Diafilm cross entwickelt -> Problem

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
AlOhA!

Habe jetzt meinen ersten Diafilm (Fuji Sensia 400) cross entwickelt. Ich habe letztens die Bilder abgeholt und dabei bemerkt, dass einige Bilder viel zu dunkel geworden sind. Ich habe zum Beispiel bei Tageslicht auf einem Feld Freunde fotografiert. Die Personen sind nur schwarz auf dem Bild. Das Gras auch. Das einzigste, was man erkennen kann ist der Himmel. An was liegt das?
Muss ich überbelichten?
Bei Bildern, die ich in der Nacht in der Stadt gemacht habe, habe ich jedoch keine Probleme gehabt.
Gibt es da eine Regel, wann man unterbelichtet und wann nicht? Und warum sind die Bilder, bei denen mir am meisten Tageslicht zur Verfügung stand so dunkel geworden?

Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!

THX and CU
Norman-Sebastian Rieger Norman-Sebastian Rieger Beitrag 2 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hab mal gehört, dass man beim crossen 1-2 blenden überbelichten soll. daran kann es also liegen, wobei ich aber nicht wirklich erfahrungen bei dieser sache habe.
Roumen Dimitrov Roumen Dimitrov Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hm, sieht es eher danach aus, als ob die Kameramessung versagt hatte (oder Du entsprechend), wegene es Himmels, meine ich.
Bei Crossing Dias braucht man keine Korrekturen, man muss allerdings beachten, dass die Kontraste steigen je nach Filmtyp. Bei Crossing Negativfilme ist es umgekehrt - weiche Kontraste, der Film verliert Emfindlichkeit und dann muss man entweder pushen, oder überbelichten, oder beides...
Martin Peterdamm Martin Peterdamm Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hmm is vielleicht nen bissel am sinn vorbei, aber meine schönsten crossergebnisse hab ich per photoshop hinbekommen, filme dich ich richtig gecrosst habe entsprachen nie wirklich meinen vorstellungen. aber das is wohl mehr mein handwerkliches unvermögen, ach ne ich finds einfach geiler wenn man die volle kontrolle über die farben hat
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wie crosst man Filme in Photoshop? Einfach pi-mal-Daumen nachgeahmt, oder geht es da eine klare Guideline?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Roumen Dimitrov

Ich habe mit meiner Eos 300 im P Modus fotografiert, ohne irgendeine Einstellung zu verändern. Das heisst, du könntest mit deinem Tipp richtig liegen.
Da ich noch keinerlei Erfahrungen im M Modus habe, überlasse ich das einstellen der Blende und der Zeit noch gerne der Kamera. Ich muss mich jetzt jedoch mal ranwagen.
Ist es besser erst im Tv oder im Av Programm zu experimentieren oder gleich in den M Modus?

THX and CU
Carpe Diem Carpe Diem Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Siegfried

http://www.foto-nieder.com/journal/incl ... ossen.html

Bsp.:


Cross on Sea Cross on Sea Carpe Diem 27.03.03 11


Ein wenig mit den Parametern spielen....
Roumen Dimitrov Roumen Dimitrov Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das hat mit dem Modus eigentlich weniger zu tun... Kannst Du falsch in allem machen, aber auch richtig... Hier ist ein Tip:
Du misst mit dem Selectivmesser (leider habe die Canons selten Spotmessung) ein Mal die hellesete Stelle (den Himmel irgendwo), dann die dunkeslte (irgednwo auf der Erde). Normallerweise sollst Du 6-7 Blende Unterschied feststellen können, wenn nicht mehr. Das verträgt ein negativ Film, aber das Papier nicht, und Dia auch nicht, bei Crossing von Dia kriegst Du ein sehr kontrastreiches Negativ, sprich hellen Himmel, dunkle Erde (irgend sowas). Also Du willst auf etwas verzichten um das Bild im Griff zu kriegen, willst Du mehr auf der Erde, misst Du auf dem Wesentlichen, speicherst Du den Wert und vergisst den Himmel, bzw. umgekehrt. Dabei mussest abere aufpassen, dass das, was Dich nich so viel interessiert, nicht eine Übergrösse Fläche auf dem Bild besetzt.
Insgesammt für höhere Kontraste ist Crossing Dia auf Neg nicht zu empefehlen. Philipp Günther (fc Mitglied) empfehlt Pulling um den Kontrast zu mindern, ich wil aber das nich ausprobieren.
Roumen Dimitrov Roumen Dimitrov Beitrag 9 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Carpe, schönes Bild, aber man merkt schon das es nicht echtes Cross ist. Meiner Erfahrung nach, beim Crossen ändern sich die normale Farbverhältnisse und oft sind nur 2 von 3 Grundfarben vertreten, und das nämlich kriegst du schwer in Photoshop oder sowas. Auf demn Gesicht ist hier das Rote nicht ganz Cross typisch. Ausserdem ist die Farbgebung eher Neg auf Dia gecrosst, wegen der Blau/Grün.
Ich mache es z.B. so: Crossing wie gehabt, scannen ohne Korrekturen, dann in CMYK Mode die RGb Kanäle mischen, dann wieder mischen und mischen bis mir gefälltt und einigermassen natürlich aussieht. Das ist alles!
Philipp Günther Philipp Günther Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich mache es meistens so:
100ASA Elitechrome Xtra Color normal belichten
Bei Personen auf jeden Fall immer mit Fill flash arbeiten
Dann im Labor den Film auf 25 ASA entwickeln lassen. Was effektiv das Negativ betreffend auf eine Unterbelichtung rauskommt jedoch auf dem Abzug heller wirkt. Liegt am Umkehrcharakter des Diafilmes.

Bsp findest Du zu genüge auf meiner website, da ich soeben eine neue Cross-Serie geuppt habe

http://www.philipp-guenther.de


Emma Emma Philipp Günther 17.06.03 16
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
AlOhA!

Vielen Dank für die ganzen Kommentare!
Wede dann mal ein bisschen rumprobieren!

THX and CU
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben