Bilder-CD

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Uwe Kettler Uwe Kettler Beitrag 1 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie andere Anbieter auch bietet PixelNet an, bei einem Entwicklungsauftrag die Bilder zusätzlich auf einer CD (PixelNet-CD) zu speichern. Ich hatte mich hierüber in einem anderen Beitrag positiv geäußert. Bei einem Film mit BlütenMakros musste ich jetzt feststellen, dass die Scanqualität miserabel ist: Kontrastangleichungen im Bildverlauf, mangelnde Schärfe, Farbverschiebungen. Durch die Kompressionsfehler war es auch bei der höchsten Auflösung nicht möglich, die Bilder mit EBV zu schärfen. Vergleichsscans vom 10x15-Abzug mit 300 dpi liessen sich hingegen problemlos nachschärfen und führten zu sauberen Ergebnissen.

Mein Resümee: Das Geld für die Pixel-CD kann man sich sparen !
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 2 von 2
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man einen guten Scanner hat und ihn zubedienen weis. Grüsse Kurt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben