Online-oder Fachgeschäft

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Niedergang einiger Fotofachgeschäfte liegt zum Teil auch daran dass die Betreiber den Zug schlichtweg verpasst haben. Das Zauberwort heißt Weiterbildung und Anpassung an den Markt.

Ging mir persönlich so. Meine erste Digicam sollte seinerzeit die Canon Powershot G2 sein. Ich hin zum größten und renomiertesten Fotofachgeschäft auf der Kaiserstraße in Karlsruhe. Wollte mich über die G2 beraten lassen, die war damals immerhin 6 Monate auf dem Markt.

Das fachkundige Personal in diesem Geschäft konnte mir nichts zu dieser Kamera sagen weil sie nicht wussten dass diese Kamera existiert. Dafür sollte ich eine 1a-Beratung für eine analoge Nikon-SLR erhalten.

Habe dankend den Laden verlassen und online gekauft. Das Geschäft gibt es heute übrigens nicht mehr. Ebenso die anderen beiden Fotoläden umzu Kaiserstraße.

Ergo . . . der Niedergang des Einzelhandels liegt nicht nur am Onlinehandel.

Und sind wir doch ehrlich . . . eine bessere Beratung wie hier im Web gibts doch garnicht. Klar kann ein Fachhändler nicht den ganzen Markt abdecken und über jede Kamera Bescheid wissen. Aber über die meistgekauften sollte doch jeder einen Plan haben.

Gruß . . . Thomas
Tomm Maier Tomm Maier Beitrag 17 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas ... H. schrieb:

Zitat:Ergo . . . der Niedergang des Einzelhandels liegt nicht nur am
Onlinehandel.


Nicht nur.

Zitat:Und sind wir doch ehrlich . . . eine bessere Beratung wie hier
im Web gibts doch garnicht.


Da bin ich ganz anderer Meinung. Eine Beratung bekommst Du hier nicht. Du bekommst Meinungen von Kamerabesitzern, die ihre Entscheidung eine bestimmte Kamera gekauft zu haben verteidigen. Ihre Argumente sind in keinster Weise objektiv, bzw. markenunabhängig.
Über technische Besonderheiten einer Kamera kannst Du dich natürlich - wenn auch eingeschränkt - informieren. Da ist aber auch das Datenblatt objektiver.

Grüße
Thomas


Zitat:Gruß . . . Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kaufe eigentlich gerne im Fachhandel, aber eher aus dem grund, damit die Läden in den Innenstädten nicht kaputt gehen... und natürlich sollte der Preis in einem vertretbaren Rahmen sein...

...allerdings ist die "Fachberatung" in den Fachgeschäften (von den "Fachabteilungen" der Kaufhäuser und Discountmärkte mal ganz zu schweigen) so unter aller Granate, dass sich die Geschäfte erstmal an die eigene Nase fassen sollten, bevor sie auf den bösen Onlinehandel schimpfen (und das gilt nicht nur für die Fotobranche). Für super Beratung und super Service wäre ich eher bereit, ein paar Prozent mehr zu bezahlen... aber wer schon mal ein technisches Gerät oberhalb der Komplexität eines Toasters da gekauft hat, weiß vielleicht ein Lied davon zu singen...
Karsten R Karsten R Beitrag 19 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, einige der hier angebrachten Argumente für oder wider einer Digi Cam sind schon Markenunabhängig.

Natürlich gibt es auch hier genügend mit Markenbrillen auf der Nase. Aber eben auch welche, denen das egal ist.

Cu Karsten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tomm Maier schrieb:

Zitat:Da bin ich ganz anderer Meinung. Eine Beratung bekommst Du hier
nicht. Du bekommst Meinungen von Kamerabesitzern, die ihre
Entscheidung eine bestimmte Kamera gekauft zu haben
verteidigen. Ihre Argumente sind in keinster Weise objektiv,
bzw. markenunabhängig.


Stimmt ganz sicher nicht immer und wenn Du bereit bist, Dich da etwas weiter mit auseinanderzusetzten, ist die "Beratung" sooo schlecht hier nicht... man muss halt nur die Antworten etwas filtern, sofern man das kann...
Tomm Maier Tomm Maier Beitrag 21 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter Poete schrieb:

Zitat:... man muss halt nur die Antworten etwas
filtern, sofern man das kann...


Genau das ist doch das Problem, wenn ich mich nicht auskenne. Was ist denn nun richtig, oder falsch, oder...

Ein Anfänger hat auf jeden Fall ein Problem, wenn er versucht, sich in Foren zu informieren.
Da gab's doch vor kurzem den Thread mit dem angeblichen Troll - oder war es doch bloss ein Anfänger?

Grüße
Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Unabhängig von den Meinungen der Kamerabesitzer auf diversen Fotoplattformen gibt es wirklich genug Seiten mit genug Content zu allen Kameramodellen. Ich denke da spontan an die Tests auf dpreview.com oder digitalkamera.de.

Von den Verkäufern in Geiz- und Blödmärkten bekommt man auch nur eine Beratung zu den Modellen die sie momentan verkaufen wollen . . . und die nicht mal richtig. Wo gab's doch gleich noch die Aussage eines Verkäufers dass die 300D ein 10fach-Zoom hat?

:-))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tomm Maier schrieb:

Zitat:Ein Anfänger hat auf jeden Fall ein Problem, wenn er versucht,
sich in Foren zu informieren.


O.K. das stimmt... Anfänger haben es sicherlich schwer, hier was rauszufiltern. Für die wäre eine vernünftige Beartung im Fachhandel besser, nur wird man die da auch nur selten bekommen und objektiv wohl auch kaum...
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 24 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu Was schrieb:

Zitat:Herr Röttger, wenn sie immer so freundlich sind...wundert es
mich nicht,dass sie ihren laden zumachen mussten...


Bei Herrn Röttger würde ich auch nicht kaufen, so wie er sich in den Textforen hier in der fc ungebührlich aufführt
Handeln und Kaufen sind Vertrauenssache, die lässt aber Herr Röttger allerdings vermissen.
El Ge El Ge   Beitrag 25 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sven Röttger schreibt: VOLL IN DIE TONNE KLOPPEN SOLLTE MAN SOLCH INSEKTEN WIE DICH DIE DEN EINZELHANDEL KAPUTT MACHEN !!!!!!!!
Wenn sie Herr Röttger so mit ihrer Kundschaft umgegangen sind dann wundert mich nicht das ihr Laden den Bach runter gegangen ist.
Danijel Vojinovic Danijel Vojinovic Beitrag 26 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich gebe Herr'n Röttger recht. Seht euch nur diese Aussage an...

Aleksej P. schrieb:


Zitat:Was die Beratung angeht - du kannst dich ja gerne in einem
Fachgeschäft beraten lassen, das kostet ja nix, muss aber da
nicht unbedingt kaufen. ;-)))



Zitat:
Nachricht bearbeitet (15:33h)


Ihr als Fotofachhändler würdet gerne umsonst arbeiten???
Oder villeicht bald keine Arbeit mehr haben.



Nachricht bearbeitet (21:08h)
C. E. C. E. Beitrag 27 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich weise mal auf den Ultimo-Thread zu diesem Thema hin:

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_139668
J.u.St. Pics J.u.St. Pics Beitrag 28 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fachgeschäft ist nicht gleich Fachgeschäft,--kommt immer auf das Personal an.
Ich habe das "Personal" meines Vertrauens gefunden...--hat den Vorteil, daß ich mit jeder (in den Augen der Profis) noch so dummen Frage oder auch Reklamationen dort wieder antanzen kann....deshalb gehe ich lieber zu "meinem" Fachhändler--natürlich gibt es eine Schmerzgrenze beim Preisverhältnis bzw. -unterschied Handel/Online.

Ich denke, wenn man selbst genug Erfahrung hat, gehts auch online.....
Fra Diabolo Fra Diabolo Beitrag 29 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Horst Bernha schrieb:

Zitat:Tendenziell würde ich lieber in einem Fachgeschäft kaufen,
aus folgenden Gründen: 1. Garantieanspruch, 2. Beratung.


Einen Garantieanspruch gibt es gegenüber dem Fachgeschäft genausowenig wie gegenüber dem Online-Geschäft.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des *Herstellers*, die dieser nach eigenem Ermessen bzw. ggf. nach seinen Garantievertragsbedingungen gibt.

Gegenüber dem Händler hast Du einen Anspruch auf "Gewährleistung". Dieser ist beim Online-Händler exakt derselbe wie beim "Fachhändler". Mehr noch: nach Fernabsatzgesetz kannst Du beim "Online-Kauf" (genauer: beim Versandhandelskauf) innerhalb von 14 Tagen die Ware ohne Begründung wieder zurückgeben und bekommst Dein Geld zurück. Bei einem Warenwert von mehr als 40 Euro mußt Du noch nicht mal die Versandkosten tragen.

Im übrigen: gibt es nicht genügend Anbieter, die sowohl "Fachhändler" als auch "Online-Händler" sind? Foto-Koch z.B., und viele andere mehr?
Fra Diabolo Fra Diabolo Beitrag 30 von 56
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sven Röttger schrieb:

Zitat:Ihr Idioten wegen euch sind bals alle Fachgeschäfte
geschlossen.


Nein. Die Fachgeschäfte sind bald alle geschlossen, weil "Fachhändler" offensichtlich glauben, ihre potentielle Kundschaft beschimpfen und beleidigen zu müssen.

Zitat:Ich mußte meinen Laden auch vor 2 Monaten schließen.


Wenn Du mit Deinen Kunden genauso umgegangen bist, wundert mich das ehrlich gesagt nicht...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben