Canon EOS 1 Mark III – Schrott ab Werk

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mal ne frage in die runde

wird hier CPS mit service annahmestelle verwechselt?
Michael. Hahn Michael. Hahn Beitrag 62 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter Meuter schrieb:

Zitat:Markus Greber schrieb:
sag ich doch, hatte auch ziemlichen Ärger mit einer 30 D
Service gleich null, dass schert die nicht. Und selbst der
Casbag funktioniert nicht, warte schon seit 2 Monaten auf mein
Geld. Nie mehr Canon. Habe schon seit 25 Jahren Nikon, erstmal
gehen die eigentlich nicht kaputt und wenn dann nach Düsseldorf
zu Nikon, entweder machen sie es direkt oder innerhalb
kürzester Zeit.


ich habe lieber eine defekte Canon als eine funktionierende Nikon. (Wo ist der unterschied?)
Markus Greber Markus Greber Beitrag 63 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mal ne frage in die runde

wird hier CPS mit service annahmestelle verwechselt?


bei mir jedenfalls nicht. Mir CPS meine ich auch CPS. Zu einer sogenannten Canon Vertragswerkstett wie z.B. Gima bei München würde ich meine Kamera ohnehin nie mehr hingeben. Aber das steht wieder auf einem anderen Blatt...
Bernhard (Barney) Fuchs Bernhard (Barney) Fuchs Beitrag 64 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"ich habe lieber eine defekte Canon als eine funktionierende Nikon. (Wo ist der unterschied?)"

Dümmer gehts nimmer.
Um Fragen vorzubeugen: Nein ich habe keine Nikon!
Christopher K. Christopher K. Beitrag 65 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leute, warum so hitzig?

Wenn Markus ne Menge s.... Erfahrungen gemacht hat ist das ein echtes Problem, dessen ungeachtet derzeit für Ihn. Warum auch immer....

Das aber zu verallgemeinern ist unklug und trifft wohl auch nicht den Kern. Ansonsten würde CPS oder welche Anlaufstelle wohl binnen kürzester Zeit geschlossen werden oder aber der Vorstand ausgetauscht. Ich kenne CPS nicht aber ich bin selber ein "Servicepoint" in der IT gewesen, und Service der keiner ist, spricht sich sehr schnell rum bei den Bossen und wird ebenso schnell abgestellt (nein, ist nicht mir passiert ;-)). Egal wo!

Gut Licht
Christopher
Bernhard (Barney) Fuchs Bernhard (Barney) Fuchs Beitrag 66 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Meinung dazu:
Wenn ich mir ein Werkzeug kaufe mit dem ich meine Brötchen verdiene und das Finanzamt befriedigen muss ist es extrem ärgerlich wenn das Ding nicht das tut was es soll. Ich erwarte dann vom Hersteller egal ob der Hilti, Daimler oder sonstwie heisst, dass das ganze schnellstmöglich abgestellt wird.

Wie die das dann tun ist mir wurscht. Und wenn die das nicht schnell auf die Reihe bekommen bin ich dann weg von der Firma.

Rumzuheulen ob sie jetzt gut oder schlecht regiert haben ist mir in dem Moment egal. Ich zerbrech mir nicht den Kopf von Canon, ich habe gutes Geld bezahlt und will im Gegenzug gute Ware haben.

Diese dümmlichen Markenkriege gehen mir eh schon lange auf den S***

Just my 2 cents
Kai Heidrich Kai Heidrich Beitrag 67 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe mit dem Canon-Service auch schon sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Seit einiger Zeit bin ich CPS-Mitglied und dachte, damit seien die Probleme vom Tisch. Da habe ich mich wohl geirrt. Schade!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tja, ich habe dagegen mit dem Canon-Service (nicht CPS) in Willich beste Erfahrungen. Sonntags der Verschluss meiner 30D fratz gegangen, Montags mittags um 13:00 Uhr zum Service vorbeigebracht und am folgenden Mittwoch morgens um 9:00 die Nachricht erhalten, dass die Kamera abholbereit sei. Es waren mir zwei Wochen gesagt worden, daraus sind dann 44 Stunden geworden. Kein Zetern, kein Gebettel, einfach nur klasse Service.
@Markus Greber, wieso ist hier noch Calumet im Spiel? Das hat dann doch mit CPS nichts zu tun...
mfg
Karl Günter
Markus Greber Markus Greber Beitrag 69 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Karl,
nei, Calumet hat damit im Prinzip nichts zu tun. Die machen in dem Fall nur für mich die Abwicklung, sprich: haben meine Kamera eingeschickt.
Ich habe die ganze Woche versucht, die Reparaturabteilung und paralell dazu CPS zu erreichen. Keine Chance und auf emails keine Antworten. Ich will einfach nur mit Hilfe von CPS die Abwicklung beschleunigen.
Wie gesagt, die Kamera ist seit Montag bei Canon und ich habe noch nichts gehört. Am kommenden Donnerstag fliege ich nach Mexico, da brauch ich sie dringend. Mir geht jetzt der Arsch auf Grundeis, dass ich sie bis dahin immer noch nicht habe. Bzw., dass sie wieder nicht tauschen sondern reparieren und dann die ganze Kacke wieder von vorne losgeht. Hab ich ja nun schon zum zweiten Mal erlebt.
Ich will einfach nur ein funktionierendes, nicht repariertes Produkt für mein Geld. Und nicht ein Montagsgerät. Das kann ich mir einfach nicht leisten!!!! Und ich erwarte von Canon ein Minimum an Service.
Gruß
Markus
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 70 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1. als profi, der seine kamera braucht, hat man immer eine zweite damit man nicht in deine situation kommt.

2. es gibt nix zu beschleunigen, wenn du im cps bist, bist du schon in vorderster reihe, wenn es keine ersatzteile gibt wartest du genau so lange wie andere. sind 10 cps´ler vor dir da gewesen bist du nummero 11

3. wenn du im cps bist(da hat man so eine kleine cps plastik karte) und noch nicht mals die nummer des mechanikers deines vertrauens hast machst du richtig was falsch.

4. hast du deine cps nummer bei calumet angegeben. warum schickst du deine sachen (als cps´ler) nicht direkt nach willich?

nachtrag:

dir ist bekannt das die ersatzteile für den serienfehler erst mitte november eintreffen sollen?

Markus Greber schrieb:

Zitat:Karl,
nei, Calumet hat damit im Prinzip nichts zu tun. Die machen in
dem Fall nur für mich die Abwicklung, sprich: haben meine
Kamera eingeschickt.
Ich habe die ganze Woche versucht, die Reparaturabteilung und
paralell dazu CPS zu erreichen. Keine Chance und auf emails
keine Antworten. Ich will einfach nur mit Hilfe von CPS die
Abwicklung beschleunigen.
Wie gesagt, die Kamera ist seit Montag bei Canon und ich habe
noch nichts gehört. Am kommenden Donnerstag fliege ich nach
Mexico, da brauch ich sie dringend. Mir geht jetzt der Arsch
auf Grundeis, dass ich sie bis dahin immer noch nicht habe.
Bzw., dass sie wieder nicht tauschen sondern reparieren und
dann die ganze Kacke wieder von vorne losgeht. Hab ich ja nun
schon zum zweiten Mal erlebt.
Ich will einfach nur ein funktionierendes, nicht repariertes
Produkt für mein Geld. Und nicht ein Montagsgerät. Das kann ich
mir einfach nicht leisten!!!! Und ich erwarte von Canon ein
Minimum an Service.
Gruß
Markus




Nachricht bearbeitet (21:04h)
Markus Greber Markus Greber Beitrag 71 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Single Shot,
wenn das so ist, daß die Ersatzteile, die den Fehler beheben, erst Mitte November kommen, wie konnten die dann meine vor drei Wochen reparieren?
Ich erwarte ja von denen auch keine Wunder, sondern einfach nur Verbindlichkeit. Ein erklärender Anruf, eine Antwort auf meine email, einfach irgendeine Reaktion, die mir zeigt, dass die sich ernsthaft bemühen.
Das mit der zweiten Kamera ist zwar richtig, spielt aber in diesem Fall überhaupt keine Rolle.
Es geht darum, daß ich für viel Geld auch den entsprechenden Gegenwert erwarten kann. Und nicht eine ab Werk kaputte Kamera die dann nicht umgetauscht wird.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Single Shot schrieb:

Zitat:1. als profi, der seine kamera braucht, hat man immer eine
zweite damit man nicht in deine situation kommt.



Joa, aber niemand sagt, daß die zweite Kamera mit der ersten identisch sein muß.

Ich sehe nicht ein, warum ich zwei E-Klassen bei Mercedes kaufen soll, falls die erste mal nicht mehr fahren möchte. In diesem Fall gibt es für die Dauer der Reparatur ein Ersatzfahrzeug gestellt, erst recht in der Garantiezeit.

An Marcus' Stelle würde ich nach einem Ersatzgerät für die Reparaturzeit fragen. Wenn er das mit Mexiko so weitergibt, sollten die Leute Verständnis dafür haben.
Michael. Hahn Michael. Hahn Beitrag 73 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachricht bearbeitet (23:06h)
Markus Greber Markus Greber Beitrag 74 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Fairness halber muß ich hierzu sagen, daß ich, als ich letzte Woche CPS noch erreicht habe, die Zusage für eine Ersatzkamera hatte. Allerdings keine Mark 3, sondern eine, die halt gerade auf Lager ist.

Aber nochmal zum Thema Calumet: Es geht doch in diesem Falle gar nicht um meine Bitte um Kulanz, sondern vielmehr um einen ganz stinknormalen Garantiefall. Und dafür ist doch normalerweise der Händler zuständig. Das ist doch der erste Weg, CPS hin oder her. Oder liege ich da falsch?

Ich glaube mein eigentliches Anliegen ist mittlerweile etwas verloren gegangen. Deshalb hier nochmal der Punkt: Ich will meine Kamera nicht repariert haben, sondern eine neue. Grund: Meine Kamera war schon kaputt als ich sie gekauft habe.
Sollte das aus irgendwelchen Gründen etwas länger dauern, nehme ich das auch in Kauf. Dann nehme ich eben die Leihkamera in Anspruch bzw. fotografiere mit meiner (sehr zuverlässigen) 30D.
Ich will nur einfach eine wohlwollende Ansage von Canon, die ich bis jetzt nicht bekommen habe. Ich glaube das ist wirklich nicht zu viel verlangt.

Wenn ich das richtig sehe, hat Canon wissentlich defekte Geräte im Handel gelassen. Und da ein großflächiger Austausch extrem teuer ist, versuchen sie es halt nach dem Motto: Der Imageschaden durch die paar verprellten Mark 3-Kunden ist ein Fliegenschiss gegen eine große Rückrufaktion. So ist es doch, oder?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 75 von 105
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Markus Greber schrieb:

Zitat:Aber nochmal zum Thema Calumet: Es geht doch in diesem Falle
gar nicht um meine Bitte um Kulanz, sondern vielmehr um einen
ganz stinknormalen Garantiefall. Und dafür ist doch
normalerweise der Händler zuständig. Das ist doch der erste
Weg, CPS hin oder her. Oder liege ich da falsch?



Und was macht der Händler? Er schickt den Krempel zum Hersteller, mehr nicht. Dein Weg zum Hersteller war schon die beste und schnellste Lösung.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben