Labor einrichten?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 31 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...also meinen Scanner erkennt man sogar im Web! Leider.
Grüße, Michael L.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 32 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...für d.r.f. braucht's einen Newsreader, aber zum Panschen könnte man ja auch bei der lokalen VHS vorbeischauen...
Michael L.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.lyson.com/includes/framesde.html
Die können es besser erklären als ich
Christian Hang Christian Hang Beitrag 34 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
für d.r.f reicht auch der browser und google
El hombre brujo El hombre brujo Beitrag 35 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ob ich es definitv kann, mag dahingestellt sein. fakt ist, dass bei guter Negativvorlage eine Beeinflussung des Positivs unter Zuhilfenahme der üblichen DuKa-tricks sowie unterschiedlicher Chemie sehr gut möglich ist. Die Ergebnisse sehen dementsprechend hochwertig aus. Auch im Scan.
Zum anderen scheint die Diskussion vom eigentlichen abzuschweifen. Erinnert mich an die übliche Digital/Analog Diskussion in FC-Manier. Bringt nichts. Also lassen wir es.
Dem Thread-Initiator ist damit auch nicht geholfen.

gruss
Axel
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 36 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...nee, der scheint nicht aktuell genug zu sein!
Barbara Bischof Barbara Bischof Beitrag 37 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hab grad schmunzelnd eure eifrige diskussion verfolgt ;-)
aber geholfen habts mir trotzdem, ich weiß, dass ich mir das noch ne weile überleg und vielleicht vorerst sw entwickle und mir vielleicht einen negativscanner zuleg. :-)

lg
babsi
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 38 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier der Link, ganz ohne newsreader:
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 39 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...da gibt es genau einen Beitrag vom 17. Mai! Oder ist das Forum so tot ?
Gunter Sachs Gunter Sachs Beitrag 40 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi barbara.

kannst gern mal in meine kleine dunkelkammer zum ausprobiern kommen, vielleciht kannst dich ja dann besser entscheiden.
lg gunter/gänserndorf
Barbara Bischof Barbara Bischof Beitrag 41 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@gunter: na das is ja nett! :-) vielleicht komm ich da wirklich drauf zurück. aber bis herbst hab ich zeit, mich zu entscheiden (da zieh ich um und könnt mir eine duka einrichten...). danke!
Mark Laqua Mark Laqua Beitrag 42 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmmm, sicher nicht, aber mehr als vom Papier springt bestimmt noch raus ! lg mark
Kalle Hermann Kalle Hermann Beitrag 43 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Barbara,
einfach ausprobieren, gute vernüpnftige Ausrüstungen bekommst du komplett bei Ebay zwischen 150 - 250 Euros, Achte darauf das du einen 6*6 Vergrößerer anschaffst, der macht auf KB bessere Bilder, Farbköpfe sind kaum teurer als SW und damit kannst du auch SW Gradiuationspapier bearbeiten.

Falls, du feststellst, das der Computer doch mehr Spaß macht, kannst du das ganze wieder verlustfrei über Ebay absezten.

Wenn du nicht in Schalen entwickeln willst kannst du das mit Drums machen, und das auch noch mit Rotationsmaschinen automatisieren.

Viel Spaß

Karl Heinz Hermann
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben