Fz 1000 Doppel oder Geister Fotos

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marc3335 Marc3335 Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Tag,
Bin ein unwissender der nur noch genervt ist !
Nach dem kauf einer kleinen nikon B600 (toller zoom)
Habe ich mir eine lumix fz 1000 gekauft.
Ich habe so gut wie kein Wissen über verschluszeiten iso werten ,usw .Mein Problem ! Abgesehen von der intelligenten Automatik gelingt es mir keine Fotos fliegender Vögel zu machen ohne das sich ein, ich würde es mal als geisterfoto bezeichnen Doppel Foto abzeichnet. Also in m oder P oder a Modus oder S Modus gelingen keine Fotos von fliegenden schnell sich bewegenden Objekten nur im modus I.A .
Meine Frage wäre jetzt . Ist das Objektiv kaputt ist der Autofokus kaputt oder verstehe ich nur nicht die Einstellungen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Marcus Roemlinghoven 30.05.20, 15:22Zum zitierten BeitragMeine Frage wäre jetzt . Ist das Objektiv kaputt ist der Autofokus kaputt oder verstehe ich nur nicht die Einstellungen?

Ziemlich sicher: Letzteres.

Hast du vielleicht mal ein typisches Beispielbild? Daran lässt es sich am besten diskutieren.
Marc3335 Marc3335 Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aus frust alles gelöscht.lach.
Marc3335 Marc3335 Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann es noch mal versuchen zu präzisieren .Sagen wir mal ich fotografiere einen Raben dann fliegt neben dem Raben noch mal derselbe Raben nur in etwas abgeschwächter Intensivität quasi ein geister habe natürlich ist es kein 2 Vogel sondern der Rabe selber noch mal eine Dopplung eine Spiegelung wenn man so will ich weiß nicht ob es was mit dem Autofokus zu tun hat oder mit der Belichtungszeit . ich weiß es nicht.
Marc3335 Marc3335 Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sorry für die Rechtschreibfehler , ich habe das von unterwegs getippt. Wenn ich noch mal so ein Foto hinbekomme werde ich es hochladen .Ich wollte nur sicher sein das es nicht das Objektiv oder der Autofokus ist der kaputt ist leider habe ich nicht das Wissen um das zu beurteilen ich vermute aber auch das es einfach mein Unvermögen ist mit det Kamera richtig umzugehen naja ich habe mir das passende Buch bestellt ,und hoffe dass es dadurch besser wird danke.
Martin C. Kiefer Martin C. Kiefer Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist jetzt ohne Beispielfoto schon ziemlich "Stochern im Nebel".

Dennoch mal eine Idee: Mal angenommen es sind keine deutlichen Doppelkonturen, sondern ein teils scharfer, aber verschmierter Rabe. Vermutlich hat die Camera versucht, auf den schwarzen Raben zu belichten und ihn mit guter Detailzeichnung abzubilden. Dafür aber musste sie den schwarzen Vogel sehr lange belichten, was dazu führt, dass er sich im Bildausschnitt vorwärts bewegt, ggf. auch die Flügel bewegt, sodass auch Bildteile um den Raben herum teilweise belichtet werden. Dann wird´s logischerweise unscharf, nennt man Bewegungsunschärfe.

Gruß | Martin
Marc3335 Marc3335 Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich danke dir für den Hinweis das hört sich ziemlich schlüssig an ich werde mir das mal genauer angucken.
Besten Dank.
Frank Monemail Frank Monemail   Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hört sich nach Verwacklung durch zu lange Belichtungszeit an.
Aber wie schon geschrieben: ohne Beispielbild "Stochern im Nebel".

Stell mal bei gutem Licht eine 1/1000 (oder noch kürzer, wenn möglich) ein und laß die Kameraautomatik die Blende wählen. Besser?
Marc3335 Marc3335 Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe die Kamera inzwischen resetet.
Und seit dem ist es nicht mehr vorgekommen.Ich habe warscheinlich in dem den Manuellen Programmen zu viel falsch eingestellt.Bin grade dabei mir das nötige grund wissen draufzuschafen um auch ausserhalb der Intilegenten Automatik brauchbare Fotos zu machen.
Danke für die Hilfe!
np22 np22   Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vermutlich hattest du irgendwie eine Doppelbelichtungsfunktion wie HDR oder Intelligente ISO-Automatik gewählt, wo bei starkem Kontrast im Bild (schwarzer Rabe heller Himmel) zwei Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungswerten gemacht werden.
Die Kamera verrechnet dann ein finales Bild in dem aus jeder Aufnahme die gut belichteten Beriche verwendet werden. In der Zeit zwischen den beiden Aufnahmen hat sich das Motiv bewegt und so erscheint ein Geisterbild.
Nur bei unbeweglichen Motiven ist das auch eine "gewinnbringende" Option.
Durch den Totalreset der Kamera wurde diese von dir wohl vergessene oder/und versehentliche Einstellung wieder rückgängig gemacht.

Hier ein Beispiel aus meinen Bildern, wo ich mit der versehentlich noch aktivierten kamerainternen HDR-Option (da werden automatisch 3 Aufnahmen nacheinander gemacht und zusammengerechnet) eine Landschaft mit fahrenden Zug fotografiert habe.
Man erkennt einen leichten Geisterschatten am Zug.

Die Rudelsburg über der Saale Die Rudelsburg üb… np22 17.10.18 9
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben