s/w selber Entwickeln, Körnungsproblem :-(

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Kim N. Semmler Kim N. Semmler Beitrag 16 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Reiner:

Was bitte ist Brenner? Ich habe meine Chemie immer im Laden gekauft.
Hans der Islander Hans der Islander Beitrag 17 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin,
ich kaufe meine Chemie allerding größtenteils auch bei Brenner
http://www.alles-Foto.de
oder bei
http://www.phototec.de

mfg harms
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Antwort dazu findest Du unter:



Gruß Reiner
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
??? nix für ungut, aber Pushen durch Verkürzen der Entwicklungszeit? Hab ich da was falsch verstanden?

Also Serdar, da würde ich dir (nach unzähligen s/w-Filmen, die durch meine Dosen gegangen sind) eher das Gegenteil empfehlen. Kürzer belichtet als laut Nennempfindlichkeit des Films eigentlich notwendig = Ausgleich durch verlängerte Entwicklung. Details erfährst du aus den datenblättern zum Film und zu den Entwicklern.

Anders siehts natürlich aus, wenn du den Film absichtlich oder verunglückt länger belichtet hast, dann Entwicklungszeit verkürzen, weil der Film ja mehr Licht abbekommen hat und damit mehr Silberhalogenide zur Reduktion in metallisches Silber zur Verfügung stehen.

Gruss, Jens
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben