Zurück zur Liste
Zittauer Gebirge - Oybin

Zittauer Gebirge - Oybin

1.579 2

John Henry Deterding


Premium (World), Nordhausen

Zittauer Gebirge - Oybin

Bei einem Besuch im Zittauer Gebirge entstand diese Aufnahme. Die Lok ist schön gleichmäßig patiniert, was das Fotografieren natürlich erleichtert. Daß das Flügelrad rechts angeschnitten ist, hat damals eher weniger interessiert.
Frage an die Experten: Ließe sich das Foto heute noch so umsetzen?
Mai 1993








Kommentare 2

  • Christiane B. 3 7. April 2006, 23:15

    Also die Leute und ihre Kleidung kann man heute aber nur noch schwer nachstellen... :-)
    Jedenfalls gefällt mir das Foto sehr gut. Bin gleich daran hängengeblieben. Es hat als analoges Foto einfach eine andere Anmutung als die heutigen, perfekten Digitalbilder, so daß es im Bilderstrom der fc auffällt.
    LG, C.
  • Olaf Herrig 6. April 2006, 9:01

    Deine Frage läßt sich einfach beantworten mit einem klaren JEIN! :-)
    Ja weil, die Örtlichkeiten und der Betriebsablauf haben sich nicht geändert, das Gleis wird nach wie vor zum Umsetzten benötigt.
    Nein deshalb, weil der Wasserkran nicht mehr genutzt wird und die Lok ist auch nie eine Zittauer Stammlok gewesen. Zittau war stets eine Hochburg der Einheitslokomotiven, hier tauchten zwar ab und an auch mal Babelsbergerinnen auf, die blieben aber nie allzulange. Mit diesem Bild hast Du hier einen der Einsätze von 99 793 in Zittau dokumentiert - und das ist doch auch was!
    Mit einer anderen Lok überwiegt bei meinem Jein also mehr das Ja! :-)

    Gruß, Olaf.