Digital contra DIA Fotografie

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Eduard Christl Eduard Christl Beitrag 16 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
habe vor kurzem analog fotografiert, die fotos waren super.
habe digital fotografiert, die fotos waren gut, mein freund hat mit einer dslr canon 300 fotografiert, die schärfe fehlte und hier war nachbearbeiten angesagt.
nicht umsonst sagen viele, bei dslr musst du nachbearbeiten, irgendetwas muss da schon wahr sein.

mfg--eddy
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 17 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Eduard...in der professionellen Katalogfotografie wird inzwischen fast ausschlieslich digital gearbeitet....und nur deshalb, weil es zeit und damit kosten erspart....auch in sehr hochwertigen produktionen übrigens, da fehlt es dann auch nicht an bildschärfe...weil das richtige gerät von den "richtigen" menschen bedient wird...:-)
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 18 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ronny: Ich kenne das RAW-Konzept von Canon nicht, vermute aber, dass bei gleichen Kameraeinstellungen sich die Ergebnisse von RAW und JPG nicht groß unterscheiden. So ist es jedenfalls bei meinen Nikons. Der Unterschied besteht nur in der flexibleren und non-destruktiven Nachbearbeitung von RAWs. Ich vermute daher, dass in deinem RAW-Workflow etwas schief läuft.
Viele Grüße Gisbert
HenryChinaski HenryChinaski Beitrag 19 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Farbenstern Peters schrieb:
Zitat:KODAK CHROME DIA 100 ASA

Ich habe keine Diakästen mehr frei und kann Sie mir leider auch
nicht auf Leinwand ansehen-


Hallo,

mit Verlaub: wozu machst Du dann DIAs?

Dias haben Ihre Berechtigung einzig und allein in der Projektion. Dafür sind sie gemacht, für nichts anderes.

Dias zu machen und anschließend zu scannen ist vertane Liebesmüh. Jede DSLR produziert bessere Ergebnisse, von EBV noch ganz abgesehen. Überdies kostet das scannen Zeit und Nerven.

Trotzdem ist für mich nichts geiler als ein perfekt projeziertes Dia. Aber das ist mehr eine Weltanschauung, nicht eine objektive Meinung.
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 20 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian Ansorge schrieb:

Zitat:
Dias haben Ihre Berechtigung einzig und allein in der
Projektion. Dafür sind sie gemacht, für nichts anderes.

Dias zu machen und anschließend zu scannen ist vertane
Liebesmüh. Jede DSLR produziert bessere Ergebnisse, von EBV
noch ganz abgesehen. Überdies kostet das scannen Zeit und
Nerven.

Trotzdem ist für mich nichts geiler als ein perfekt
projeziertes Dia. Aber das ist mehr eine Weltanschauung, nicht
eine objektive Meinung.


*unterschreib*
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 21 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ansonsten,

hast Du mal Deine Großformatkamera mit Dias gefüttert und ein Ergebnis gesehen?


Gruß,

Matthias
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 22 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Matthias...ich füttere meine sinar mit nem 35Mp digiback...gibt bilder mit 144 Mb ohne jegliche interpolation...da kann ich mir die dias meist auch sparen...:-)
alephnull alephnull Beitrag 23 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu Was schrieb:

Zitat:Matthias...ich füttere meine sinar mit nem 35Mp digiback...gibt
bilder mit 144 Mb ohne jegliche interpolation...da kann ich mir
die dias meist auch sparen...:-)


Da würde ich ohne schlechtes Gewissen das Gegenteil behaupten. Aber Christian Ansorge hat oben bereits den Nagel auf den Kopf getroffen. Wer sich - aus was für Gründen auch immer - mit der Diaprojektion (oder beim Großformat mit dem Leuchtpult) nicht anfreunden kann, soll es lassen. Am Ende zählt freilich auch der (meist gewerbliche) Einsatzzweck - und da hat Digital oft die Nase vorn, weil Dias für alles Gedruckte durch die Scanner-Mühle müssen. Wer jedoch noch nie eine perfekte Diaprojektion (vorzugsweise vom Mittelformat) genossen hat, der sollte sich so etwas evtl. mal gönnen...und staunen! ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zu Was schrieb:

Zitat:Matthias...ich füttere meine sinar mit nem 35Mp digiback...gibt
bilder mit 144 Mb ohne jegliche interpolation...da kann ich mir
die dias meist auch sparen...:-)



Hm wenn man sonst keine Probleme mit der Potenz hat, dann gehts ja noch.
Komisch das immer die Knipser hier im fc auf einmal mit Sinar und diesen Dingen meinen auftrumpfen zu müssen.
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 25 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian Ansorge schrieb:

Zitat:Farbenstern Peters schrieb:
Zitat:KODAK CHROME DIA 100 ASA

Ich habe keine Diakästen mehr frei und kann Sie mir leider

auch
Zitat:nicht auf Leinwand ansehen-


Hallo,

mit Verlaub: wozu machst Du dann DIAs?

Dias haben Ihre Berechtigung einzig und allein in der
Projektion. Dafür sind sie gemacht, für nichts anderes.

Dias zu machen und anschließend zu scannen ist vertane
Liebesmüh. Jede DSLR produziert bessere Ergebnisse, von EBV
noch ganz abgesehen. Überdies kostet das scannen Zeit und
Nerven.

Trotzdem ist für mich nichts geiler als ein perfekt
projeziertes Dia. Aber das ist mehr eine Weltanschauung, nicht
eine objektive Meinung.





Lese mal richtig, ich konnte mir die DIAs an dem Abend nicht ansehen , eben weil ich keine Diabox mehr frei hatte.
Heute habe ich Sie mir mit vollem Genuß auf meinem Rollei 6x6 und der MAschinen Weber Leinwand angeschaut, das Alpenpanorama aus 8000m Flughöhe war einmalig.
Die Bilder von Mailänder Dom bei Nacht ebenso.


Ihr seid doch alles alte Meckerböcke ;-)
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 26 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ronny Opitz schrieb:

Zitat:RAW hat mehr dynamikumfang als Jpeg.

ein Raw Bild hat 7-9 Blendenstufen wohingegen das Jpeg 5-7
Blendenstufen aufweisst.

siehe www.Traumflieger.de

er hat einen wirklich guten test dazu gemacht.

auch in verschiedenen Buechern liest man darueber das der
Dynamikumfang eines Raw Bildes hoeher ist. im Vergleich kann
man es belichten wie einen Negativfilm.

ein Jpeg dagegen ist wie ein Dia zu belichten.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts durcheinander gehauen!

ronny




Den höheren Dynamikumfang hast Du aber nur dort wo Du im Converter arbeitest nach der Convertierung ist der Dynamikumfang der selbe wie vom Dia, die Auflösung ist vom Jpeg zu 98 % gleich.-
M.G.. M.G.. Beitrag 27 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ronny Opitz schrieb:

Zitat:RAW hat mehr dynamikumfang als Jpeg.

ein Raw Bild hat 7-9 Blendenstufen wohingegen das Jpeg 5-7
Blendenstufen aufweisst.

siehe www.Traumflieger.de

er hat einen wirklich guten test dazu gemacht.



Der Traumflieger kann vom Ansatz her schon überhaupt keinen guten Test zu Stande bringen :-) Der ist noch schlimmer als FM und CF.
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 28 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau Goesch eben ;-)


Ich geb ja zu ich hab auch ne CloFrou neben dem Bett liegen.

*Hüstl* hat mir meine bessere Hälfte geschenkt-.
M.G.. M.G.. Beitrag 29 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Farbenstern Peters schrieb:

Zitat:Ich geb ja zu ich hab auch ne CloFrou neben dem Bett liegen.


Das ist wie mit der Bild.... ;-)

Echte Fotomagazine gibt es nur noch wenige, 2 haben 'nen roten Punkt drauf :-)
Magnus Pymm Magnus Pymm Beitrag 30 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Goesch: "Der Traumflieger kann vom Ansatz her schon überhaupt keinen guten Test zu Stande bringen :-) Der ist noch schlimmer als FM und CF."

Wie war das ist, der meiste experten auf kamera/test gebiet arbeiten als Civi in ein krankenhaus(z.b.) .... das sind der leute die der weisheit im pacht haben.

Und was den Rote punkten angeht .... der rote punkt ist auch das einzigste was ausblinkt. 1150€ (woher ich das weis ? ... schau mal den verkaufer nach, hehehehe) für ein kamera body mit max 1/1000, ohne ttl und ein weiters stark veraltertes techniek ist OK wann mann dann auch ein linze dazu zahlen kann, nür für die Name, nicht für den technik .... und wann kamera marken völlig egal sind ist ein "rotes punkt" das letzte wo an mann (viel) geld ausgibt ....
Un dan den gegenargumenten; leise, gute verarbeitung und ehhhh, ehhhhhh hmmm ....
Vershluss jedes 3e jahr justieren lassen, rangfinder, ins kurz ein komplettes CLA für 350€ jawohl 350€ !!! Und dann auch mal hoffen das dass verschlusstuch nicht (teils) durchbrennt wann mann im sommer in stralsund "streetfotografie" versucht
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben