Pixelfehler bei 5D Mark II

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 31 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
s.zam schrieb:

Zitat:Visual Pursuit schrieb:

Zitat:HD Video mit der springenden Schärfe von Kleinbild.....


Was hat es mit der "springenden Schärfe von Kleinbild"
auf sich (verstehe nicht, was genau Du meinst)?


Man kann hochgeöffnete Objektive verwenden, die einen
sehr schmalen Schärfebereich erlauben, das Objekt "springt"
quasi in die Schärfe, wenn man fokussiert. Und wieder
raus, wenn man nicht präzise arbeitet.....

Wegen der bei HD-Video normalerweise üblichen sehr kleinen
Sensoren kann man selektive (springende) Schärfe damit
nahezu komplett vergessen. Das geht im Film dann nur mit
extrem teuren Sonderkonstruktionen auf Video oder eben
klassisch mit lichtempfindlichem Material auf 35mm oder
70mm. (Arri, Aaton, Panaflex....) Das aber zu einem exorbitant
höheren Preis. Mit der 5.2 geht dieser Bildeindruck von
grossem Kino jetzt eben deutlich preiswerter, also wollen
alle Filmer eine haben. Das ist momentan ein wenig wie
das Aufkommen der ersten Laserdrucker und DTP-Programme
gegen klassischen Bleisatz und Lithografie - das Medium
wird demokratisiert.

Das System ist noch lange nicht perfekt, aber wer
"Reverie" gesehen hat kann sich ausmalen wie der Werbefilm
in naher Zukunft davon profitieren wird.
R. Vogt R. Vogt   Beitrag 32 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also habe ich eben mal, weil ich die Diskussion um Pixelfehler verfolgt habe, mal den 30 Sekunden Test mit geschlossenem Objektivdeckel gemacht (Iso 100) und sehe bei 100% Vergrößerung der RAW Datei in DPP Tausende farbige Pixel.
Also was nun, Camera zurück oder Fehler bei mir?
Wer hilft?

LG Reinhard
R. Vogt R. Vogt   Beitrag 33 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Pixelfehler Pixelfehler R. Vogt 08.02.09 4


mal als Beispiel

lg Reinhard
Thomas Zeyner Thomas Zeyner   Beitrag 34 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ne digitale cam taugt nix für lange verschusszeiten....sensor wird warm erzeugt "hotpix"....bei der einen cam ab 15 sec bei der ander´n ab 25......is halt so

anders sieht´s aus bei den anderen beiträgen im forum.....
dort waren es relativ kurze verschlusszeiten bei mehr oder wenig hohen iso´zahlen...camera(sensor)defekt und einzelfall....wird von canon bestimmt schnell und kulant behoben

bei 50sec. wird´s noch schlimmer
so ziemlich der einzige einsatzzweck für den ein analogfilm mehr taugt wie ne dslr

gruß thomas



Nachricht bearbeitet (21:56h)
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 35 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
waieLAENDER schrieb:

Zitat:ne digitale cam taugt nix für lange verschusszeiten....sensor
wird warm erzeugt "hotpix"....bei der einen cam ab 15 sec bei
der ander´n ab 25......is halt so


Hotpixel lassen sich durch den kamerainternen Dunkelbildabzug einfach und wirkungsvoll entfernen.

Belichtungszeit über 7 min und in der 100%-Ansicht noch 6 Hotpixel entdeckt


[fc-foto:9654293]
R. Vogt R. Vogt   Beitrag 36 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Km-photographie Kai Müller schrieb:
Hotpixel lassen sich durch den kamerainternen >Dunkelbildabzug einfach und wirkungsvoll entfernen.


Zitat:Belichtungszeit über 7 min und in der 100%-Ansicht noch 6 >Hotpixel entdeckt


Schon klar, bei 7 Pixeln und 7 min Belichtungszeiet würde ich auch nichts sagen, aber die Masse Pixel bei nur 30 Sekunden ist mir zuviel, aber auch bei 5 Sekunden habe ich noch mindestens 40 Pixel bei ISO 100, von höheren Isozahlen mal ganz abgesehen.

Insofern nochmal meine Frage: normal oder mache ich was falsch, weil dieser Test ja hier empfohlen wurde.

lg reinhard
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 37 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
R. Vogt schrieb:

Zitat:Schon klar, bei 7 Pixeln und 7 min Belichtungszeiet würde ich
auch nichts sagen, aber die Masse Pixel bei nur 30 Sekunden ist
mir zuviel, aber auch bei 5 Sekunden habe ich noch mindestens
40 Pixel bei ISO 100, von höheren Isozahlen mal ganz abgesehen.

Insofern nochmal meine Frage: normal oder mache ich was falsch,
weil dieser Test ja hier empfohlen wurde.


Hotpixel sind bei längeren Belichtungszeiten normal. Wenn du die "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" aktiviert hast, sollte diese die Hotpixel rausrechnen. Wenn du dann trotzdem noch Fehler hast, stimmt was nicht.
diepe64 diepe64   Beitrag 38 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@R. Vogt:
Du machst nichts falsch... Bei der Kamera darf ein solches Ergebnis nicht rauskommen. Ich habe meine zum Fotohändler zurückgebracht.
Tom Neudert Tom Neudert Beitrag 39 von 39
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Insofern nochmal meine Frage: normal oder mache ich was falsch, weil dieser Test ja hier empfohlen wurde.


Mehrere Bilder machen, eventuell auch mit verschiedenen Belichtungseinstellungen.
Wenn die Pixel immer am gleichen Platz auftreten sind es keine Hotpixel, sondern defekte Pixel.
Wenn das bei Dir der Fall ist, würde ich versuchen, wenn möglich, sie zurückzugeben oder sie zum Service schicken.


Normal, in diesem Zusammenhang, ist, dass es innerhalb einer Produktion eine gewisse Fehlertoleranz gibt.( Auch bei anderen Herstellern ) In diesem Fall eben Sensoren mit mehr oder mit weniger kaputten Pixeln.
Ob ein Pixelfehler innerhalb oder außerhalb der Toleranz liegt oder gar irreparabel ist, kann nur der Service entscheiden.

Mehr zu diesem Thema:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 06&t=99306



Nachricht bearbeitet (22:55h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben