Exif Daten - haargenaue Uhrzeit des Auslösens

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jetzt wird es albern oder? urlaubsknipsbildchen mir lebensnotwendiger zeitangabe. sorry, ihr habt ne macke


Agfa Klack schrieb:

Zitat:Wir (meine Frau und ich) synchronisieren unsere Kameras immer
wie folgt:
1. Einstellen nach Funkuhr
2. Einmal im Urlaub fotografieren wir uns auf Kommando
gegenseitig. Dann kann man später beim Auslesen eine evtl.
vorliegende Differenz feststellen.
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 17 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hätte von mir sein können.


Single Shot schrieb:

Zitat:jetzt wird es albern oder? urlaubsknipsbildchen mir
lebensnotwendiger zeitangabe. sorry, ihr habt ne macke



HPL HPL Beitrag 18 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:>sorry, ihr habt ne macke<<


Die haben hier - Gott oder wem immer auch sei Dank - wohl alle hier ein wenig.

Toleranz ist leider nur selten, da sehr viele glauben, dass ihre Vorgehensweise die einzig richtige ist und alles, was sie nicht verstehen, doch nur Blödsinn sein kann...

Peter
Der zwar auch nicht weiss, wozu man/frau synchrone Zeiten braucht, dem das aber nicht weiter stört
Raffaelo Rossi Raffaelo Rossi Beitrag 19 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
lol, ich stell mir gerade vor wie beide vor den aufnahmen die uhren ihrer kameras vergleichen, damit diese auf die sekunde genau gleich gehen ;-)
Peter Randale Peter Randale Beitrag 20 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
__________________________
Die haben hier - Gott oder wem immer auch sei Dank - wohl alle hier ein wenig.

Toleranz ist leider nur selten, da sehr viele glauben, dass ihre Vorgehensweise die einzig richtige ist und alles, was sie nicht verstehen, doch nur Blödsinn sein kann...

Peter
Der zwar auch nicht weiss, wozu man/frau synchrone Zeiten braucht, dem das aber nicht weiter stört
__________________________


Diesen Beitrag kann ich unverändert übernehmen und unterschreiben !
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 21 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schrob ich, daß es mich stört?
ich denke nicht.

ich halte es für bescheuert.
Frank Musiol Frank Musiol Beitrag 22 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht wäre,wenn zum wechseln Zeit ist,Euer Problem mit getrennten Speicherkarten zu lösen



Nachricht bearbeitet (12:31h)
Simone Bauch Simone Bauch Beitrag 23 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Was fotografiert Ihr, dass es auf 1-2 Sekunden ankommt? Frage aus reiner Neugier."

Also, wir fotografieren zu zweit Hochzeiten und da gibt es nun mal bestimmte Momente (u.a. Braut steigt aus dem Auto aus, Ringwechsel, Tauben werden fliegen gelassen, Torte anschneiden) die wir eben beide aus verschiedenen Blickwinkeln meist in schneller Folge aufnehmen.

Selbstverständlich gleichen wir vorher immer die Uhrzeiten in den Kameras auf die Sekunde ab und benutzen schnelle Speicherkarten. Nach dem (automatischen) chronologischen Sortieren der Fotos bringt das aber bei den genannten Situationen eben diese Zeitverzögerung zwischen Auslösen und Speichern und es wäre schön, sich die Arbeit des Neusortierens, Verschiebens und Umbenennens der Dateien sparen zu können. Um die "besten" Fotos dieser Abläufe auszusortieren wäre es hilfreich, wenn man sie sich in tatsächlicher chronologischer Reihenfolge ansehen könnte. So hat mann dann dazwischen Fotos, auf denen der Bräutigam den Ring noch in der Hand hält, obwohl er ein paar Fotos vorher schon am Finger steckte.....

Bei allen anderen Aufnahmen während der Hochzeit ist es unerheblich, ob die ein paar Sekunden vorher oder nachher gemacht sind. Genauso natürlich auch, wenn man alleine fotografiert.

Bei Urlaubsfotos bin ich auf diese Idee allerdings noch nie gekommen..... ;-)
HPL HPL Beitrag 24 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die D300 hat in den Exifs die 'Capture sub-second' (ssec). Das ist 1/100 der Sekunde.
Die Zeit (also auch diese Subsecond) dürfte allerdings die Zeit des Schreibens auf die Karte sein und nicht die reale Aufnahmezeit.

Ist wohl mehr theoretisch, da ihr eure Kamerauhren wohl kaum so genau synchronisieren könnt...

LG Peter
Klacky von Auerb- und Moosach Klacky von Auerb- und Moosach   Beitrag 25 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Single Shot schrieb:
"jetzt wird es albern oder? urlaubsknipsbildchen mir lebensnotwendiger zeitangabe. sorry, ihr habt ne macke
"

Ich schreibe:
Benehmen ist Glückssache.
Single Shot hat mal wieder kein Glück.

@ Simone
Ich kann Dein Problem nachvollziehen.
Mit meiner o.a. Methode hat es immer geklappt.

Ach ja, im Urlaub schieße ich nicht nur Urlaubsbilder ...
Simone Bauch Simone Bauch Beitrag 26 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Die Zeit (also auch diese Subsecond) dürfte allerdings die Zeit des Schreibens auf die Karte sein und nicht die reale Aufnahmezeit."

Peter, danke für den Hinweis, aber das glaube ich auch und deshalb nutzt es mir in diesem Fall wenig. :-(
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 27 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Hobbybelichter rät:
"Schnelle Aufnahmefolgen bei wichtigen Ereignissen erreicht man mittels einer DV-Kamera in deren Datenspur das tatsächliche Aufnahmedatum geschrieben wird. Überblendungen in Bild und Ton sind dann auch wesentlich vielfältiger zu gestalten!"

HTH
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Agfa Klack schrieb:

Zitat:Single Shot schrieb:
"jetzt wird es albern oder? urlaubsknipsbildchen mir
lebensnotwendiger zeitangabe. sorry, ihr habt ne macke
"

Ich schreibe:
Benehmen ist Glückssache.
Single Shot hat mal wieder kein Glück.




macht ja nix ich hab in diesem forum noch nichts gelesen was bekloppter iss als das. was interessiert mich um welche sekunde der derlphin aus dem wasser gesprungen iss.

ps, und ich meine NICHT simone!

hahaha



Nachricht bearbeitet (17:41h)
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 29 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
könnte mal wieder aus meiner feder sein :-)


Single Shot schrieb:

Zitat:
ps, und ich meine NICHT simone!

hahaha



Zitat:
Nachricht bearbeitet (16:43h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Simone Bauch schrieb:

Zitat:Die Sekunden Zählerei ist in der Tat ohne Bedeutung, so lange
man ein Ereignis alleine fotografiert.

Wir fotografieren aber zu zweit und sortieren dann die Bilder
chronologisch ineinander. Dabei fällt dann extrem auf, dass die
Reihenfolge nicht mehr der tatsächlichen Auslösung entspricht,
sondern wohl eben der Speicherzeitpunkt nach Leerlaufen des
Speichers übergenommen wird.


Versuche doch einmal ob bei beiden Kameras die eingestellte Uhrzeit übereinstimmt.
Gruss von Walter
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben