Zurück zur Liste
Wo befindet sich diese schöne Kapelle??

Wo befindet sich diese schöne Kapelle??

1.291 25

Ralph Stadler


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Kommentare 25

  • Der Frosch 20. September 2008, 18:41

    Mist schon aufgelöst... Weesenstein...ganz klar :-)
  • Gert Rehn 19. September 2008, 11:19

    Lieber Ralph, das hatte ich am Anfang schon im Sinn aber so kann einen Google verwirren, weil sie dort die andere zeigten. Vor langer Zeit war ich mal da aber die Festplatte ist voll mit zu vielen Erinnerungen.
    Mit deinen Tipps ging es dann aber, danke!
    Übrigens sind die weißen Stühle ein Stilbruch, das hätte Semper nicht so gemacht. Die Kapelle ist nicht in Nutzung, nicht geweiht.

    viele Grüße Gert
  • Ralph Stadler 19. September 2008, 11:13

    hallo gert, doch es ist die katolische schlosskapelle die nach dem erwerb des schlosses durch das sächsische königshaus in einer ehemaligen waschküche eingebaut wurde. die evangelische und viel größere, wurde der bevölkerung zur nutzung übergeben.
    http://www.schloss-weesenstein.de/

    vielen dank für die rege beteiligung!!
  • Gert Rehn 19. September 2008, 10:45

    schlosskapelle weesenstein, nee die ist größer
  • Ralph Stadler 19. September 2008, 10:11

    hochwasser, park zerstört..!
  • Gert Rehn 19. September 2008, 10:03

    Sonnenstein
  • Ralph Stadler 19. September 2008, 9:52

    Pirna..
  • Gert Rehn 19. September 2008, 9:49

    Bad Muskau? mitten im wald, von Wasser umgeben und Semper war auch da....vG Gert
  • Ralph Stadler 19. September 2008, 7:07

    kleiner tipp noch, sie wurde von gottfried semper entworfen und gebaut.
  • ulizeidler 19. September 2008, 6:54

    So niedrig wie die Decke is und die Form des Gewölbes.... Burg Kriebstein?? Oder gibts in Moritzburger Schloß ne Extrakapelle für den katholischen "Anteil" der Kurfürstenfamilie?? Liegt dann aber nicht mitten im Wald... Sieht sehr frisch renoviert aus...
  • Ralph Stadler 19. September 2008, 5:57

    liegt tief im wald und ist von wasser umspült.
  • Gert Rehn 18. September 2008, 19:53

    die Wettiner, also in einem Residenzschloss-Augustusburg, Torgau, Wittenberg, Dresden und..
  • Ralph Stadler 18. September 2008, 18:53

    wer brauchte denn eine katholische obwohl eine evangelische auch im schloss ist ?
  • Gert Rehn 18. September 2008, 16:57

    da gibt es nicht viele, die direkt in einem Schloss sind und noch geweiht sind, deine ist nicht darunter und ich kenne die andern, es scheint ja eine katholische zu sein wegen der Kniebänke. aber bekannt kommt sie mir schon vor. um Dresden? vg Gert
  • Ralph Stadler 18. September 2008, 8:42

    hallo gert, es ist eine schlosskapelle im bundesland sachsen.