Einige Anfänger Fragen

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 31 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jürgen W2 21.09.20, 01:44Zum zitierten BeitragZitat: Lichtmaler Köln 20.09.20, 13:54Zum zitierten BeitragIch kenne den "goldenen Schnitt" aber kein "goldenes Dreieck!
Dazu gibt es jede Menge Literatur.

Allerdings auch jede Menge Bullshit, da werden diagonale Hilfslinien gezeichnet, aber auf dem Bild findet man horizontale und vertikale Linien.

Gutes Beispiel:

https://i2.wp.com/erickimphotography.co ... 1200%2C802

Schlechte Beispiele:

https://i.ytimg.com/vi/Sc0olz3-zE8/maxresdefault.jpg

https://www.photoblog.com/learn/wp-cont ... 24x684.jpg

https://derekmcclure.files.wordpress.co ... angle1.jpg


Es ging mir ja gar nicht um die Gestaltung! Dass es den "Goldenen Schnitt" gibt ist mir schon klar.

Weiter oben wurde von der gegenseitigen Beeinflussung der Werte: "ISO", "Blende" und "Belichtungszeit" geschrieben, diese wurde "goldenes Dreieck der Fotografie" genannt, und genau dieses "Dreieck" kenn ich nicht!

Klar beeinflussen sich die Werte gegenseitig bei der Belichtung eines Fotos, aber was nützt einem das reine Verhältnis dieser Werte, wenn man dazu weder das vorhandene Licht noch die Art des Motives mit ein bezieht?

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Baturalp Baturalp Beitrag 32 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lichtmaler Köln 20.09.20, 13:54Zum zitierten BeitragIch kenne den "goldenen Schnitt" aber kein "goldenes Dreieck!Zitat: Lichtmaler Köln 21.09.20, 18:31Zum zitierten BeitragEs ging mir ja gar nicht um die Gestaltung! Dass es den "Goldenen Schnitt" gibt ist mir schon klar. Das ist eine Wortschöpfung (gehe ich davon aus, habe es auch noch nicht gehört), wir wissen, was damit gemeint ist, man könnte es auch als "Bermuda Dreieck der Fotografie" bezeichnen, wer sich nicht auskennt, verliert sich darin ;-)
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 33 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Baturalp 21.09.20, 20:34Zum zitierten BeitragZitat: Lichtmaler Köln 20.09.20, 13:54Zum zitierten BeitragIch kenne den "goldenen Schnitt" aber kein "goldenes Dreieck!Zitat: Lichtmaler Köln 21.09.20, 18:31Zum zitierten BeitragEs ging mir ja gar nicht um die Gestaltung! Dass es den "Goldenen Schnitt" gibt ist mir schon klar. Das ist eine Wortschöpfung, wir wissen, was damit gemeint ist, man könnte es auch als "Bermuda Dreieck der Fotografie" bezeichnen, wer sich nicht auskennt, verliert sich darin ;-)

Oder man wirft die theoretischen Werte rein und es kommt nie ein gutes Bild bei raus? OK, Wortschöpfung passt. ;-)
Oder es kommt ein verwirrter Anfänger bei raus... mh...


Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Baturalp Baturalp Beitrag 34 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lichtmaler Köln 21.09.20, 20:36Zum zitierten BeitragOder man wirft die theoretischen Werte rein und es kommt nie ein gutes Bild bei raus? OK, Wortschöpfung passt. ;-)
Oder es kommt ein verwirrter Anfänger bei raus... mh...
Nö, es soll keine Verwirrung gestiftet werden . Es ist eben nicht verkehrt, sich mit den Basic auseinander zu setzen, am Anfang ist oft Vieles schwierig, wenn man sich darauf einlässt, kommt der "Aha-Effekt", und alles ist gut. Wie auch schon gesagt wurde, Üben, irgendwann kommt die Erkenntnis.
Beste Grüße
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 35 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Baturalp 21.09.20, 20:51Zum zitierten BeitragEs ist eben nicht verkehrt, sich mit den Basic auseinander zu setzen, am Anfang ist oft Vieles schwierig, wenn man sich darauf einlässt, kommt der "Aha-Effekt", und alles ist gut. Wie auch schon gesagt wurde, Üben, irgendwann kommt die Erkenntnis.

Wie Du meinen bisherigen Beiträgen entnehmen kannst, sehe ich das genau so, nur schafft eben der vermeintliche Begriff "Goldenes Dreieck" die Verwirrung, weil es eben damit keineswegs getan ist um an ein richtig belichtetes Foto zu kommen, was man ja im Übrigen auch an dem Versuchsfoto des TO nach "Beschäftigung mit besagtem Begriff" sehen kann...

Grüße vom Lichtmaler aus Köln
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 36 von 41
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Baturalp 21.09.20, 20:34Zum zitierten BeitragZitat: Lichtmaler Köln 20.09.20, 13:54Zum zitierten BeitragIch kenne den "goldenen Schnitt" aber kein "goldenes Dreieck!Zitat: Lichtmaler Köln 21.09.20, 18:31Zum zitierten BeitragEs ging mir ja gar nicht um die Gestaltung! Dass es den "Goldenen Schnitt" gibt ist mir schon klar. Das ist eine Wortschöpfung (gehe ich davon aus, habe es auch noch nicht gehört), wir wissen, was damit gemeint ist, man könnte es auch als "Bermuda Dreieck der Fotografie" bezeichnen, wer sich nicht auskennt, verliert sich darin ;-)

Ich nenne das gern das magische Dreieick der Fotografie. Ist aber womöglich meine eigene Wortschöpfung. Außerdem ist es Unsinn, weil es überhaupt keinen einfach nachvollizehbaren erklärenden Ansatz gibt, das als Dreieck darzustellen. (Mit Betonung auf einfach)

Man kann damit zwar den Lichtwert erklären. Also sind Blende, Zeit und Lichtwert auf den Schenkeln des Dreiecks, bei gleichem ISO-Wert. Daher läßt sich damit entweder ohne Auto-Iso oder für Film auch das Verhalten eines Belichtungsmessers, bzw. des jeweiligen Programms, grafisch darstellen.
Andreas Oestereich Andreas Oestereich Beitrag 37 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: YearOne 20.09.20, 13:05Zum zitierten BeitragHallo, ich habe mich ein wenig mit dem "goldenen Dreieck" auseinander gesetzt, im manuellen modus ab 1/320 und f3.4 wird es schon dunkel in meiner Wohnung, und mit 1/1600 und f3.4 und iso 3200 ist es schon richtig dunkel.

Liegt das an der Lichtschwachen kamera, oder habe ich was falsch gemacht? [...]


IMG_0190 IMG_0190 YearOne 20.09.20 1

Das liegt an zu wenig Licht in Deiner Wohnung und die Frage zeigt, dass du noch nicht genug gelernt/verstanden hast.
Frank Br Frank Br Beitrag 38 von 41
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas Oestereich 24.09.20, 14:12Zum zitierten BeitragDas liegt an zu wenig Licht in Deiner Wohnung und die Frage zeigt, dass du noch nicht genug gelernt/verstanden hast.
Er schreibt ja auch das er erst angefangen hat und sich dafür interessiert.
Geht mir genauso und nach 4 Wochen kann man nicht von 0 Ahnung auf 100% Ahnung kommen.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 39 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: YearOne 20.09.20, 13:05Zum zitierten Beitrag in meiner Wohnung, und mit 1/1600 und f3.4 und iso 3200 ist es schon richtig dunkel.


IMG_0190 IMG_0190 YearOne 20.09.20 1

Wie kommst Du bei diesen Lichtverhältnissen auf 1/1600tel?
Eine Kamera geht mit Lichtquanten anders um als ein Auge samt Hirnverarbeitung.
Beschäftige Dich mal mit Licht.
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 40 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 24.09.20, 21:11Zum zitierten BeitragWie kommst Du bei diesen Lichtverhältnissen auf 1/1600tel?

Übersetzt:
Jemand der die Grundlagen der Fotografie schon parat hat, würde nicht auf die Idee kommen diese Werte zu kombinieren (jedenfalls nicht für die normale Masse an Fotos) es sei denn der/die Fotografierende verfolgt damit einen bestimmten, gewollten Eindruck im Foto.

Zitat: effendiklaus 24.09.20, 21:11Zum zitierten BeitragEine Kamera geht mit Lichtquanten anders um als ein Auge samt Hirnverarbeitung.

Übersetzt:
Das menschliche Sehvermögen ist einfach ein schlechter Belichtungsmesser, was für das Auge noch hell aussieht ist für die Kamera evtl. schon zu dunkel. Deswegen haben Kameras sog. "Belichtungsmesser".

Zitat: effendiklaus 24.09.20, 21:11Zum zitierten BeitragBeschäftige Dich mal mit Licht.

Übersetzt:
Wenn Du die Grundlagen der Fotografie verstanden hast, wie warum man was einstellt, dann solltest Du Dich um die Lichtführung im Motiv kümmern, denn der Meister "kümmert sich ums Licht!" Es gibt ganze Bücher über Lichtführung im Foto bzw. für eine Aufnahme und unterschiedliche Lichtquellen aus unterschiedlichen Richtungen erzeugen sehr unterschiedliche Lichteindrücke auf dem Motiv und somit später im Foto.

;-)

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 41 von 41
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben