verdächtigungen bleiben :-)

Gruß
Heiko



Nachricht bearbeitet (17:59h)
Annette -Ät- K. Annette -Ät- K. Beitrag 15 von 60
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dirk Weinberg schrieb:

Zitat:Mit meiner "Billigknipse" 300D kenne ich sowas nicht.



Ich erwehre mich noch mal stark gegen diese Beleidigung meines ganzen Stolzes ;(
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben