Vignettierung D70 vs. 350D

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
de Sannibö de Sannibö Beitrag 1 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
kann das denn sein ????
In der Chip Foto-Video wo ua. auch der Safari-Elch-Test genannt wird zeigt im direktem Vergleich der D70 mit Nikon AF-S DX 18-70 IF-ED mit anderen DSRLs eine Vignettierung von 77%.
Eigentlich soll das doch ein sehr gutes Objektiv sein wovon man bei diesen Werten (wenn sie denn real sind) nicht sprechen kann.
Ich kann mich immer noch nicht zwischen einer D70 und einer 350D entscheiden. Irgendwie ist mir die 350D zu klein und vermittelt mir ein fehlendes Wertigkeitsgefühl, als positiv stehen da natürlich 8MP, USB2.0, Schwarz-weißaufnahmemodus und wesentlich geringerer Stromverbrauch.
Naja, die Entscheidung wird mir wohl keiner abnehmen.

Have a nice day...........Friedhelm
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Objektiv ist nicht sehr gut, sondern nur "gut" - eben wegen der z.T. deutlich sichtbaren Vignettierung. 18mm, Offenblende und Streulichtblende kombiniert ergeben verdammt dunkle Ecken.

Um den Threadtitel kurz anzusprechen: Das ist objektivabhängig, nicht kameraabhängig. Deine Kamera hat null Vignettierung, die kommt ausschließlich durch das Ding vornedran. ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kauf fir eine der beiden kameras und ein gutes objektiv und du hast keine probleme
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 4 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist natürlich kein Spitzenobjektiv aber vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Ich habe mir gerade das DX 17-55 mm gekauft, das ist natürlich deutlich besser, kostet aber auch das X-fache.
Jagdfreunde 8 Jagdfreunde 8 Gisbert Keller 31.08.04 22

Bei dem Bild sieht man die leichte Vignettierung bei Blende 4.5 ganz gut. Ich fand das bisher nie problematisch. Weiter abgeblendet wird es deutlich besser. Ein Ausschlusskriterium ist das m.E. nicht. Mit Nikon Capture kann man die Vignettierung übrigens recht leicht korrigieren
Viele Grüße Gisbert



Nachricht bearbeitet (18:50h)
WeK WeK Beitrag 5 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hab gestern in einem anderen forum einen link gefunden,

Korrektur von Weitwinkel-Aufnahmen

Zur Korrektur von Vignettierung/Verzeichnung etc bei starken Weitwinkelaufnahmen dient PTLens, das es hier http://epaperpress.com/ptlens/ als plug-in für Photoshop, auch für PSE 2.0, gibt.

zwar runtergeladen aber noch nicht probiert!
Dirk Frantzen Dirk Frantzen   Beitrag 6 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was bitte hat denn das Objektiv mit dem Kamerabody zu tun???

Zum Objektiv: bei welcher Brennweite tritt die Vignettierung auf? Bei 18mm ist das Objektiv tatsächlich recht schwach - aber man beachte den Preis!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Friedhelm,
solche Zeitschriften schreiben viel... und vieles ist auch blanker Unsinn. Mach Dir mal keine zu großen Sorgen wegen dieses Objektives... in der Praxis wirst Du erstaunt sein, wie viel das taugt. Schneller AF, super scharf, und sehr sinnvoller Brennweitenbereich... und im Kit als Lowcost-Dreingabe.

Die Vignetierung ist praktisch nur bei 18mm und Offenblende sichtbar, kritische Motive vorausgesetzt...

" als positiv stehen da natürlich 8MP, USB2.0, Schwarz-weißaufnahmemodus und wesentlich geringerer Stromverbrauch"

... auch das sind sicher nicht die wesentlichen Punkte, wie einen überzeugen können... wie gesagt, schreiben kann man viel, probiere lieber, womit Du besser klarkommst...
Jörg L. Jörg L. Beitrag 8 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Friedhelm,

ich habe die D70 samt der Optik und bei offener Blende Richtung Himmel gehalten siehst Du es. Ich finde es aber nicht zu dramatisch. Sonst ist die Kitoptik wirklich ok und vermittelt auch eine gute Wertigkeit.

Die Vignettierung liegt alleine am Objektiv, die Kameras haben damit, wie Dirk schon sagte, nichts damit zu tun. Wirf einen Blick auf das Objektivprogramm der beiden Hersteller, Nikon ist im WW Bereich umfangreicher, Canon bei den langen Tüten.

Nur mal am Rande, hast Du auch mal geschaut, was die anderen Hersteller bieten ? Olympus hat wohl im Moment ein nettes Set Angebot und die Pentax (auch klein, ich weiss) hat wohl den grössten Sucher und ist auch sonst ein feines Stück.

LG
Jörg
D O C D O C   Beitrag 9 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
^Klar ist das 17-55 ein Traum, aber ein großer, schwerer, An der D70 m.E. total deplaziert, kippt vorne über, no balance weder physikalisch noch finanziell - kostet 50% mehr wie dei CAm. Gisbert nimmt es wie ich an der D2X, da paßt es. Und an die D2X paßt aber auch das D70er Kit 18-70, ist nämlich von 35-50 mm hervorragend, stellt natürl. etwas langsamer scharf und vignetiert im WW kräftig. DAfür viel weniger auffällig und leicht... PIT
M.G.. M.G.. Beitrag 10 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Doc Peter schrieb:

Zitat:stellt natürl. etwas langsamer scharf


Das merkt man bei AF-S und dem sauschnellen Motor der D2X noch??

Zitat:DAfür viel weniger auffällig und
leicht... PIT


Aber dahinter einen Klotz von Kamera ;-)
Andreas Teske Andreas Teske Beitrag 11 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachricht bearbeitet (23:56h)
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 12 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Friedhelm Sehnke schrieb:
Zitat:positiv
stehen da natürlich 8MP, USB2.0, Schwarz-weißaufnahmemodus und
wesentlich geringerer Stromverbrauch.


Das sind mit die unwesentlichsten Punkte auf die man bei der Kamerawahl als Amateur schauen sollte ;-)

Auf was man aber auf jeden Fall schauen sollte ist nach dem gesamten Systemangebot !
Gruß
Sören
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben