EOS 5d Mk IV oder warten

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Harald Biebel Harald Biebel Beitrag 16 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
na das hört sich ja gut an, wusste ich garnicht... tolle sache, LG, Harald
2wheel 2wheel Beitrag 17 von 53
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie wäre es mit einem Sucher mit welchem ganz einfach (ich meine wirklich ganz einfach) manuell scharfstellen kann?

Ich erinnere mich das gab es schon mal (Analogslr ohne Autofokus) ........ ;-)

Weiters erinnere ich mich, dass man dabei genau und schnell war ....

Da baut man nun das 170. oder mehr Messfeld ein und die blöde Kamera weiss net wo sie scharfstellen soll. Vor lauter Konzentration auf das Messfeld verliert man dann schon mal das Motiv aus den Augen .. :-)
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 18 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: 2wheel 06.03.18, 14:33Zum zitierten BeitragWie wäre es mit einem Sucher mit welchem ganz einfach (ich meine wirklich ganz einfach) manuell scharfstellen kann?

Ich erinnere mich das gab es schon mal (Analogslr ohne Autofokus) ........ ;-)

Weiters erinnere ich mich, dass man dabei genau und schnell war ....

Da baut man nun das 170. oder mehr Messfeld ein und die blöde Kamera weiss net wo sie scharfstellen soll. Vor lauter Konzentration auf das Messfeld verliert man dann schon mal das Motiv aus den Augen .. :-)


Dem kann ich nur zustimmen. Ich las hierzu einmal in einem Forum einen guten Beitrag, daß dieses gar nicht gewollt sei. Schließlich ist das Verkaufen von sehr neuen und immer teureren AF Objektiven mehr als ein Zubrot.

Gruß, Klaus
To.Bi To.Bi Beitrag 19 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Harald Biebel 06.03.18, 14:11Zum zitierten Beitragna das hört sich ja gut an, wusste ich garnicht... tolle sache, LG, Harald

Bitte nicht falsch verstehen: Spiegellose Kameras können das, aber eine 4000,- Euro uvP teure Spiegelreflexkamera wie die 5d Mark IV anscheinend nicht (wobei es bei Nikon und Pentax auch nicht geht).

Selbst Fokus-Peaking kann Canon im Live-View Modus nicht, sodass manuelles Fokussieren mangels wechselbarer Suchermattscheiben auch schwierig wird. Entsprechende Software-Updates scheinen bei Canon Teufelswerk zu sein...

Meckermodus an: Wenn ich mir die Ausstattung meiner Spiegellosen so anschaue und vergleiche, was Canon mit der 5d IV alles nicht bietet, aber einen utopischen Gehäuse-Listenpreis aufruft, dann frage ich mich natürlich schon, wo denn da ein entsprechender Gegenwert ist.
2wheel 2wheel Beitrag 20 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 06.03.18, 22:22Zum zitierten BeitragZitat: Harald Biebel 06.03.18, 14:11Zum zitierten Beitragna das hört sich ja gut an, wusste ich garnicht... tolle sache, LG, Harald

Bitte nicht falsch verstehen: Spiegellose Kameras können das, aber eine 4000,- Euro uvP teure Spiegelreflexkamera wie die 5d Mark IV anscheinend nicht (wobei es bei Nikon und Pentax auch nicht geht).

Selbst Fokus-Peaking kann Canon im Live-View Modus nicht, sodass manuelles Fokussieren mangels wechselbarer Suchermattscheiben auch schwierig wird. Entsprechende Software-Updates scheinen bei Canon Teufelswerk zu sein...

Meckermodus an: Wenn ich mir die Ausstattung meiner Spiegellosen so anschaue und vergleiche, was Canon mit der 5d IV alles nicht bietet, aber einen utopischen Gehäuse-Listenpreis aufruft, dann frage ich mich natürlich schon, wo denn da ein entsprechender Gegenwert ist.


FokusPeaking hat recht wenig damit zu tun was ich meine, ich kenn das, wir haben eine Spiegellose im Haus ...

Eine Spiegellose mit Vorgaukelsucher ist da net das Objekt meiner Begierde ... ;-)

Fokuspeaking ist ja nur eine Krücke, da ich ja ein schon reproduziertes Bild anschaue, tja noch sind unsere Augen analog!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 53
1 x bedankt
Beitrag verlinken
also ich könnte mir vorstellen, dass es bald spiegellose gibt, welche den AF mit augensteuerung über das gesamte sucherfeld ermöglichen. entsprechende pupillenabtastsensorik gibt es ja schon lange.

dann hat sich das ganze rumgetatsche mit dem fingern auf dem display eh erledigt.

bevor ich aber ins spiegellose lager wechsle, muss bzgl performanz noch einiges passieren. und solange meine geräte liefern, was ich will, habe ich keinen grund etwas zu ändern. ich muss auch nicht jeden technikhype mitmachen.
Harald Biebel Harald Biebel Beitrag 22 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sprechen wir hier eigentlich von MFt oder Vollformat spiegellosen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Harald Biebel 06.03.18, 23:36Zum zitierten BeitragSprechen wir hier eigentlich von MFt oder Vollformat spiegellosen?

KB
Holger L Holger L   Beitrag 24 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 06.03.18, 22:42Zum zitierten Beitragalso ich könnte mir vorstellen, dass es bald spiegellose gibt, welche den AF mit augensteuerung über das gesamte sucherfeld ermöglichen. entsprechende pupillenabtastsensorik gibt es ja schon lange.

dann hat sich das ganze rumgetatsche mit dem fingern auf dem display eh erledigt.


Wenn es die Technik schon lange gibt und sie bisher keiner eingesetzt hat, spricht das nicht gerade dafür, dass das kommen wird.

Ich kenne die Augen-AF-Technik der analogen Canons nicht, kann es mir aber nicht so recht vorstellen, dass das eine angenehme Sache ist. Wenn ich durch den Sucher blicke, möchte ich ja mein Motiv überblicken. Wenn ich meine Pupillen bewege, um AF-Felder (knapp 700 bei den Flaggschiffen...) zu verschieben, glaube ich eher, dass mich das zu sehr ablenkt.
Der Trend geht ohnehin eher Richtung AF-Feld/-Gruppen/Objekt Auswahl über einen Joystick.

Mal ganz abgesehen von dem Trend, das komplette Sucherbild zu analysieren, Objektive zu erkennen und zu gewichten und mit möglichst hoher Wahrscheinlich zu erkennen, was du fokussieren möchtest.

Das ist übrigens das, was Sony unter Augen-AF versteht: https://www.youtube.com/watch?v=ErCgyvOKfl0
SP3.2 SP3.2 Beitrag 25 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 06.03.18, 22:22Zum zitierten BeitragSelbst Fokus-Peaking kann Canon im Live-View Modus nichtja - leider. da kann man sich dann über eine smartphone app behelfen.

Zitat: To.Bi 06.03.18, 22:22Zum zitierten BeitragEntsprechende Software-Updates scheinen bei Canon Teufelswerk zu sein...das ist mir auch schon aufgefallen. neue funktionen werden in neue modelle eingebaut und müssen dann teuer bezahlt werden. canon hat eben nix zu verschenken ...

gl
stefan
SP3.2 SP3.2 Beitrag 26 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 06.03.18, 22:22Zum zitierten BeitragMeckermodus an: Wenn ich mir die Ausstattung meiner Spiegellosen so anschaue und vergleiche, was Canon mit der 5d IV alles nicht bietet, aber einen utopischen Gehäuse-Listenpreis aufruft, dann frage ich mich natürlich schon, wo denn da ein entsprechender Gegenwert ist.welche spiegellose ziehst du als vergleichobjekt heran ?

gl
stefan
To.Bi To.Bi Beitrag 27 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: SP3.2 07.03.18, 09:40Zum zitierten BeitragZitat: To.Bi 06.03.18, 22:22Zum zitierten BeitragMeckermodus an: Wenn ich mir die Ausstattung meiner Spiegellosen so anschaue und vergleiche, was Canon mit der 5d IV alles nicht bietet, aber einen utopischen Gehäuse-Listenpreis aufruft, dann frage ich mich natürlich schon, wo denn da ein entsprechender Gegenwert ist.welche spiegellose ziehst du als vergleichobjekt heran ?

gl
stefan


Meine uralte Panasonic Lumix GX7
Alle ihre "Nachfolger" haben es auch, die Olympus OMD EM1 II hat, es wird aber noch andere mehr geben...

Ich beobachte leider, dass in spiegellosen Kameras (zu-) viele Funktionen wie Fokuspeaking oder" Finger-AF" eingebaut werden, die klassischen Spiegelreflexen (deren wirklicher Vorteil eben der optische Sucher ist!!!) in (softwarebasierter) Ausstattung deutlich hinterherhinken. Immerhin hat Pentax mit der K1 und Nikon mit der D850 die Vorteile des Fokuspeakings erkannt...

Was qualitativ nachher aus der 5d IV herauskommt, ist sicherlich mehr als gut und für mich als Amateur locker ausreichend. Wenn ich allerdings mit Cash-Back noch über 3000 Euro (!!!) bezahlen soll, dann frage ich mich schon, wo da GRAVIERENDE Unterschiede zu meiner 8 Jahre alten 5d II sind, die nur knapp 2000 Euro gekostet hat.
Ich möchte hier keinesfalls die 5d IV schlechtreden, und habe schon oft drüber nachgedacht, sie als Nachfolgerin meiner 5d II zu kaufen. Aber ich halte die momentane Preisgestaltung des Herstellers (insbesondere aufgrund des Fehlens sinnvoller Ausstattung, die bei deutlich günstigeren Spiegellosen Standart sind) für sehr ambitioniert, um es mal nett auszudrücken...
SP3.2 SP3.2 Beitrag 28 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 07.03.18, 11:28Zum zitierten BeitragIch beobachte leider, dass in spiegellosen Kameras (zu-) viele Funktionen wie Fokuspeaking oder" Finger-AF" eingebaut werden, die klassischen Spiegelreflexen (deren wirklicher Vorteil eben der optische Sucher ist!!!) in (softwarebasierter) Ausstattung deutlich hinterherhinken. Immerhin hat Pentax mit der K1 und Nikon mit der D850 die Vorteile des Fokuspeakings erkannt...muß wohl wirklich am vorhandenen optischen sucher liegen, dass die hersteller etwas mit SW funktionen für den LV sparen.

aus meiner sicht:
- fokus peaking ist schon eine spezielle funktion, die für den normal user nur selten einen nutzen hat
- "finger AF" beim blick durch den sucher - kann ich mir nicht hilfreich vorstellen. wäre da nicht die nase im weg ? nutze lieber mit dem daumen den "multi controller" zum AF feld verstellen. das geht ziemlich flott.

Zitat: To.Bi 07.03.18, 11:28Zum zitierten BeitragWenn ich allerdings mit Cash-Back noch über 3000 Euro (!!!) bezahlen soll, dann frage ich mich schon, wo da GRAVIERENDE Unterschiede zu meiner 8 Jahre alten 5d II sind, die nur knapp 2000 Euro gekostet hat. ja die preispolitik - da könnte man viel dazu schreiben. letzenendes wird der preis bezahlt und somit hat canon es wohl richtig gemacht.
BTW - apple produkte gehen ja auch wie geschnitten brot ....

gl
stefan
Li.Li Li.Li   Beitrag 29 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 07.03.18, 11:28Zum zitierten Beitrag"finger AF" beim blick durch den sucher - kann ich mir nicht hilfreich vorstellen. wäre da nicht die nase im weg ?

Das Problem hatte tatsächlich, ich habe mit der Nase die Kameraeinstellungen durcheinander gebracht. Seitdem aktiviere ich den Touchscreen nur noch, wenn ich vom Stativ fotografiere oder Einstellungen ändere.
Li.Li Li.Li   Beitrag 30 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: To.Bi 07.03.18, 11:28Zum zitierten Beitrag...dann frage ich mich schon, wo da GRAVIERENDE Unterschiede zu meiner 8 Jahre alten 5d II sind, die nur knapp 2000 Euro gekostet hat.

https://www.imaging-resource.com/camera ... d-mark-iv/

Für mich wäre schon der eine oder andere gravierende Unterschied dabei.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben