Analog Kamera kaufen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich möchte mir zu meiner Digitlen SLR Kamera noch eine Analoge SLR Kamera kaufen,
da ich finde das solch eine Kamera schon einen besonderen Reiz hat und da man einen besonderen Effekt hat den man mit einer Spiegelreflexkamera nicht hat.
Meine Fragen dazu wären nun:
- Ist es zu empfehlen eine 20-30€ Kamera auf Ebay zukaufen

- Was muss man bei solch einer Analogen Kamera beachten/machen?

-Wie sieht es mit der Pflege aus?

Danke für alle Antworten ;)
Natur Fotograf f60 Natur Fotograf f60 Beitrag 2 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was muss man bei solchen Kameras beachten: das ein Film drin ist und die Rückwand nicht geöffnet wird.

20-30€ eigentlich kein Problem.

Pflege: genau so wie bei einer Digitalen.


was für eine DSLR hast du?
Bakterian Bakterian Beitrag 3 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Selection22 20.02.13, 14:59Zum zitierten Beitrag[..]da ich finde das solch eine Kamera schon einen besonderen Reiz hat und da man einen besonderen Effekt hat den man mit einer Spiegelreflexkamera nicht hat.
[..]
Du hast doch vorher geschrieben, dass es eine Analoge Spiegelreflex sein soll?!
naja, vllt das Wort "digital" vergessen.

Ebay, ja warum nicht. Aber bei Ebay werden teilweise Preise verlangt, die echt null zu rechtfertigen sind.
"mit neue Kundedienst" Steht dann da gerne... Wow... Ebay Kleinanzeigen ist da meist noch günstiger.
Am besten mal gucken, was gefällt und so in etwa im Umkreis liegt. Dann kann man nämlich sofort gucken, ob sie in Ordnung ist und Spaß macht, im besten Fall gleich mitnehmen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: was für eine DSLR hast du? Momentan besitze ich die billigste SLR von Canon ''1100d''
Ziat: Du hast doch vorher geschrieben, dass es eine Analoge Spiegelreflex sein soll?!
naja, vllt das Wort "digital" vergessen.,..... stimmt ;) hast natürlich recht
Stallberger Stallberger Beitrag 5 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
20-30€? Plastik oder Metall? Autofocus oder manuell?
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 6 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Selection22 20.02.13, 14:59Zum zitierten BeitragMeine Fragen dazu wären nun:
- Ist es zu empfehlen eine 20-30€ Kamera auf Ebay zukaufen


Es ist halt wie überall: Kommt drauf an ...

Da Du ja eine Canon hast:

Für 30€ bekommt man bei einem sehr anerkannten Fotohändler über ebay zB eine CANON EOS300x, also die letzte Version, mit Garantie. Eine tolle Kamera, die ich letztens zufällig gekauft habe. Also: Es ist schon realistisch, daß man für das Geld etwas Vernünftiges bekommt. Das wäre jetzt eine Kamera, die zur 1100 gut passen würde: Amateurkamera mit diversen zusätzlichen Möglichkeiten.

Man bekommt von privat aber auch eine EOS30 für einen 20er - wenn man wie ich Glück hat, ist das Teil in einem Top-Zustand, wenn man Pech hat eine Möhre.

Generell muß man damit rechnen, daß bei älteren Schätzchen die Dichtungen erneuert werden müssen (Aufwand: ca. 15€ und maximal eine Stunde).

Beim Händler: Rückgaberecht bzw. Garantie - beim Privatmann höheres Risiko.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Stallberger 20.02.13, 15:27Zum zitierten Beitrag20-30€? Plastik oder Metall? Autofocus oder manuell?

Ich denke die Kamera sollte am besten aus Metall sein und einen Autofocus haben,...allerdings wäre ich auch mit einer Plastik Kamera die nur manuell arbeiten kann zufreiden ;) die Kamera würde ich ja eher selten verwenden.
Ingenieur Norbert Ingenieur Norbert Beitrag 8 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
- Ist es zu empfehlen eine 20-30€ Kamera auf Ebay zukaufen

Kommt drauf an. Achte auf Gewährleistung, Bewertungen, versteckte Hinweise im Text, exotische Batterietypen.

- Was muss man bei solch einer Analogen Kamera beachten/machen?

Wahrscheinlich die Rückwanddichtungen und den Spiegeldämpfer erneuern.

beachten: Daß noch das Zubehör (v.a. Objektive) erhältlich ist, das du brauchst

machen: Wahrscheinlich die Rückwanddichtungen und den Spiegeldämpfer erneuern

-Wie sieht es mit der Pflege aus?

Kameras sind keine Pflegefälle. Keine meiner bis zu 60Jahre alten kameras wurde jemals gepflegt, jedenfalls nicht, solange sie bei mir sind. Ab und zu Bewegungstherapie reicht.
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 9 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann fragen wir mal weiter (da Du ja dadurch im Prinzip nichts eingeschränkt hast):

Legst Du Wert drauf, eine EOS zu haben, damit Du zumindest ein paar Objektive an beiden Kameras verwenden kannst? Wenn ja, entfällt Metall für 20-30€ schonmal. Dafür laut CANON hochwertige Kunststoffe.

Oder darfs einfach nur "irgendwas" sein?

Wenn irgendwas - bitte hilf uns ein klein wenig weiter, was Du Dir vorstellst. Sonst hast Du bald 100 Antworten mit 250 Vorschlägen, die allesamt für sich nicht übel sind. Das wird Dir dann aber kaum weiterhelfen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kamera sollte meiner Meinung nach nicht unbedingt von Canon sein da ich auch mal gerne was neues ausprobieren würde aber im Prinizip ist es mir egal von welcher Marke die Kamera ist.
Da die meisten Kameras auf Ebay mit Objektiven verkauft werden,....:)
Ich zum Beispiel finde die Kameras von Minolta auch nicht schlecht ;)
und wenn es eine Canon eos wäre würde ich natürlich nur die Kamera ohne Set kaufen ;).

Mir Persöhnlich würde eine ältere Kamera am besten :)
" http://www.ebay.de/itm/Carena-SRH-760-A ... 500wt_1288 "
also sie sollte ungefähr so aussehen, da ich diesen Retrolook total cool finde und die Kamera eher für Partys,... gedacht wäre
Stallberger Stallberger Beitrag 11 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also eine Minolta XG-M (als Spitzenprodukt der XG Reihe, die anderen XGs sind natürlich billiger) gibt es in diesem Preisbereich, für eine (wertigere) XE-1/XD-7 muss man einiges mehr hinlegen, um die 70€ und höher, je nach Zustand und "Beiwerk". Die SRTs sind auch sehr schick und aus Metall, die sind aber für Quecksilberbatterien ausgelegt und auch nicht so günstig. Die bewegen sich so zwischen den Beiden, soweit ich das weiss.
Ingenieur Norbert Ingenieur Norbert Beitrag 12 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Selection22 20.02.13, 15:57Zum zitierten Beitragda ich diesen Retrolook total cool finde und die Kamera eher für Partys,... gedacht wäre

Hört sich an, als wäre das
http://www.ebay.de/itm/Kultkamera-Nippo ... 500wt_1289
das richtige.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 52
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Retrolook macht aber keine Fotos und für Partys wäre Autofocus wohl eher die bessere Wahl, es sei denn, du willst mit der Kamera auf Partys nur angeben, weil es ja sooo cool ist, eine analoge Kamera zu besitzen.
Um noch ein Missverständnis auszuräumen: analoge Kameras mit normalen Filmen, wie man sie auch heute noch in jeder Drogerie bekommt, erzeugen NICHT den so angesagten Lomo-look, sondern liefern - ordentliche und sachgemäße Handhabe vorausgesetzt - rattenscharfe, korrekt belichtete Fotos.
† Frau Rot † Frau Rot   Beitrag 14 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Selection22 20.02.13, 15:37Zum zitierten BeitragZitat: Stallberger 20.02.13, 15:27Zum zitierten Beitrag20-30€? Plastik oder Metall? Autofocus oder manuell?

Ich denke die Kamera sollte am besten aus Metall sein und einen Autofocus haben,...allerdings wäre ich auch mit einer Plastik Kamera die nur manuell arbeiten kann zufreiden ;) die Kamera würde ich ja eher selten verwenden.


Eine "Metall-Kamera" ohne Autofocus wäre wohl "Deine" Lösung...
Meine Vorschläge: Nikon FG, Pentax MX. Einfache "Einsteiger"-Modelle, aber nicht nur.
Bedenke bitte die Zusatzkosten für sinnvolle Optiken!
"Standartkits" wie im Digi-Gehabe kannst Du hier getrost vergessen.
Lichtstarke Festbrennweiten im Standardbereich kosten aber auch die Welt.

Und vergiss den Lomo-Look, macht Spass, bedeutet aber nicht die Welt.
Das kannste mit Filmen hinterher reissen, aber zum Einstieg vielleicht eher Rossmann etc.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 52
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Der größte Fotohändler in meiner Stadt verkauft noch jede Menge gebrauchter Kameras, analoge und digitale, und massenweise Objektive. Wie in der guten alten Zeit. Solche Händler gibt es sicher noch viele. Zu so einem würde ich bei einem ensthaftem Interesse an Analogfotografie gehen. Dann reichen vielleicht 20-30 Euro nicht ganz, aber man kann sicher sein, dass das Ding funktioniert.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben