Zurück zur Liste
Stinekenpforte, Hildesheim

Stinekenpforte, Hildesheim

6.404 3

Jens1989


kostenloses Benutzerkonto, Hildesheim

Stinekenpforte, Hildesheim

" [...] Im Südosten (des Hildesheimer Doms) gibt es einen alten schmalen Zugang, der „Stinekenpforte“ heißt – ein Name, der durch verhüllende Metathese entstand, da hier die Abwässer des Domhofs in die (jetzt unterirdische) Treibe hinabflossen. Die Stinekenpforte, heute eine abschüssige, auf beiden Seiten von einer Mauer aus Bruchsteinen begrenzte Gasse, erinnert an den früheren wehrhaften Charakter der Domburg. Sie ist mit einer Länge von 56 m eine der kürzesten Straßen Hildesheims und gleichzeitig eine der engsten. Die Stinekenpforte verbindet den Domhof mit den Straßen Hückedahl, Treibestraße und Neue Straße. [...] "

Zitat von wikipedia.de

_________________________
www.jott-ha.de
www.facebook.com/JottHa.JH

Kommentare 3

  • danele 1. Januar 2014, 13:32

    Klasse in Szene gesetzt, wirkt wie im Mittelalter!
    Lg danele
  • Packy 29. Dezember 2013, 2:57

    Finde auch eine tolle Stimmung zeigst du hier.
    Der Bildaufbau ist gut gewählt.
    Gruß
    Packy
  • Karin Schobert 29. Dezember 2013, 0:29

    Eine wirklich wunderschöne, stimmungsvolle Aufnahme.
    Gefällt mir sehr gut.
    Viele Grüße, Karin :)

Informationen

Sektion
Ordner Sonstige.Photos
Views 6.404
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 [II]
Blende 3.5
Belichtungszeit ---
Brennweite 18.0 mm
ISO 200