ein kleiner Nebelgeist

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
klassisch analog klassisch analog Beitrag 1 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zieht sich hier über den gesamten Film ?

Rechts ist in jedem Bild dieser Nebel zu sehen !
Ich frag mich woher er kommt !
Kamera - Film - Prozess - Sann ?

Bei meinen s/w Aufnahmen hab ich das nicht bemerkt....

In voller Hoffnung das es nur der Film ist !!!

Lg Rico



[fc-foto:19972455]



Die Kamera war beim weiterspulen mal offen und mal verschlossen - der Geist ist auf jedem Bild und auch in den Zwischenräumen der Fotos !?!?
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 2 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das sieht aber sehr nach Lichteinfall aus.
klassisch analog klassisch analog Beitrag 3 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
och nöööö...

die war nich billig und nu gehts zum Doktor ?

nu bin ich satt...mhhhhhh
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schwarzes Isolierband kann auch schon helfen. Nicht schön, aber was bei der der Holga funktioniert...
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 5 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
War das die Isolette? Meine Letten haben alle einen undichten Balgen. Ist wohl eine Krankheit von denen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn es der Blagen und nicht das Gehäuse ist: vergiss das Isolierband.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 7 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sieht zwar auch für mich eher nach einem Lichtleck aus aber ich hab' schon ganz ähnliche Artefakte gekriegt, weil ein Raucher beim Ausläsen neben mir stand und mir just beim Auslösen seinen Zigarettenrauch vor die Linse geblasen hat...
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 8 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du schreibst doch schon selbst unters Bild woran es liegt!
Kamera: Agfa Isolette L

Was Krupp in Essen sind wir im trinken und was die Pentacon Six für Bildüberlappung, das sind die Agfas für löchrige Balgen.

Latex, schwarze Gutta, neuer Balgen oder Griff dran löten.
Henrik S. Henrik S. Beitrag 9 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
analog Knipser schrieb:
Zitat:
In voller Hoffnung das es nur der Film ist !!!



Leuchte mal im Dunkeln mit einer starken Taschenlampe von hinten durch die offene Heckklappe in den ausgefahrenen Balgen.
Vermutlich wirst du von außen an den Ecken der Falten kleine Lichtpunkte entdecken (die Lampe evtl. verdrehen).
Sieht dann etwa so aus: http://www3.pic-upload.de/25.01.10/i4jzsl2niqfx.jpg (auch ne Isolette)

Die Balgen sind aus üblem Material.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 10 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn die Zwischenräume zwischen den Negativen auch bei geschlossener Kamera belichtet werden, dann liegt es zumindest nicht am Balg. Auch wirkt mir die Lichtverteilung zu diffus für diesen typischen Isolette-Fehler (man wollte da bei AGFA gleich nach der Währungsreform ganz fortschrittlich sein und baute statt der bewährten Bälge aus Leder solche aus Kunststoff ein, die dann aber bald den Geist aufgaben).
Gruß VKT



Nachricht bearbeitet (10:40)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würd es so lassen....sieht doch gut...
† Frau Rot † Frau Rot   Beitrag 12 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wende Dich doch wiedermal vertrauensvoll an die "Mama Adox" die Maike !
Sie beherrscht das mit den Latex-Kuren für Falt-Balgen-Kameras aus dem Eff-Eff.

Meine beiden Isoletten sind übrigens dicht, die Adox Golf dagegen produziert Lichtgeister, dagegen sind Deine echt niedlich...

:o)


Liest Du mal hier:

[fc-foto:14193560]

(Und sorry, bitte diesmal vor den nächsten Fragen ALLES lesen...)

;o)

Die Latex-Behandlung kannst Du selber machen, und sie ist nicht teuer, muß aber wohl ab und zu erneuert werden.
Bitte frag' mal die Maike , bevor Du Frust schiebst!



Nachricht bearbeitet (10:59)
klassisch analog klassisch analog Beitrag 13 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die vielen Antworten !

Ich werde morgen zusehen das ich den s/w Film voll bekomme.
A natürlich bin beim Entwickeln gespannt ob das gleiche bei rauskommt und B was der Taschenlampentest an Licht bringt ?

vielen Dank Rico
Reiner Be Punkt Reiner Be Punkt Beitrag 14 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nebel -- krähe annettchenS schrieb:

Zitat:Die Latex-Behandlung kannst Du selber machen, und sie ist nicht teuer, muß aber wohl ab und zu erneuert werden.
Bitte frag' mal die Maike , bevor Du Frust schiebst!


Kann ich bestätigen. Maike hat mir meine Adox gelatext, seitdem ist gut. Das Latexieren geht auch ganz einfach, mit einem kleinen Pinselchen.
klassisch analog klassisch analog Beitrag 15 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun hab ich Gewissheit !

Die Isolette ist ein schweizer Käse, bin grad im dunkeln
mit der Taschenlampe durch die Kamera und hab den Balgen abgegrast - nach Loch neun konnte ich kein zehntes mehr finden.

Man muß sagen das sie extrem winzig sind, reicht aber um das Licht reinhuschen zu lassen ;-(

Bin mal gespannt was der Acros zu dem Lichteinfall sagt ?

Ich werde ihm das Bad so gut wie möglich versüßen :-)

Alles in allem bin ich gefrustet und wünsche mir von der BalgenFee einen neuen Balgen....

der Rico
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben