Du interessierst Dich für Bildbearbeitung, Bildweiterverarbeitung, Digital als auch Analog, hast Fragen zur Entwicklung vom S/W-Labor bis hin zu Photoshop? Dann erhältst Du hier bestimmt Antwort auf deine Fragen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Nelly Towne

prints - schärft ihr nach?

Hallo ihr zwei. Es war nur ein Beispiel! um zu zeigen das auch ein Himmel geschärft wird und der Schwellenwert nicht 0 ist.

Natürlich ist das schwachsinn mit 4 mal schärfen.

Aber mal ein anderes Beispiel. Nimmt einfach eine leicht verauschtes Foto. Meinte wegen mit ISO 400 oder 800.
Schärft mit der stärksten Einstellung 1x nach.
Das rauschen wird verstärkt, immer!

Genau so wird das auch bei der schwachen Nachschärfe Einstellung passieren! Der Himmel oder ähnliches wird immer mitgeschärft. Oft wirken Fotos deswegen etwas hard. Ne nach dem wie viel rauschen ein Foto hat. DSLR Benutzer werden hier kaum etwas sehen können. Aber Leute mit ner Aldi Cam oder .... sehen das sehr woll.

Und wenn ich sehe was das Tool kostet um nur die USM Werte automatisch zu finden. Ein wenig einlesen ins USM erspart diese Ausgabe nach meiner Meinung.

Wie gesagt gibt es auch andere Techniken als USM das wirklich nicht´s an rauschen verstärkt. Oft kann man das selber basteln (Anleitung) oder für ein paar € kaufen.

Es gibt eine Handvoll verschiedene Techniken darüber.
Aber wie gesagt. Für was Geld ausgeben was PS eh schon hat. Nur weil man die Parameter nicht versteht?

Ist aber auch nicht mein Geld das ich hier ausgeben muss ;-)
57 Klicks
Ehemaliges Mitglied

Bowens Illumitran Negative digitalisieren

Hallo allerseits, ich habe zur Digitalisierung meiner Celluloidfilme (viel Mittelformat) einen Diakopierer "Bowens Illumitran 3" gekauft. Mit diesem Gerät und einer noch zu kaufenden Digitalkamera möchte ich die Negative abfotografieren, was wohl ganz gute Ergebnisse bringen soll, wenn die Auflösung der Kamera hoch genug ist. Allerdings bin ich etwas unsicher, welche Makroleistungen die kleinen Digis bringen. Ich möchte natürlich auch formatfüllend meine alten Minox-B-Filme (8x11 mm) abfotografieren können. Welche Kamera und welche Makroleistungen brauche ich dafür? Wer hat Erfahrung mit dem Illumitran und digitalen Kameras in Zusammenarbeit mit dem Gerät?
MfG Dietrich
270 Klicks
Nach
oben