Zurück zur Liste
Uhldingen Pfahldorf

Uhldingen Pfahldorf

4.519 3

HjK-Fotografie


Premium (Pro), Köln

Uhldingen Pfahldorf

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein am Bodensee gelegenes archäologisches Freilichtmuseum mit angeschlossenem Museumsbau in Unteruhldingen im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, das archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert. Es umfasst zur Zeit (2010) 23 Pfahlbauten. Dem Museum ist ein wissenschaftliches Forschungsinstitut angeschlossen. Mit jährlich bis zu 300.000 Besuchern, darunter mehr als 100.000 Schülern, zählt es zu den größten und bestbesuchten Freilichtmuseen Europas. 1922, dem Entstehungsjahr, zählte es 6.000 Besucher. Im Juni 2011 wurden die Überreste zahlreicher historischer Pfahlbausiedlungen, darunter auch das etwa 500 Meter südlich des Museums gelegene Pfahlbaufeld Unteruhldingen-Stollenwiesen, auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Somit ist das Museum kein Weltkulturerbe. Die meiste Fläche beinhaltet Rekonstruktionen von Bauwerken.
(Quelle Wikipedia)

Dies hier ist der Einstieg in den Wachturm der Palisade am Ufer.

Pfahlbauten bei Uhldingen am Bodensee
Pfahlbauten bei Uhldingen am Bodensee
HjK-Fotografie

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner SW Freitag
Views 4.519
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 11.0 mm
ISO 100

Gelobt von