24-70mm Objektiv für NikonD300S

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Bernhard Schumann Bernhard Schumann Beitrag 1 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen ich bin relativ neu bei der FC und habe eine Frage ,möchte mir gerne ein 24-70mm 2.8 zulegen.Also 2Möglichkeiten Nikon oder Sigma? 2Firmen = 2Preise und im Internet zehntausend Meinungen,wer kann mir wirklich helfen,bin leider noch kein Profi. Danke schon mal im Vorraus und liebe Grüße aus Ostfriesland wünscht Bernhard
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 2 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Natürlich Nikon ... :)

... wenn du keine Kompromisse eingehen willst.

Hier der direkte Vergleich:

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... est-report

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... _28_hsm_dx

Gruß, Kai.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lieber Bernhard,

komme gebürtig auch aus dem Norden, moin.
Bin auch neu hier und habe die D300s gekauft.

Zu den dir bekannten Meinungen kann ich nur die 10 001. hinzufügen, ohne die anderen alle zu kennen. :-)

Aber im Ernst:
Die Schlussfolgerung für deine Frage von Nikonianern in unserer örtlichen Foto-AG: das von Nikon bringt die bessere Leistung.

Ich habe es deshalb auch als "Standardzoom" angeschafft und gebe dir einen Tipp dazu, der für alle Objektive (auch bei Kauf im Laden) gilt:
möglichst sofort (schon im Laden) oder aber zuhause mit einer Lampe durchleuchten!
HS-Photo HS-Photo Beitrag 4 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das Nikkor 24-70 ist ein Sahneteil und mit 1.449,- eine Anschaffung, die sich auch bei evtl. Umstieg auf Vollformat rechnet. Alternative (mit mehr Weitwinkel) wäre für die D300S das 17-55 2.8, das man 2nd Hand für ca. 800,-€ kaufen kann. Hätte ich vermutlich heute noch, wenn ich nicht auf FX umgestiegen wäre.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... meine Planung für noch mehr Weitwinkel (als Alternative zum geposteten 17-55mm/2.8):

AF-S 14-24mm /2.8!

Daran schließt dann das AF-S 24-70mm/2.8 an und dann das AF-S 70-200mm/2.8...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da wird man ja neidisch wenn man das so liest :)

Es muss aber nicht immer das Nikon sein.
Das Tamrom 70-200 2.8 leistet bei mir gute arbeit.

Was das 24-70 angeht:
Es gibt keinen Konkurenten für das original von Nikon!
Wenn einem die Brennweite reicht und man bei DX bleibt istdas 17-55 allerdings eine gute Wahl!

Nikon 17-55 2.8:


[fc-foto:24013933]




Nachricht bearbeitet (23:51)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das 24-70 AF-S kommt fast an Festbrennweiten heran. Ist also ein sehr guter Kompromiss, wenn man nicht so oft wechseln will/kann. Das Sigma kenne ich nicht. Will ich auch gar nicht kennenlernen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fehlt noch das http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... ew?start=1 im Vergleich.


Du siehst, dass Photozone die alle relativ nah beieinander testet.

Es stellt sich also die Frage, ob es tatsächlich notwendig ist, oder du die verfügbare Kohle in ein weiteres Objektiv umsetzt.


Wäre zudem noch die Frage, was mit einem Objektiv in diesem Brennweitenbereich deine vorrangigen Motive wären und viel wichtiger: Was ist das Ausgabemedium deiner ersten Wahl?

Auch wenn jetzt alle aufschreien werden: Für 1000x1000pixel fc-Bildchen brauchst du nicht so ein Objektiv.



Nachricht bearbeitet (7:53)
Herbert Herbert Herbert Herbert Beitrag 9 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
würd auch eins der nikon nehmen 24-70 oder auch gebraucht das 17-55. die brennweite auf deine vorlieben abstimmen.

für dx:
machst du ausflugs-, reise- und städtefotografie, dann würd ich das 17-55er wählen. auch wenn du z.b. schon ein 12-24er oder so hast. grund (mit der kombi 12-24 und 24-70 musst du bei diesen motiven extrem oft die brennweite wechseln)

bleibt an dx aus meiner sicht und aus der sicht was praktisch ist, hauptsächlich die portraitfotografie die für das 24-70er spricht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bernd Wilke schrieb:

und viel
Zitat:wichtiger: Was ist das Ausgabemedium deiner ersten Wahl?


Das ist in der Digitalfotografie überhaupt die wichtigste Frage, die sich eigentlich schon jeder bei der Wahl des Gehäuses stellen sollte!
Moritz Wellner Moritz Wellner   Beitrag 11 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde mir das Tamron 17-50 und das Tamron 70-200 2.8 holen! Absolute Sahnestücke und kosten zusammen neu keine 1000€!

Mein 17-50 f2.8 non VC Tamron wird nur ersetzt, wenn ich mal zuviel Geld übrig habe und mir ein 17-55 leisten kann! Das aber auch nur wegen des Gehäuses und des Autofokuses! Nachdem ich eines beim Händler getestet habe, muss ich sagen, dass mein Tamron quasi genauso scharf ist! Das Nikon hat allerdings ein dreidimensionaleres Bild!

Gruß,

Moritz
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moritz Wellner schrieb:

Das Nikon hat allerdings ein
Zitat:dreidimensionaleres Bild!


Mensch, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich doch schon längst einen 3D Fernseher besorgt!

Also Du meinst die Tamrons sind Sahnestücke, findest aber dann den AF und das Gehäuse nicht so toll? OK, Sahne kommt auch im Plastikbecher, da hast Du recht! ;-)
Gerald Fischer Gerald Fischer   Beitrag 13 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

lese häufig mit, habe aber wenig geschrieben in letzter Zeit. Ich habe das Sigma und weiche ihm wenn es geht aus. Ich benutze mein 18-35mm oder Festbrennweite. Was mir nicht gefällt am Sigma
- Streulichtempfindlichkeit
- Haptik (ist für gute Bilder aber nicht wichtig)
- AF sitzt nicht immer richtig
- Objektiv ist recht groß.

Wenn es nicht unbedingt 2,8 sein muss, könnte ich mir auch das 24-120mm vorstellen. Für Portraits und Akt kommt man auch mit einem 35mm 50mm 85mm alles 1,8 oder 2,0 hin. Städte usw geht bestimmt auch mit dem 24-120er.
Das ist aber Geschmacksache.

Olyfant,
halte mal schön deine Objektive fest (fühlt sich ja schön an) und zeig nur keine Bilder von dir.

Grüße Gerald
Sascha Migliorin Sascha Migliorin Beitrag 14 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Olyfant schrieb:

Zitat:Das 24-70 AF-S kommt fast an Festbrennweiten heran. Ist also
ein sehr guter Kompromiss, wenn man nicht so oft wechseln
will/kann. Das Sigma kenne ich nicht. Will ich auch gar nicht
kennenlernen.



unterschreib.

ich verdiene nicht soviel geld um es erst für billiges zeugs ausgeben zu können. :-)

ps. wenn du das Nikkor mal auf deiner D300s hast, wirst du es nicht mehr hergeben. ;-)
Bernhard Schumann Bernhard Schumann Beitrag 15 von 62
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hey Danke für den Tipp unterstüzt meine Meinung sich für Nikon zu entscheiden. Gruß Bernhard.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben