507 10

Rollhil


Premium (Pro), Dormagen

Vögel im Watt 2

Das Foto zeigt einen Sandregenpfeifer im Watt vor Spiekeroog.

Der Sandregenpfeifer sieht seinem Verwandten, dem Flussregenpfeifer, sehr ähnlich. Der Sandregenpfeifer ist allerdings ein wenig größer und kräftiger. Ein ausgewachsener Sandregenpfeifer wird 18 bis 20 cm groß und wiegt 40 bis 80 g. Die Flügelspannweite ist 40 bis 55 cm. Der Sandregenpfeifer kann bis 11 Jahre alt werden. Ausnahmsweise werden Vögel dieser Art aber auch deutlich älter, wie Wiederfunde beringter Tiere belegen: Ein auf den britischen Inseln gekennzeichneter Sandregenpfeifer erreichte ein Alter von 20 Jahren und neun Monaten, ein in Deutschland gekennzeichnetes Tier 14 Jahre und acht Monate [2].

Sein Rücken ist graubraun und seine Unterseite ist weiß gefärbt. Der kurze Schnabel ist vorne dunkel und hinten gelb gefärbt. Seine Beine weisen eine gelbliche und die Augen eine schwarze Färbung auf. Der vordere Teil vom Kopf ist schwarz-weiß gezeichnet. Außerdem besitzt der Sandregenpfeifer ein breites schwarzes Halsband. Anders als der Flussregenpfeifer hat der Sandregenpfeifer eine weiße Flügelbinde, die man deutlich im Flug erkennen kann. Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung

Auszug aus Wikipedia.

Kommentare 10

  • Phoenicurus 26. Oktober 2015, 15:02

    Das hier ist aber ein Sandregenpfeifer und kein Flussregenpfeifer!
  • Harald. Brede 10. September 2015, 12:19

    Herrlich, der Blick und die Haltug, als würde er sich fragen, ob es hier wohl noch etwas zu fressen gibt. Das Foto hast du klasse aufgenommen,
    VG und eine schöne Restwoche im Westen wünscht euch
    Harald
  • werner-bours 9. September 2015, 17:15

    foto klasse beschreibung klasse!!! passt.g.werner
  • Klaus-Peter Beck 8. September 2015, 22:36

    Was musst du Geduld haben, so lange, bestimmt einigermaßen verborgen, auf solche Momente zu warten - ich freue mich, dass diese Geduld durch etwas so Besonderes belohnt wurde.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Werner_B 8. September 2015, 21:31

    Ein sehr schöner Schnappschuss vom RFPfeifer.
    Erstaunlich wie alt der werden kann. Dazu hast du eine interessant Beschreibung geliefert.
    Ich brauch mich mit so einem Vogel also nicht mehr anfreunden. Der schafft es noch und pfeift noch auf meinem Grab ;-)
    LG Werner
  • Hann 64 8. September 2015, 20:58

    Herrliche Nähe des Flussregenpfeifers
    Man sieht noch an den Beinchen den braunen Schlamm des Watts Klasse Aufnahme
    lg Hannelore
  • Andreas Liwinskas 8. September 2015, 20:15

    Sehr interessant...Motiv und Info !...LG Andreas
  • Heidemarie 8. September 2015, 18:19

    Bald bekommst Du wieder gefiederte Gesellen vor die Linse. LG und bis Samstag ! Heidemarie
  • emen49 8. September 2015, 17:47

    Ganz stark erwischt und wunderbar ins Bild gesetzt!
    Ausgezeichnete Fotoarbeit!
    Viele Grüße
    Marianne
  • Günther Metzinger 8. September 2015, 17:35

    Sie sind ja leider recht selten geworden, da ihre Lebensräume immer mehr durch uns Menschen vernichtet werden. Schön, dass Du ihn fotografieren konntest.
    VG Günther M

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 507
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ200
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 108.0 mm
ISO 160