Eos 70D fotografieren in M-Raw

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Rolf Sontag Rolf Sontag   Beitrag 1 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,
ich habe mir eine 70D angeschafft und war entsetzt wie groß (Speicherplatz über 20 Mb) die Raw-Bilder in Vollauflösung sind.
Daher habe ich für Knipsbilder auf M-Raw gestellt.
Anfangs dachte ich, dass die Bilder grottenschlecht werden würden und daß die Aktion bescheuert ist (So wie Benzinsparen indem man das Einlassventil eines Zylinders lahm legt...)
Das war aber gar nicht so. Die Bilder sind ok.
Was haltet Ihr davon?

Gruß Rolf
Absinth1969 Absinth1969 Beitrag 2 von 72
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei den heutigen Speichergrößen sowohl was SD-Karten als auch Festplattenplatz angeht ist das Unsinn IMHO. Warum sich von vorne herein beschränken in seinen Möglichkeiten ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Nichts
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 72
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch von mir 3mal nein. Spätestens bei Crops wärest du wirklich entsetzt.
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 5 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Von mir ja, ist ganz brauchbar. Ich habe das mraw äquivalent (sraw1) bei meiner 50D öfters verwendet, wenn ich von vorne herein wusste, dass ich nicht mehr Auflösung benötige bzw wenn ich ein richtig grottiges Objektiv dran hatte, bei dem das nur unnötiger Pixelmatsch bedeutet hätte.

Zitat: Absinth1969 18.08.15, 21:58Zum zitierten BeitragWarum sich von vorne herein beschränken in seinen Möglichkeiten ?Wieso würde man z.B. Familienknipserrei in 20MP benötigen? Hast du etwa vor ein Familienknipsbild auf A2 oder größer irgendwo hin zu hängen?
Zu wissen was man wann benötigt ist nicht verkehrt. Aber es gibt ja auch Leute, die meistens ihren gesamten Objektivpark mitschleppen, um ja für alles mögliche das "richtige" Objektiv dabei zu haben.


ps: Mit meiner 50D hab ich schon 27MB RAWs geschafft und die hat weniger Pixel. Also geh mal davon aus, dass die je nach Motiv, Lichtsituation und ISO noch größer werden können.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 6 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolf Sontag 18.08.15, 21:52Zum zitierten BeitragWas haltet Ihr davon?

Auch nix, sofern man bei der Aufnahme genügend Speicherplatz in Form von Speicherkarten zur Verfügung hat.

Ein 1TB Festplatte bekommt man heute schon für um die 50€, Rechner werden zwangsläufig auch perfomanter und nicht selten mit üppig Speicherplatz aus Kaufanreiz ausgestattet...

Den einzigen Grund würde ich persönliche darin sehen, besser ein Foto mit geringerer Auflösung zu haben, als gar keines, wenn ich merke mein Speicherkartenplatz genügt nicht mehr bis zum Ende meiner Foto-Aktion, z.B. auf Reisen an Orte unter Umständen die ein Nachkauf oder einen erneuten Besuch oder die gleiche Situation an der Location zum späteren Zeitpunkt nicht möglich ist.

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 7 von 72
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, die Bilder werden in M-RAW nicht schlecht.
Die Bilder werden auch in Kameras mit nur 8, 10 oder 12 MP nicht schlecht. Aber das will kaum jemand wissen - oder sich selbst eingestehen.


Nur, was soll die Diskussion in Zeiten, in denen 1GB Plattenplatz weniger kostet als eine Rolle Klopapier? Wenn die Kamera Megapixel liefert, dann speichere sie doch auch.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Kommt immer auf den Einsatz an. Landschaften und sonstige Naturbilder immer volle Auflösung. Wenn ich auf Feiern fotografiere, dann MRAW (mit EOS 7D und EOS 5.3). Die 10 mpx reichen i.d.R. locker und damit auch ne 32GB-Karte. Dann kann ich den Rechner zu Hause lassen. Selbst wenn ich von der Datei nur noch 5 Mpx nutze, reicht es. Denn was machen denn die Leute damit: die schauen das am Bildschirm an oder drucken bestenfalls mal ein Fotobuch von der Feier (Hochzeit, runder Geburtstag, Scheidung :-) ... ).

Zitat: Johannes W.. 18.08.15, 22:21Zum zitierten BeitragZu wissen was man wann benötigt ist nicht verkehrt. Aber es gibt ja auch Leute, die meistens ihren gesamten Objektivpark mitschleppen, um ja für alles mögliche das "richtige" Objektiv dabei zu haben.

Stimmt :-). Und sind dann mehr damit beschäftigt, eine Analyse zu machen, welche Linse wohl am Besten passt, um dann festzustellen, dass sie genau eben für die Analyse zu viel Zeit verplempert haben, sodass die Situation schon wieder durch ist. Hahaha.
lenmos lenmos Beitrag 9 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolf Sontag 18.08.15, 21:52Zum zitierten BeitragWas haltet Ihr davon?
Ich habe das Platzsparen aufgegeben. Früher habe ich nur Fotos mit Gegenlicht und irgendwie schwierigen Lichtsituationen in RAW aufgenommen und den Rest in JPEG. War aus der Entfernung betrachtet, unsinnig, da wären RAWs in kleinerer Auflösung besser gewesen. Da könnte ich aus heutiger Sicht und Wissensstand aus einigen Fotos noch etwas machen, die ich aufgrund der Verluste bei der JPEG-Komprimierung nicht mehr herzeigen mag. Ich erwähne nur Farbabgleich, Lichter. Ist aber nicht so wichtig, waren nur Urlaubsfotos.

Jedenfalls, wenn du bei normaler Betrachtung nichts merkst und dir die Platzersparnis hilft, ist das wohl ganz eifach OK.

Allerdings sind große Festplatten inzwischen wirklich günstig, ebenso kostet eine 32GB Speicherkarte nicht die Welt und wenn man einen USB 3.0 Kartenleser hat, merkt man, bzw. merke ich, den Unterschied zwischen Einlesen oder Bearbeitung der Fotos einer 13MP-Kamera im Vergleich zu den Fotos einer 22MP kaum.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 72
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolf Sontag 18.08.15, 21:52Zum zitierten BeitragDaher habe ich für Knipsbilder auf M-Raw gestellt.

Für Knipsbilder nehme ich meine Kompaktkamera mit. Ich sehe auch keinen Sinn darin die Auflösung wegen Platzsparen zu verringern. Lieber investiere ich in eine 2. Speicherkarte.
VG
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolf Sontag 18.08.15, 21:52Zum zitierten Beitragich habe mir eine 70D angeschafft und war entsetzt wie groß (Speicherplatz über 20 Mb) die Raw-Bilder in Vollauflösung sind.
Daher habe ich für Knipsbilder auf M-Raw gestellt.


Für Knipsbilder nehme ich ausschließlich das JPG-Format in geringster Kompression. Damit habe ich die volle Auflösung für eventuelle Bildausschnitte und trotzdem eine sehr gute Bildqualität.

Ehrlich gesagt, verstehe ich oft den Hype um das RAW-Format nicht wirklich. Die Bilder im JPG-Format sind doch so gut, dass sie den "normalen Ansprüchen" vollauf genügen. Außerdem sind diese Bilder gleich fertig, d.h. ich erspare mir das Ausarbeiten.
Klar, im RAW-Format stecken mehr Informationen für das nachträgliche Bearbeiten, aber doch nur dann sinnvoll, wenn diese Informationen auch genutzt werden. Für Knipsbildchen braucht man kein RAW - meine Meinung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolf Sontag 18.08.15, 21:52Zum zitierten BeitragHallo zusammen,
ich habe mir eine 70D angeschafft und war entsetzt wie groß (Speicherplatz über 20 Mb) die Raw-Bilder in Vollauflösung sind.
Daher habe ich für Knipsbilder auf M-Raw gestellt.
....

Habe mir neulich `nen Mercedes C180 angeschafft und war entsetzt, dass der `nen 66-Liter-Benzintank hat.
Dabei tanke ich doch immer nur für 30€.
Kann man da nicht `nen kleineren Tank einbauen lassen oder den zustopfen, damit nicht so viel reingeht ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dafür kommst du aber auch immerhin noch die halbe Strecke weit. Ist ja auch schon was. :-)
lenmos lenmos Beitrag 14 von 72
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Joe der Mühlenbecker 19.08.15, 10:38Zum zitierten Beitragnen Mercedes C180 angeschafft
Was hat so eine Protzkutsche mit Fotografie zu tun? Aber auch abgesehen davon, ist der Vergleich nicht hinkend, sondern völlig lahm. ;)

Wenn es so sinnlos wäre, wie ihr tut, könnte man diese Option in der Kamera gar nicht auswählen und interessanterweise geht es bei den billigen Modellen eh nicht.

Das ist Canons Idee zu M-RAW (http://cpn.canon-europe.com/content/edu ... nd_jpeg.do):

Shooting M-RAW files might appeal to wedding photographers who don’t need full resolution for wedding candids, but who do want the post-production control that RAW offers. It could also be of use to sports/action photographers who will get an increase in the number of frames when shooting in bursts due to using a smaller file size. M-RAW is also worth considering if you are not planning to make prints larger than A3 size.

Für Profis gedacht also. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 72
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 19.08.15, 11:26Zum zitierten BeitragZitat: Joe der Mühlenbecker 19.08.15, 10:38Zum zitierten Beitragnen Mercedes C180 angeschafft
Was hat so eine Protzkutsche mit Fotografie zu tun? Aber auch abgesehen davon, ist der Vergleich nicht hinkend, sondern völlig lahm. ;)

Ist die 70D vielleicht eine "Protzknipse" ?

Offensichtlich hast Du meinen Beitrag nicht kapiert. :-/
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben