Längste Belichtungszeit frei Hand

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 76 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: RS-Foto 13.04.15, 01:07Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 13.04.15, 00:55Zum zitierten BeitragZitat: RS-Foto 13.04.15, 00:45Zum zitierten BeitragZumal Du Dir die Grenzen eigendlich selber aufzeigst...


Unabhängig davon, ob ich Dir da zustimme oder nicht. Das gehört sich einfach nicht. Auch dann nicht, wenn es völlig überbelichtet ist und nicht nur unscharf.


Sorry Hermann
Kann Dir da nicht ganz folgen....
Was gehört sich denn nicht ?
Den Thread-Initiator zu kritisieren, ...oder was ?


Ich finde, es gehört sich nicht, ein Bild von jemandem heraus zu picken, zu verlinken und dann als schlechtes Beispiel zu verwenden.
Auch dann nicht, wenn das Bild vom TO ist.

Als schlechtes Beispiel verwendet man nur Bildlinks, die der Bildautor selbst einbringt oder die eigenen Bilder oder welche, bei denen man den Fotografen vorher fragt. Zugegeben, ich kann jetzt nicht wissen, ob Du gefragt hast und es Dir erlaubt wurden. Aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass das der Fall sei. Falls doch: mea maxima clupa.
† RS-Foto † RS-Foto   Beitrag 77 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
@Hermann Klecker

Nun halt' mal deutlich den Ball flach !
Der TO hat in diesem Thread immer wieder, dass eigene Können und seine Kenntnisse hervorgehoben !

Das Portfolio spricht eine deutlich andere Sprache....

Bei dem kleinen Portfolio, gibt es da nichts heraus zu picken !!
LG Roland
AndreasBN AndreasBN Beitrag 78 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 11.04.15, 21:42Zum zitierten BeitragIch bin nur darauf gekommen, weil ich nicht per Glück ein gutes Langezeitfoto hinbekomme, sondern schon gezielt und die ausbeute ist mindestens fast genau so gut wie mit Stativ.

Ja, so ein Stativ habe ich auch noch im Keller. Wollte ich eigentlich immer schon mal wegwerfen, aber vielleicht kommt es als Lampenhalter ja nochmal zum Einsatz...
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 79 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AndreasBN 13.04.15, 08:32Zum zitierten BeitragJa, so ein Stativ habe ich auch noch im Keller. Wollte ich eigentlich immer schon mal wegwerfen, aber vielleicht kommt es als Lampenhalter ja nochmal zum Einsatz...



:-)
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 80 von 103
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AndreasBN 13.04.15, 08:32Zum zitierten BeitragZitat: fotofino 11.04.15, 21:42Zum zitierten BeitragIch bin nur darauf gekommen, weil ich nicht per Glück ein gutes Langezeitfoto hinbekomme, sondern schon gezielt und die ausbeute ist mindestens fast genau so gut wie mit Stativ.

Ja, so ein Stativ habe ich auch noch im Keller. Wollte ich eigentlich immer schon mal wegwerfen, aber vielleicht kommt es als Lampenhalter ja nochmal zum Einsatz...


Nicht wegwerfen, Andreas. Schenk das Teil doch einer Person, die Du nicht besonders gut leiden magst ... Nur bitte nicht mir :-). Ich habe selber früher so ein 'Teil' gehabt, dass mir irgendwann sogar als Kerzenständer auf der Terrasse zu gefährlich war ... Von wegen 'abgefackeltes Haus und nachfolgendem Erklärungsnotstand gegenüber der Versicherung' usw. ... Hab das 'Pseudo-Stativ' dann letztlich einem entfernteren Bekannten geschenkt, der mir in jungen Jahren mal erfolglos (... :-) ...) eine Freundin ausspannen wollte ... Das waren dann gewissermaßen 2 Fliegen mit einer Klappe ;-)).

Gruß
Dieter

Edit:
nach etwas suchen habe ich doch noch menschliche Wesen gefunden, die durchaus auch Belichtungszeiten von 4 Sekunden und länger problemlos ohne zu verwackeln verwenden könnten ... Nur beim auslösen & festhalten der Kamera benötigen sie evtl. ein wenig Hilfe ;-).

http://de.wikipedia.org/wiki/Mumie
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 81 von 103
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 12.04.15, 19:57Zum zitierten BeitragHier mal ein Bild mit 4 Sekunden.

Langzeitbelichtung mit 4 Sekunden Langzeitbelichtun… fotofino 12.04.15 0


Auch ich sehe hier eine deutlich Verwacklung.

Auch mit 1/4 wäre es verwackelt.

Wer freihand richtig scharfe, unverwackelte Fotos haben möchte, sollte nicht länger als 1/250 Sek. (beim 50mm KB) belichten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 82 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann selbst bei 1/1000s noch verwackeln! Problemlos.
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 83 von 103
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Willfried 13.04.15, 12:55Zum zitierten BeitragIch kann selbst bei 1/1000s noch verwackeln! Problemlos.

Ist mir auch bereits gelungen ... War gar nicht so schwer, wie ich anfangs meinte.
fotofino fotofino Beitrag 84 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das das jetzt so kommt wie auf einem Schlachtfeld war mir schon klar. Ist ja quasi schon Forumsalltag. Ich hatte auch zwischenzeitlich geschrieben das es keine Ausstellungsstücke sind. Und mein Portfolio hier an Bilder sind kein Beispiel, da ich dieses nicht zu Pflegen vermag.
Eine Marionette auf dem Straßenrand ist schon nicht schlecht, bin ich aber nicht.
Das es noch Bewegungsunschärfe hat, dafür brauche ich kein Forum. Und nach wie vor ob es Sinn macht oder nicht war nicht meine Frage. Es wäre schön, wenn man sich auf die Eingangsfrage beschränkt.
Ich wollte ganz einfach nur wissen, ob es jemand besser bzw. auch kann. Freiwillige vor.
Und dazu muss man auch mal schreiben, das Objektiv hat kein Bildstabilisator.
Das man mindest 1/250 für scharfe Bilder haben muss, teile ich nicht. Das geht wesentlich länger. Das Bild hat 4 Sekunden, würde bei einer 1 Sekunde wesentlich schärfer werden.
Von mir aus könnte Ihr auch für eure Versuche Hände oder Arme auf einem Tisch oder sonst wo abstützen. Ihr wird sehen, das es ganrnicht so leicht ist 4 Sekunden inne zu halten. Viel Spaß.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 85 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: RS-Foto 13.04.15, 01:26Zum zitierten Beitrag@Hermann Klecker

Nun halt' mal deutlich den Ball flach !
Der TO hat in diesem Thread immer wieder, dass eigene Können und seine Kenntnisse hervorgehoben !

Das Portfolio spricht eine deutlich andere Sprache....

Bei dem kleinen Portfolio, gibt es da nichts heraus zu picken !!
LG Roland


Deswegen gehört es sich immer noch nicht. Da gibts gar nichts zu diskutieren.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 86 von 103
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 13.04.15, 20:30Zum zitierten BeitragVon mir aus könnte Ihr auch für eure Versuche Hände oder Arme auf einem Tisch oder sonst wo abstützen. Ihr wird sehen, das es ganrnicht so leicht ist 4 Sekunden inne zu halten. Viel Spaß.

Nein, das macht keinen Spaß. Es geht einfach nicht. Und Du kannst es auch nicht. Hast Du uns bewiesen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 87 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 13.04.15, 20:30Zum zitierten BeitragDas es noch Bewegungsunschärfe hat, dafür brauche ich kein Forum. Und nach wie vor ob es Sinn macht oder nicht war nicht meine Frage. Es wäre schön, wenn man sich auf die Eingangsfrage beschränkt.
Dann hole ich mal einfach die aus der Vergessenheit: "Darum würde ich gern wissen, wie lange könnt Ihr frei Hand belichten ohne zu verwackeln" - Angeblich schaffst Du 4 Sekunden, den Gegenbeweis hast Du selbst geliefert, Du kannst es nicht, denn Dein Bild ist gründlich verwackelt!
Es ist also in höchstem Masse davon abhängig was man als "nicht verwackelt" betrachtet. Dein Standard ist diesbezüglich unterirdisch niedrig...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 88 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 13.04.15, 20:30Zum zitierten BeitragDas man mindest 1/250 für scharfe Bilder haben muss, teile ich nicht. Das geht wesentlich länger. ...

Dann haben wir offensichtlich andere Vorstellungen davon, was ein scharfes, unverwackeltes Foto ist. Dein Besispielfoto oben dokumentiert das ganz offensichtlich.

Und Ende.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 89 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
.... also wie lange kann ich belichten, bis mit einem 24mm-Objektiv die Größe des Zerstreukreises (2. Moment) nicht größer wird als 20 µm. Das wäre mal eine konkrete Fragestellung. Die 20 µm hab ich jetzt mal willkürlich rausgegriffen, es sollen ja auch Objektive eine Chance haben, wo nicht Otus oder sowas draufsteht.

Keine Angst, ich mach da nicht mit. Ist mir irgendwie doch zu blöd.
Zur Auswertung sollte man den Gammawert der Kamera natürlich auf 1(linear) setzen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 90 von 103
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: fotofino 13.04.15, 20:30Zum zitierten BeitragIch wollte ganz einfach nur wissen, ob es jemand ..... auch kann

Meld:

Ich kann es auch (Fotos Freihand bei 4 bzw. 1 Sekunde zu verwackeln)!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben