Objektive Festbrennweiten

<1 ... 345678>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 76 von 111
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Du bist noch nicht lang genug dabei um zu wissen, daß hier einige Gartenzwerge immer wieder mal gerne übern Zaun rufen... Typen wie den Brüchle z.B. , der sich quasi für die selbsternannte FC Autokorrektur hält, würd ich nicht soviel Luft dafür lassen.
in diesem Sinne, back to topic ;-)
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 77 von 111
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Dan75: Aha, der Fürsprecher der Legastheniker und Analphabeten will mir mal wieder gegen das Bein pinkeln. Ist ja nicht zum 1. Mal. Ich gewöhn mich dran... Dabei habe ich diesmal nicht selbst auf Fehler hingewiesen, sondern nur einem anderen Nutzer Recht gegeben, dessen berechtigter Beitrag als unfassbar behämmert bezeichnet wurde. MfG, w.b.
chromalaun chromalaun Beitrag 78 von 111
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh wow, du findest es also OK zu implizieren, dass jemand sein Abitur nicht schafft, auf Grundlage eines Forenbeitrags?
Was für ein unglücklicher und verbohrter Mensch du sein musst^^
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 79 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@chromalaun: Was soll der Unfug? Wer hat wo so was behauptet? Ich habe ja nicht alle Beiträge hier gelesen, aber Beitrag 49 schon. Dort wurde gefragt "Du willst Abi machen mit der Rechtschreibung?? " - was meiner Meinung nach eine berechtigte Frage ist bei Schreibweisen wie "hochstwarscheiblich". Dieser Beitrag wurde vom Fliesenleger Dan als unfassbar behämmert bezeichnet - was meinen Protest provozierte. Nein, das Abitur wird der TO wohl schaffen, in Beitrag 51 und 75 weist er schon selbst darauf hin, dass Rechtschreibung wichtig ist. Ich sehe es nur nicht ein, von Dan75 als Gartenzwerg bezeichnet zu werden. Ich sollte vielleicht mal eher die Diplom- und Doktorarbeiten zählen, die von mir korrigiert wurden - zur vollen Zufriedenheit der Autoren. Auch die Fehler eines Nobelpreisträgers als Koautor konnte ich schon verbessern. Aber das hat mit dem eigentlichen Anliegen in diesem Forum wenig zu tun... Es bleibt mir trotzdem ein Rätsel, warum Leute bei eingeschalteter Autokorrektur nicht auf die rote Farbe achten. MfG, w.b.
chromalaun chromalaun Beitrag 80 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar, Rechtschreibung ist wichtig! Ich möchte auch die Begriffe "verbohrt" und "unglücklich" zurücknehmen, das tut mir leid und war sehr impulsiv geschrieben.
Nichtsdestoweniger tendiere ich eher zu Dan75's Meinung, dass es doof ist, jemanden aufgrund der Rechtschreibung so zu "attackieren". Ein netter Hinweis hättes ja auch getan.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 81 von 111
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Willy Brüchle 11.11.15, 17:28Zum zitierten BeitragIch sollte vielleicht mal eher die Diplom- und Doktorarbeiten zählen, die von mir korrigiert wurden - zur vollen Zufriedenheit der Autoren. Auch die Fehler eines Nobelpreisträgers als Koautor konnte ich schon verbessernDarauf kannst du sicher stolz sein. Die haben dich allerdings wohl auch darum gebeten. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer - Hier bittet dich niemand darum, statt dessen geht in regelmäßigen Abständen immer wieder mal der Gullydeckel auf und der Willy verteilt die rote Farbe... Das ist eine Art sich in seiner Nichtigkeit zu profilieren, die geht garnicht. Da finde ich Gartenzwerg mehr als passend.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 82 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Willy Brüchle 11.11.15, 17:28Zum zitierten Beitrag"Du willst Abi machen mit der Rechtschreibung?? " - was meiner Meinung nach eine berechtigte Frage ist bei Schreibweisen wie "hochstwarscheiblich"
Nicht so kleinkariert, bitte. Das sieht doch jeder, dass das ein Tippfehler ist, weil das b auf der Tastatur (bzw. auf dem Touchpad des Smartphones) neben dem n ist. Okay, der Rest ... wie gesagt: nicht ganz so kleinkariert, bitte.
AdrianG AdrianG Beitrag 83 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist wohl nicht so viele Beiträge wert und den TO hat's offenbar auch nicht besonders gestört.
Johannes Rodloff Johannes Rodloff Beitrag 84 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Back to topic:) Schönen guten Abend. Ich habe heute eine gebrauchte D7100( 4000 Auslösungen ) und dazu ein 17-50 2.8 Sigma mit Bildstabilisator angeboten bekommen. Nach etwas verhandeln kam 750 Euro dabei heraus. Die Kamera ist vom 03.2013 und das Obektiv vom 06.2015. Was haltet ihr davon? Preislich doch angemessen oder? Wie sieht's mit dem Objektiv bei Sigma im Vergleich zu Tamron aus? Im Netz ist man sich ja da geteilter Meinung.....Danke Euch! Gruß Johannes
chromalaun chromalaun Beitrag 85 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann nur von der Canonversion sprechen, da finde ich das Sigma besser :)
Johannes Rodloff Johannes Rodloff Beitrag 86 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wunderschönen Guten Abend!
Es ist.....................NICHT die D7100 geworden :D! Wie der Zufall wollte hat ein Bekannter aus meinem Ort eine fast niegelnagelneu D5300 verkauft. Nach etwas handeln etc. habe ich Ihm ( Freundschaftspreis ) die Kamera mit 1500 Auslösungen ( im März gekauft ) abegekauft. Und direkt dazu im Netz eine 35er und eine 50er ( 1.87 G ) Festbrennweiten erworben. Für alles zsm habe ich nun 550 Euro bezahlt. Denke mal das das fast ein Schnäppchen war :D! Nochmal Danke an Euch!
Heiko_06 Heiko_06 Beitrag 87 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann mal viel Spaß und Erfolg mit der neuen Ausrüstung.
Johannes Rodloff Johannes Rodloff Beitrag 88 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Werde ich mit Sicherheit haben!
Danke!
Johannes Rodloff Johannes Rodloff Beitrag 89 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!
Ich hätte trotzdem noch mal eine Frage zum Thema Zoom an euch. In die theoretisch engere Auswahl kommen das Tamron 70-200 Di Macro ( Ohne Bildstabi! ) oder das Tamron 70-300 VC ( mit Bildstabi ). Beide preislich nur gebraucht. Die Tendenz zum 70-200 , vor allem da ich ja Crop Faktor habe wird es ja eh 1,5 mal mehr.... , gefällt mir eingetlich aufgrund der Lichtstärke am besten. ( Hobby Astronomie....falls es mal Astrofotografie werden sollte...:D ) Allerdings mache ich mir etwas Sorgen weil es eben keinen Bildstabi hat. Was sind Eure Erfahrungen damit? Ist ein Bildstabi unbedingt nötig?
Danke für Eure freundliche Hilfe!
Nikonist Nikonist Beitrag 90 von 111
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes Rodloff 29.11.15, 20:21Zum zitierten BeitragIst ein Bildstabi unbedingt nötig?

Nein, ist nicht unbedingt von Nöten, aber ein nice to have. NB.: mein 80-200 2,8 hat auch keinen VR, und ich lebe gut damit. Aber eine Stativschelle ist wichtig. ;-)

Gruß Nikonist
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben