Na dann verbrennt mal schon eure 2-4 GB CF Karten...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
The Other Side The Other Side Beitrag 61 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bernd Karl Müller schrieb:


Zitat:Und bei dem schwachen Licht sollte der Autofokus der Kamera
auch gut sein. (Gut, für AF ist auch das Objektiv
mitentscheident)
Wegen des Lichtes fing mein Autofokus bei so einer Versammlung
früher schon mal an zu Pumpen, und wenn der AF sich eingestellt
hatte, war die Szene schon wieder weg. Vielleicht wäre die D2Xs
da zielsicherer. Weis ich nicht, würde ich aber gerne
ausprobiern.


es liegen welten zwischen dem af einer d100 und dem einer d2x - einfach nicht vergleichbar. :)) hatte und habe beide.

tos
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 62 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was den Penisersatz anbelangt, da kann ich nur eins sagen: Mit einer Panasonic LX2 und einem grossen Stativ, da fällst Du aber mehr auf als wie mit einer 22MB-Kamera......
Bernd Karl Müller Bernd Karl Müller Beitrag 63 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
The Other Side schrieb:

Zitat:es liegen welten zwischen dem af einer d100 und dem einer d2x
- einfach nicht vergleichbar. :)) hatte und habe beide.



Danke für deine Anmerkung.
Es geht doch nichts über selbst gemachte Erfahrungen, bzw. von welchen zu hören, die diese gemacht haben. Statt nur auf Zeitschriften-Aussagen zu vertrauen. Vor allem mit den Alltagssituationen.

Könnte mir schon vorstellen, mal eine andere Kamera zu holen.
Weswegen?
Was müßte an der Kamera besser sein als an meiner?
- Besserer automatischer Weissabgleich
Situationen, wo abwechselnd Kunstlicht oder natürliches Licht überwiegt(Sporthallen mit Fenster, schon allein je nach Ausrichtung der Kamera), könnte ich mir was besseres vorstellen als an meiner. Mit RAW und hundert Einstellungen macht einen bei vielen Fotos auch nicht gerade glücklich.

- Besserer Autofokus. Wie oben schon erwähnt. Schneller und bei schwachen Licht Zielsicherer

- besseres iso-verhalten wäre super

- Besserer Belichtungsmesser, in vielen Situationen ist mein Histogramm sehr weit links, --> Bild zu dunkel und ich muss viel nacharbeiten. Da das aber nicht immer so ist, hilft keine globale andere Grundeinstellung.
So ausgefranste helle vernebelte Fotos ohne Zeichnung, wie bei jemanden mit einer D50 gesehen habe, will ich aber auch nicht. Eigentlich noch schlimmer als bei mir, nur andersrum.

- einen tollen funktionierenden besseren kontinuierlichen AF, ich habe meist auf Single. Ist auch nicht so wichtig

- meistens brauche ich das nicht, aber mehr Fotos pro sekunde und mehr in Reihe wären ab und an auch nicht verkehrt.

Wahrscheinlich gibt es noch ein paar Punkte, die mir jetzt nicht einfallen, aber die ersten vier sind wohl die Wichtigsten. Vielleichth fällt euch noch was ein.

Nun ja, leider kann man die Kameras nicht lange vorher testen. Ein paar Bilder im Laden reichen wohl nicht.
Weiss also nicht, wieviel ich nach dem teuren Kauf gewinne an Verbesserungen.

Ohne Nikon - Canon Polemik.

Würde auch gerne die Canon Mark II Varianten gegenüber den Nikon D2Xs testen. Wenn man schon so viel Geld ausgibt und ungefähr weis, was man von der Kamera sich erhofft. Und dann sehen kann, ob das überhaubt eingehalten werden kann.

Gruss
W



Nachricht bearbeitet (1:27h)
Georg Moritz Georg Moritz Beitrag 64 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
iso-zahl soll bis 12.800 gehen

nachteil!: ein neuer bajonet soll dranhängen, sprich komplett neue investition. na dann viel spaß
Roland Adam Roland Adam   Beitrag 65 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
iso-zahl soll bis 12.800 gehen

Na tolles entrauschen

Bajonet ,wird es sicherlich Adapter geben
Jens Houtermans Jens Houtermans Beitrag 66 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab das neue Bajonett schon gesehen, es wird quadratisch werden.....

...oder einfach das alte bleiben! :-X
Roland Adam Roland Adam   Beitrag 67 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weist du was? Ich warte es einfach ab

Et kütt wies kütt.........

Entscheiden tue ich


"Man schraube das Objektiv kreisförmig in die quadratische Aufnahme am Kameragehäuse bis das dieses einrastet"



Nachricht bearbeitet (9:45h)
Chris00 S. Chris00 S. Beitrag 68 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
quadratisch, sehr gut! Ich freu mich :)

Vielleicht auch ei mäßig .. wäre doch schön ... :P
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
na da sind ja noch ein paar teilweise gute kommentare gekommen. freue mich, dass die diskussion noch mal gut geworden ist.

lg robert
Max-2 G. Max-2 G. Beitrag 70 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Georg,

Zitat:Na dann verbrennt mal schon eure 2-4 GB CF Karten...<


kurz und knapp - nö

herzliche Grüsse
Max 2
Georg Moritz Georg Moritz Beitrag 71 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
na ich meine auch nicht, bleibe bei dem was ich habe...
xxx xxx Beitrag 72 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wurde aber auch zeit...

dachte schon, die digi-slr-szene ist weitgehend am ende. naja..der grosse boom ist jedenfalls vorbei offenbar und die stagnierenden bis sogar leicht rückläufigen verkaufszahlen aus dem kompaktsegment greifen nun dank innovations- und mutlosigkeit der grossen hersteller auch auf den digi-slr-sektor über.

who cares...

ich lass die mal aus, da ich mit meiner 1 ds mk II hochzufrieden bin, die 1 ds tc II kauf ich dann wieder - wohl so dann 2016. bis dahin sind viele von euch dann bei der eos d39 oder nikon d212 gelandet und viele haben bis dahin ein xfaches für ihre knippsen ausgegeben, statt 2 mal wat vernünftiges zu kaufen:)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 73 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Höher, schneller, weiter; frisch, fromm, fröhlich, frei ;-))

Da ich sehr unsportlich bin, werde ich mich daran nicht beteiligen. no sports! :-)))

Hier wurde schon sehr viel geschrieben ;-)
Weiss jemand, ob das Dingen VF haben wird, oder nur einen großen APS-C-Chip?
Im jedem Fall wird man auch über die Auflösungsfähigkeit der verwendeten Objektive nachdenken müssen.
Bringt ja nichts, wenn die Objektive nur 2/3 der möglichen Aufnahmeauflösung auch leisten.

Andererseits würden mich 13x18cm-Bildchen von Tante Hertas 75. Geburtstag schon in 22MP-Pseudoauflösung interessieren. Oder die Geranien von der Nachbarin, gemacht, wenn ihr Mann gerade auf der Arbeit ist. Das wären wenigstens Makroaufnahmen! :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Shelley Jambresic Shelley Jambresic Beitrag 74 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:iso-zahl soll bis 12.800 gehen


Hab heute im Fotoladen dasselbe gesagt bekommen. Naja, soviel brauch ich sicherlich nicht, aber die entsprechenden Sensoren sollen dafür bei 1600 und 3200 viel weniger rauschen. Ich fotografiere hauptsächlich auf Konzerten. Meistens ist Blitzverbot, womit man dem Lichtmenschen zum Teil ziemlich ausgeliefert ist. Aber oke, ich schaff's trotzdem meistens mit 640ISO. 800 verwende ich nur, wenn's absolut nicht anders geht.

Ein neues Bajonett wär praktisch gesehen das absolut Letzte. Ich denke, dass sich Canon damit ins eigene Fleisch schneiden dürfte. Aber oke, ich kenn die technischen Details dazu zu wenig.

Da ich aber sowieso nen zweiten Body möchte (bei nur 3 Songs, die man fotografieren darf, kann ein Objektivwechsel den entscheidenden Augenblick kosten), warte ich mal gespannt auf den Nachfolger meiner Kleinen (5D).


Noch 10 Tage bis zur Pressekonferenz...
Paul Fox Paul Fox Beitrag 75 von 91
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Franky Boy.. schrieb:
Zitat:
aus der DS mach ich prints in einer größe, welch zum tapezieren
eines mehrfamilienhauses reichen.



Wow - das alles mit einer Pentax DS ?

;-)
(wenn schon mit Wortspielereien angefangen wird, dann muss so etwas auch kommen)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben