Scannen von Filmen

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Tyrolywood Tyrolywood Beitrag 16 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf der technischen uni stehn zwei Polroid Scanner bei denen man, soviel ich weiß einen belichteten Film auf einmal einscannen kann! Also, direkt von der Filmpatrone.
Hab das aber noch nie ausprobiert - wird mal Zeit!!



Nachricht bearbeitet (02.05.2004 - 16:50h)
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 17 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also mal im ernst wie soll das gehen? Ein unetnwickelter Film der ist empindlich auf Licht. Nicht wahr?
Nun beim scannen wird Licht (aha) durch den Film geschickt und von einem Sensor wird das Licht registriert das den Film passieren konnte. Nicht wahr?

Also wie sieht aus? Ich würde sagen man kann einen unetwickleten Film problemlos scannen. Man solte sich einfach nicht die Mühe machen ihn vorher mit Fotos vorzubelichten da die nach dem Scann sowiso wech sind.

simon
Hoch- Und Querformat Hoch- Und Querformat Beitrag 18 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Bartz schrieb:

Zitat:Natürlich meinte ich das ernst !


Tust Du nicht !! :-)

Auf der Seite ist vom Scannen von Dias die Rede.
Legst Du Dias in Deine Kamera ein?
Wenn dem so ist kannst Du die natürlich rausnehmen und direkt scannen :-)
Dürfte aber ziemlich langweilig sein...
Schneller wäre es die Dias direkt gegen's Licht zu halten .-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben