Zurück zur Liste
- Zwangsarbeiter Erinnerungsort -

- Zwangsarbeiter Erinnerungsort -

2.191 3

Pictures Delight


Premium (World), Schleswig Holstein

- Zwangsarbeiter Erinnerungsort -

den letzten Jahren hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Zusammenarbeit mit Historikern wie Dr. Inge Plettenberg den Forschungsstand zu den Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Völklinger Hütte erweitert und präsentiert. Berührend und sehr emotional eröffnet die große Installation von Christian Boltanski in der Sinteranlage der Völklinger Hütte nun einen neuen Zugang zum Thema Zwangsarbeit. Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte bildet die Installation einen Erinnerungsort, der die Erinnerung an die Menschen wachhält, die in zwei Weltkriegen in der Völklinger Hütte Zwangsarbeit verrichten mussten.
Während des 2. Weltkrieges arbeiteten über 12.000 Ausländer/innen in der Völklinger Hütte. Mehr als 230 Zwangsarbeiter verloren hier ihr Leben.

Kommentare 3

  • André Heidner 6. Februar 2020, 16:57

    ... ein sehr bedrückender Einblick in einen sehr unrühmlichen Teil deutscher Geschichte und gegen das Vergessen ... starke Arbeit ... VG André
  • Die Mohnblumen 14. Oktober 2019, 17:55

    Komisch, hier wird von Dir ein bitteres Kapitel aus unserer eher unrühmlichen Vergangenheit textlich wie auch bildlich gut dokumentiert.
    Da fehlen mir Kommentare der weiteren Betrachter.
    Welchen Ort hast Du hier fotografiert?
    Er wirkt sehr bedrückend.
    LG K-H
    • Pictures Delight 14. Oktober 2019, 18:06

      Siehe die Erläuterung unter dem Foto. Ist eine Installation von Chr. Boltanski in der Völklinger Hütte. Und ja, es war sehr bedrückend, was ich auch im Bild ausdrücken wollte. Mag sein, dass es für die Betrachter nicht spektakulär genug war, um es zu kommentieren.

Informationen

Sektion
Ordner PD Bauwerke
Views 2.191
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 24.0-70.0 mm f/2.8
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 36.0 mm
ISO 1000

Gelobt von