Ich bin frustriert...

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
B. Betancourt B. Betancourt Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kollegen,
mir war Anfang des Jahres extra billig eine X-T1 über den Weg gelaufen. Das Digitalding war aber irgendwie immer nur so die "Instant"-Knipse, wenns mal schnell gehen sollte. Ebayfotos, irgendwas dokumentieren etc... nix ernsthaft.

Vorgestern hab ich das Teil das erste Mal für Konzertfotos benutzt.
Und ich bin frustriert, wieviel Dynamik das §$%&/-Teil bei ISO 3200 und 6400 noch bringt.
Das sieht echt besser aus als mein heißgeliebter Superia 1600.

[fc-foto:36947680]
vs
[fc-foto:35467273]
.

Redet mir mal bitte ganz schnell aus, mein analoges Altmetall in die Tonne zu kloppen.

bye/bb <-- in tiefer analoger Sinnkrise
H - D - S H - D - S   Beitrag 2 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du solltest die X-T1 mal mit einem "richtigen" Objektiv bedienen - bei deinen Konzerten wäre das wohl das 56er oder das 90er.
Das Kitzoom ist o.k. aber nicht so der "Brüller" ;-)

Dein Analog Altmetall solltest du auf jeden Fall als Back Up behalten ;-)

George Coleman George Coleman H - D - S 26.12.08 6
B. Betancourt B. Betancourt Beitrag 3 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte am Dienstag auch mein FD50mm/1,4 mit Adapter davorgeschnallt. Todschick und mit Fokuspeaking in dem Monstersucher für einen Maulwurf wie mich einfach nur grandios. Um das 85mm auszuprobieren war der Club leider zu klein.

Die Canons werden wohl bleiben dürfen. Aber die Texasleica kommt wahrscheinlich weg. So lustig ich das Teil finde, ich bekomme inzwischen bei wenig Licht echt Probleme den Fleck vom Meßsucher noch zu erkennen.
H - D - S H - D - S   Beitrag 4 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An der X-T1 benutze ich auch gerne Canon FD Objektive - mit Focus Peaking echt genial

"ich bekomme inzwischen bei wenig Licht echt Probleme"
Das Problem kenne ich ;-(
namir namir Beitrag 5 von 21
2 x bedankt
Beitrag verlinken
man muss sich von einer Kamera nicht gleich trennen, nur weil man eine andere gefunden hat, der man in bestimmten Situationen den Vorzug gibt. Kameras sind keine Frauen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei mir ist immer ne Altmetalltonne geöffnet,Bernhard.
Die rauscht aber nicht gerade wenig bei hoher ISo (Bild2).
Also,wenn Du Dich unbedingt trennen möchtest :-D
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wen du dich von beiden trennen möchtest, da bin ich der richtige Ansprechpartner. Ich habe Altmetall und Fuji;-)
B. Betancourt B. Betancourt Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolleicanonikon 09.10.15, 01:13Zum zitierten BeitragDie rauscht aber nicht gerade wenig bei hoher ISo (Bild2).


Das zweite Bild ist analog auf Superia1600 geknipst.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: B. Betancourt 08.10.15, 22:42Zum zitierten Beitrag X-T1 Das Digitalding
(...)
bin frustriert, wieviel Dynamik das §$%&/-Teil bei ISO 3200 und 6400 noch bringt.
Das sieht echt besser aus als mein heißgeliebter Superia 1600.
(...)
Redet mir mal bitte ganz schnell aus, mein analoges Altmetall in die Tonne zu kloppen.


Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz.
Dass Digital bei High-ISO die Nase vorn hat, ist doch nicht erst seit gestern bekannt und wenn Du von den Ergebnissen begeistert bist, zeigt das, dass Dein Geschmack im Digitalzeitalter angekommen bist.
Freu Dich doch.
Ich täte es. Definitiv(dann könnte ich all die Vorteile der Digitalfotografie nutzen). Bei mir klappt das mit der Begeisterung für die Ergebnisse nur nicht so recht.
Mit der für die Gerätschaften eh nicht.
Ein einziger kurzer Blick durch den Sucher der XT-1 würde bei mir genügen, eben diese und nicht das Alteisen in die Tonne zu kloppen. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: B. Betancourt 09.10.15, 08:27Zum zitierten BeitragZitat: Rolleicanonikon 09.10.15, 01:13Zum zitierten BeitragDie rauscht aber nicht gerade wenig bei hoher ISo (Bild2).


Das zweite Bild ist analog auf Superia1600 geknipst.

Ok, daher das Korn daß ich für Rauschen gehalten habe.
Ich würde mein Altmetall nur aus Platzgründen opfern......
Etzadle Etzadle Beitrag 11 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich kann mich noch an Deine Euphorie erinnern, als Dir die Texasleica zuflog, es wäre mehr als schade, wenn sich dieses Gefühl einzig wegen Clubphotos völlig verflüchtigen würde...
Wenn in dieser Situation Digital besser ist, nutze es eben in dieser. Wenn Dir der Anschlussprozeß nicht fehlt...umso besser.

bg
Reiner J. Reiner J.   Beitrag 12 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte Gelegenheit auf der Photokina 2014 einen Beamervortrag auf dem Fuji-Stand mit Aufnahmen diverser Fuji-APS-C Kameras zu sehen.
Das war schon beeindruckend und verlockend.
Für die Reise so ein kleines Ding mit hochwertigen Objektiven.....mmmmh.

Im Anschluss habe ich dann eine Entscheidung getroffen die für mich wie folgt aussieht:

1. Alles analoge Kameramaterial behalten da es im Verkauf eh nix mehr bringt aber für bestimmte Einsatzzwecke und zum entschleunigten fotografieren, für mich unerläßlich bleibt.

2. In meiner analogen SW-Duka fühle ich mich immer wieder wohl ,obwohl oder gerade weil die Ergebnisse
aufgrund meiner eingeschränkten Laborfähigkeiten, nicht vergleichbar sind mit guten Ausdrucken von z.B. Saal-Digital meiner Digitalfotos.
Die sogenannte " Anmutung" der analogen Ausbelichtungen möchte ich jedoch nicht missen.

3. Bestimmte Aufgaben wie z.B. Hochzeitsfotografie, fotografiere ich zu 80 % mit der DSLR
und nur ergänzend, 20 % analog wegen ==> siehe 2. !

4. In einem analogen Nachbarforum habe ich jetzt so tolle Scans von Dias ( Fuji Velvia 50) gesehen, dass ich die Diafotografie ergänzend weiter betreiben werde.

Den Filmlook kann man zwar z.B. mit Fuji Digitalknipsen, imitieren.
Ob das tatsächlich mit dem Original vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen, wage es aber zu bezweifeln.

Gruß
Reiner
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: B. Betancourt 08.10.15, 22:42Zum zitierten BeitragUnd ich bin frustriert, wieviel Dynamik das §$%&/-Teil bei ISO 3200 und 6400 noch bringt.
Das sieht echt besser aus als mein heißgeliebter Superia 1600.

Dazu kommt die analoge Kunstlichtproblematik, die digital besser in den Griff zu bekommen ist (Ausnahme: das verf***te rote LED-Licht). Ein KB12 schluckt ja nochmal etwa eine Blende...
B. Betancourt B. Betancourt Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Etzadle 09.10.15, 13:18Zum zitierten Beitragich kann mich noch an Deine Euphorie erinnern, als Dir die Texasleica zuflog, es wäre mehr als schade, wenn sich dieses Gefühl einzig wegen Clubphotos völlig verflüchtigen würde...
Wenn in dieser Situation Digital besser ist, nutze es eben in dieser. Wenn Dir der Anschlussprozeß nicht fehlt...umso besser.
bg


Die GW690 fühlt sich grandios an, aber ich hab mit dem E-Messer echt zu kämpfen. Sobald es dämmert seh ich den Fleck nicht mehr. Außerdem müsste ich entweder einen besseren Scanner oder einen 6x9 Vergrößerer anschaffen damit das Ding wirklich ausgenutzt würde.

Gruß/bb
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: B. Betancourt 08.10.15, 22:42Zum zitierten BeitragRedet mir mal bitte ganz schnell aus, mein analoges Altmetall in die Tonne zu kloppen.

Das werde ich gewiß nicht tun.
Ich gebe Dir nur einen Tipp, wo eine ganz frische und noch unbenutzte Tonne für Dein Zeug steht: Bei mir vorm Haus! Erst ab Januar wird die von unserer Müllabfuhr verwendet - bis dahin hast Du Zeit ;)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben