Zurück zur Liste
Tor in die Vergangenheit

Tor in die Vergangenheit

14.039 9

Michael Heidtfeld


Premium (Pro), Nideggen

Tor in die Vergangenheit

Der eindrucksvolle Bogen von Glanum (12,50 m lang, 5,50 m breit, 8,60 m hoch) stammt aus dem Ende der Regierungszeit des Augustus (27?v.?Chr.–14?n.?Chr.) und macht ihn damit zu einem der ältesten in Gallien. Er zeigt gallische Gefangene, die von den siegreichen Römern in Ketten abgeführt werden. Sein oberer Teil wurde im 18. Jahrhundert in Form eines Giebeldaches umgestaltet und mit Steinplatten abgedeckt, um das Regenwasser abfließen zu lassen und das Bauwerk zu schützen. Dies gab ihm seine etwas merkwürdige Form (Quelle: Wikipedia). Das Tor bildete den westlichen Eingang zur antiken römischen Stadt Glanum, nahe der heutigen Stadt Saint Remy de Provence.

kamerainternes HDR aus 5 Aufnahmen

Kommentare 9

  • Der Westzipfler 30. Juli 2017, 17:25

    Herrlich mit dem "Blinzler" genau im Bogen! Mit diesem Ort verbinde ich auch sehr schöne Kindheitserinnerungen. Meistens sind wir nebenan in der "Villa Glanum" eingekehrt und während meine Eltern Kaffee tranken, habe ich dort das Gelände erkundet und nach römischen Scherben gesucht! ,.-)))

    LG Markus
    • Michael Heidtfeld 30. Juli 2017, 18:08

      Ja, das hat mich auch sehr gefreut, dass die Sonne genau in unserer Urlaubszeit passend im Bogen unterging.
      Lustig, dass Du als Kind dieselben Ambitionen hattest wie ich.
      Viele Grüße, Michael
    • Michael Heidtfeld 30. Juli 2017, 18:08

      Ja, das hat mich auch sehr gefreut, dass die Sonne genau in unserer Urlaubszeit passend im Bogen unterging.
      Lustig, dass Du als Kind dieselben Ambitionen hattest wie ich.
      Viele Grüße, Michael
    • Der Westzipfler 30. Juli 2017, 19:49

      Wieso "hattest", Michael? Ich habe diese "Ambitionen" nach wie vor! ,.-))
      Übrigens: Wieso gleich vier Antworten auf meine Anmerkung? ,.-))
    • Michael Heidtfeld 30. Juli 2017, 20:27

      Oh. Das lag am Handy...
  • Hansi Rödig 23. Juli 2017, 20:03

    Das Grün hinter dem Tor ist ausreichend. Oben hätte ich es abgeschnitten. M.E. ist dann Deine Geschichte zu dem Tor konzentrierter.
    Sonst aber ein klasse Foto.!
    Grüße Hansi
    • Michael Heidtfeld 25. Juli 2017, 13:34

      Hallo Hansi, ich habe es gerade mal ausprobiert. Ergebnis? Du hast Recht! Wenn man knapp unterhalb der rechten Wolke schneidet, gibt es ein schlüssiges Bild mit mehr Gewicht auf dem Tor.
      Mich hat bei Deinem Kommentar amüsiert, dass ich mal für einen Ausschnitt, der nicht eng genug ist, kritisiert werde. Ansonsten kriege ich immer Rückmeldungen wegen meiner zu stark angeschnittenen Motive :-)
      Viele Grüße und besten Dank für Deinen Kommentar, Michael
  • Vitória Castelo Santos 23. Juli 2017, 20:02

    Herrlich, herbstliche Farben.
    LG Vitoria
    • Michael Heidtfeld 23. Juli 2017, 20:05

      Danke für Dein Lob. Ich muss Dich allerdings hinsichtlich der Jahreszeit korrigieren: das Foto wurde Anfang Juni gemacht.
      Viele Grüße, Michael

Informationen

Sektion
Ordner Provence
Views 14.039
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Blende 11
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 12.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Geo