Zurück zur Liste
Straßennamen in Helsinki

Straßennamen in Helsinki

675 7

Herbert Kalubke


Premium (Basic), dem wilden Süden von ...

Straßennamen in Helsinki

Naja, das ist etwa so unaussprechlich für uns wie die
Oberamtswärtergasse oder die Windischeschenbacher Landstraße.
Oder das schweizerische Häärdfüürgässli.

Man steht halt davor und buchstabiert, man kann lesen, und dann doch wieder nicht.

Kommentare 7

  • Markku Järvenpää 21. April 2009, 19:40

    = Fussgängerzone auf finnisch und schvedisch
  • Nannilein 9. November 2008, 9:59

    Da lese ich lieber das schwedische, das verstehe ich zumindest etwas (aber nur, weil ich norwegisch kann). Mit dem Finnischen bin ich auch total überfordert, alleine das lesen, du meine Güte!

    LG
  • Pia Puffel 31. Oktober 2008, 23:36

    jaja, da brech ich mir auch jedes mal die Zunge wenn ich in Finnland bin... aber ich hab ja meinen Übersetzer immer dabei :D
  • Holger Offermann 31. Oktober 2008, 13:01

    Leider kein Straßenname - nur ein Hinweis "Fußgängerzone" ;-)

    Aber wie auch immer - man hat (im 'Normalfall') keinen Bezug zu dem finnischen Wort.
    Wie Du so schön bemerkt hast - man kann lesen, aber auch wiederum nicht.
    Das Freue ich mich doch immer wieder das der schwedische Untertietel mitgeliefert wird.

    Gruss, Holger
  • Thody Keller 24. Oktober 2008, 18:03

    :-)
  • w punkt k punkt 24. Oktober 2008, 16:05

    ... heißt sicher nur Bahnhofstraße.
    *fg* ;-)
    BG - w.k.

  • Terhi Hirvikallio 24. Oktober 2008, 16:01

    na da hast du einen finnischen (und schwedischen) zungenbrecher gefunden..;o)

    lg aus helsinki,
    terhi