120 Rollfilm Mittelformatfilm Rossmann Entwicklung

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
† Frau Rot † Frau Rot   Beitrag 46 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frauenquote 08.03.19, 16:17Zum zitierten BeitragZitat: Frau Rot 08.03.19, 15:49Zum zitierten BeitragÄääh, mein kleines blondes Hirn kommt nicht mehr mit...
Alles erdenklich Gute zum Frauentag übrigens! ^_^


An Dich viele liebe Grüße vom Genderklo, oder so
Frauenquote Frauenquote Beitrag 47 von 77
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Manfred
Bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier keine Lanze für Ebay brechen, aber dort kann man genauso viel Gutes und Schlechtes kaufen wie überall.
Ich selbst habe bisher jedenfalls ausschließlich von Händlern mangelhafte Waren erhalten. Dass sie das Zeug immer anstandslos zurückgenommen haben, macht die Sache nicht besser.
Frauenquote Frauenquote Beitrag 48 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frau Rot 08.03.19, 16:28Zum zitierten BeitragZitat: Frauenquote 08.03.19, 16:17Zum zitierten BeitragZitat: Frau Rot 08.03.19, 15:49Zum zitierten BeitragÄääh, mein kleines blondes Hirn kommt nicht mehr mit...
Alles erdenklich Gute zum Frauentag übrigens! ^_^


An Dich viele liebe Grüße vom Genderklo, oder so


Danke! Ich hab ja heute immerhin einen Feiertag.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 49 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frauenquote 08.03.19, 16:26Zum zitierten Beitrag... Bei ebay hab ich gerade ca. 5 Sekunden gesucht und die Artikelnummer 153396656334 gefunden. Hat mit den Sachen, die Du immer findest, wenig gemein.
Von der Kamera ließ eich die Finger. Es ist zwar eine 3,5F, aber "1. Modell".
- Fünflinser statt Sechslinser (merkt der Praktiker nicht), 42mm Objektivabstand (beim Deckel und den Mutarrignen relevant)
- paßt nicht ins Rolleimarin
- komplizierte Konstruktion für den Lichtwertverschluß. 2. und 3. Modell sind wesentlich wartungsfreundlicher (wenn mal wieder ein Ölwechsel fällig ist).

Zum Frauentag: Was für eine infame Diskriminierung! Wann ist denn Männertag? (ach ja, 14.03. aber das ist kein ofizieller Feiertag) Wann ist Transentag? Wann ist Unentschiedentag?
Frauenquote Frauenquote Beitrag 50 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 08.03.19, 19:08Zum zitierten Beitrag 2. und 3. Modell sind wesentlich wartungsfreundlicher (wenn mal wieder ein Ölwechsel fällig ist).
Ging ja nur um den Zustand.

Übrigens steht jetzt auch bei Fotoimpex eine Vitrine mit Kameras und Objektiven im Laden (u.a. Tele-Rollei, 2x Habla, Mamy 645pro, Fuji 645, Makina). Ich vermute stark, dass die Teile für dem Laden in der Gartenstraße (Klick&Surr) vertickt werden.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 51 von 77
1 x bedankt
Beitrag verlinken
OK ;-)

Da gibt es eben "alles". Sowohl beim Händler, als auch bei eBay.

Schlecht präsentiert / gut präsentiert
Treffender Text / Schrott Text
Schmuddelige Kamera / saubere Kamera
Funktionierende Kamera / Patient bzw. Teilespender
Hoher (Wunsch-)Preis / Schnäppchen

Die Kombinationen tauchen alle auf, und wer nur nach dem (hohen) Preis kauft, hat oft vergessen die anderen Punkte selbst erst einmal abzugleichen - und umgekehrt wird manches Schnäppchen am Ende teuer, oder man hat auch mal Glück.

KB-SLR vom Händler, mittlerer Preis, "von unserem Techniker geprüft!", Sucher deutlich verdreckt und in der Kamera ein zur Hälfte belichteter Film ...

Insgesamt ergibt sich aber nur dann eine schöne Glockenkurve, wenn man selbst auch noch aufpaßt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 52 von 77
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
es gibt u.U. noch mehr zu beachten: Du kennst sicher Boris und seine hohen Preise. Ich kenne Boris aus "Nürnberger Zeiten". Er hatte stets was andere nicht hatten zum Beispiel die nahezu komplette Palette Wechseklobjektive des Weltmarkts zur Exakta Varex. Wahnsinn.
Seit einigen Jahren agiert er von Österreich aus, Nürnberg existiert aber.
Aktuell läuft gerade eine 3,5 F ab und dazu folgendes:Condition B, Absolutely fully functional condition, signs of normal use.
Der Preis über 1200€

Aber....Gebrauchtware. Komplett überprüft. Bei Gebrauchtwaren gilt eine Gewährleistung von 1 Jahr.
Und dann kommts:.....Artikel welche älter als 20 Jahre alt sind, werden als Sammlerstück unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft, da nicht offensichtliche Fehler vorhanden sein können.

Ist das rechtlich gedeckt? Gefühlsmäßig tendiere ich dazu anzunehmen daß sich das und die Tendenz das Recht des Verbrauchers zu stärken (Ebay) beißt.
Frauenquote Frauenquote Beitrag 53 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: ErhardMB 08.03.19, 22:01Zum zitierten Beitrag Nürnberg existiert aber.
Ach.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 54 von 77
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ja, der hatte zwei respektable Betriebe in Nürnberg die offenbar von seiner Frau (nehm ich an) geführt werden, er selber agiert von Österreich aus. Ob es in Nürnberg noch 2 Firmen sind weiß ich auf Anhieb nicht.
Aber vielleicht ist es ja machbar, daß zur Sache was gesagt wird anstatt Verarsche des Schreibers zu betreiben. Das ist mir nämlich auf Dauer zu wenig.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 55 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ex.
Frauenquote Frauenquote Beitrag 56 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 08.03.19, 23:33Zum zitierten BeitragEx.
Und welche jetzt genau?
https://www.abendzeitung-muenchen.de/me ... al1024.jpg
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 57 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: ErhardMB 08.03.19, 22:20Zum zitierten Beitragja, der hatte zwei respektable Betriebe in Nürnberg

Na, die einen sagen so, die andern sagen so ...
Das, was ich bei mehreren Besuchen gesehen habe, hat mich jeweils vom Kauf abgehalten.
Im Umkreis von wenigen Metern gabs zwei Händler, die mir deutlich vertrauenswürdiger erschienen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 58 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
von Vertrauenwürdigkeit war nicht die Rede. Seine spektakuläre Ansammlung in einigen Bereichen hatten halt die "vertrauenswürdigen Händler" nicht.
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 59 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sagen wir mal so: Der eine legt Wert auf Äußeres, der andere Wert auf Inneres. Und wenn der, der auf Äußeres schaut, die Kamera aus dem riesigen Schaufenster oder toll aufgemachten Onlineshop für teures Geld kauft, dann ist das für die Beteiligten eine Win-Win-Situation (und zwar im klassischen spieltheoretischen Sinn, nicht in der heute so gerne verwendeten Falschnutzung eines Fachbegriffs).
Leicowski Leicowski Beitrag 60 von 77
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die wirklich guten Dinge bekommt man für ganz kleines Geld auf dem Flohmarkt, oder für teures Geld beim Händler.
Alles dazwischen regelt der Markt und wirkliche Schnäppchen, gab es noch nie (oK, Ausnahmen bestätigen die Regel und fast jeder hier im Analog Forum hat mal einen Schnapper gemacht).

Die teure Fotoausrüstung hatten immer schon die Betuchten, und die lassen in der Regel nicht jeden in ihre Bude. Das ist dann der Vorteil der etablierten Händler, die von diesen Menschen angesprochen werden, wenn etwas besonderes verkauft wird. Wenn es schnell gehen soll, wird hier das Geld verdient.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben