1.136 28

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Zauberrahmen

.


Zum World Frame Fame Day





Schau in diesem Rahmen,
Wenn Du Dich siehst,
so ist er nicht für Dich.

Siehst Du Dich nicht,
So greife zu und ohne Scheu,
Täglich auf's Neu.

Doch denke auch in tiefster Not
stets an das Hutzelbrot ...






.

Kommentare 28

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 7. November 2011, 19:07

    Kamie,
    die Kurzfassung des Märchens vom Hutzelbrot:
    Da darfst immer davon essen, mußt aber einen Rest lassen. Dann wächst es nach.
    Kein Rest = Ende vom Schützenfest.

    Ruth,
    aber so was von, also von Sonja oder so.
    Regina natürlich auch.
  • Ruth U. 7. November 2011, 19:02

    Boah, das sieht ja toll aus, dieser zarte Rahmen wird dem feinen Pilz nur gerecht ... ist das einer von Sonjas Exemplaren?
    LG Ruth
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 4. November 2011, 13:25

    Kamie,
    kennst Du nicht das Gebot
    vom Hutzelbrot?
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 4. November 2011, 8:42

    Gerla,
    wäre das nix für's Büro und die rechte Arbeitseinstellung?
  • gerla 4. November 2011, 8:40

    ist der aber hübsch. Jetzt weiß ich auch warum ich so durcheinander bin. Das Bild hat mir doch tatsächlich gefehlt ;-))

    lg gerla
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 4. November 2011, 8:39

    Meggy,
    danke. Dafür darfst Du auch kosten.

    Wolfgang,
    wo hast Du denn das mal genossen???
    Aber die Wirkung scheint nachhaltig zu sein.
    :-)))

    Jopi,
    so ähnlich.

    Uschi,
    nicht jeder hat diesen exquisiten Geschmack, aber Du gehörst dazu.
    Denk ich mal so.
    Hoffe ich.
    Je nachdem ...

    BC,
    hä? Schreckt ab? Da mußt Du Dich verschrieben haben. Aber so was von.

    Insu,
    eine sehr gute Assoziation und eine gute Idee.
    Bildemärchen.

    Sonja,
    ich gehe davon aus, daß Du immer ein Stück Hutzelbrot im Ränzle hast.

    Heide,
    und, sanft wieder gelandet?

    Waldi,
    Du hast TT.

    Heiko,
    aha, jetzt weiß ich, wer der Chef ist.

    Verena,
    ja, das ist nämlich die Erleuchtung.

    Dixie,
    und dann die Nadeln abschlecken.

    Micha,
    das Schwein kommt zu den Enten.
    Bei ARD und ZDF und KLACKY sitzen sie immer in der ersten Reihe!
    Bei ARD und ZDF und KLACKY sitzen sie immer in der ersten Reihe!
    Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen

    Barbara,
    oha, Du bist vom Fach.

    Wolfgang,
    es ist ein Gesamtkunstwerk höheren Niveaus.

    Georg,
    ja, ich fragte, und es erschien ein Bild in IR ...

    Christine,
    fast wie beim MAELU in der Theatiner.
  • Christine L 4. November 2011, 6:21

    sieht wie ein legger törtchen aus :-))))
    ciao
    christine
  • Georg IR 3. November 2011, 23:39

    klacky, gib's zu: du hast das spieglein gefragt, wer ist der schönste hier im land und die antwort dürfen wir mit dir teilen ;-)

    lg georg
  • wosai 3. November 2011, 21:45

    Ich weiß wieder mal nicht, was mir besser gefällt, das Kunstwerk, der zugehörige Rahmen oder die Poesie.
    Gruß Wolfgang
  • Barbara Neider 3. November 2011, 20:30

    Helles Rot mit weißem Klecks
    schmeckt grad recht der kleinen Hex
    Nascht sie auch vom Hutzelbrot
    werden ihre Wangen rot
    und der Rahmen silbrig-fein
    soll ihr Zauberteller sein

  • DxFx 3. November 2011, 18:09

    ich muß hier irgendwie an ein Nadelkissen denken :-)
    LG Dorit
  • Verena 3. November 2011, 17:29

    ganz zauberhaft, sogar mit feinen Lichtstrahlen!
    richtig schee.
    lg Verena
  • Waldi W. 3. November 2011, 15:41

    oh, er ist nicht für mich !
    lg waldi, schon ein wenig traurig ...
  • Heide G. 3. November 2011, 13:28

    Den Fliegenpilz
    pur keiner wills.
    Drum mischt man ihn auch ohne Not
    ins Hutzelbrot.
    Zusammen mit Bilsenkraut und Kot von Ziegen
    kannst du dann fliegen.
    Versammlung
    Versammlung
    Heide G.
  • Sonja.A 3. November 2011, 13:15

    Ein Fliegenpilz in einem Rahmen,
    das hab ich auch muss gleich mal kramen.

    Doch hütet euch vor diesem roten Gift,
    er eignet sich auch nicht als Lippenstift.

    Doch wer dagegen ist immun,
    hat mit allem hier nichts zu tun,
    der mischt sich auch in großer Not
    das rote Stück ins Hutzelbrot.

    Lg Sonja