Farbfilm als s/w Entwicklung

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sebastian N. Sebastian N. Beitrag 16 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Alex!

Mit dir hab ich eigentlich nicht gesprochen, was gibt es geggen mich auszusetzten und was hätte ich davon?

Aber ich sehe schon zwietracht sähen macht Spass...
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 17 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Basti

liess mal deine beiden Fragen nochmal genau
durch, die sind sowas von daneben.

Alex
Philipps Luzern Philipps Luzern Beitrag 18 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Basti,

also langsam denke ich auch, deine Fragen müssten mehr beantwortet sein. Falls nicht, geh in ein Fotofachgeschäft und lass es dir erklären, oder geh in die Bücherrei, oder zur VHS!
Oder werde preziser in deiner Fragestellung.

Gruß
Philipp
Michael Albat Michael Albat Beitrag 19 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also

zum Thema Macro findest Du hier was:


Und was das Abziehen von Farnbnegativen auf SW anbelangt:
Es gab mal speziell beschichtetes Foma-Papier dafür.
Das ist aber nur was für Selber-Macher.



Gruss Ali
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben