10.363 3

Christoph Schaarschmidt


kostenloses Benutzerkonto

steve

Etwa vier Monate habe ich inden kanadischen Rockies gelebt und gearbeitet. Wärend dieser Zeit haben wir regelmäßig die Aktivität der Sonne beobachtet um auf Aurora-Jagd zu gehen. Eines Abends tauchte da aber dieses ganz andere Licht am Himmel auf. Ein benachbarter Fotograf meinte es handele sich um einen Protonenbogen. Später fand ich aber auf der Facebook Seite der lokalen Aurora-Jäger von Alberta heraus das es sich um einen "Steve" handelt. Tatsächlich haben Fotogagrafen aus Alberta dieses Phänomen als erstes entdeckt und festgehalten. Darauf angesprochen, konnten Wissenschaftler der Universität von Calgary nur sagen, dass sie dieses Licht bisher nicht erklären können. Da die Fotografen nun nicht wussten, was sie da fotografieren und auch keinen Namen dafür hatten, nannten sie es kurzerhand "Steve". Ich war ziemlich aus dem Häuschen als an den darauffolgenden Tagen auch die Presse von diesem Phänomen erfuhr und ein enormes Interesse zeigte. Auch eines meiner Bilder wurde in verschiedenen Medien verwendet. Unter anderem in diesem, leider nicht ganz korrektem, Beitrag von Spiegel Online: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mysterioese-leuchtfackeln-namens-steve-entdeckt-a-1147089.html

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Christoph Schaarschmidt ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektion
Views 10.363
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 10mm
Blende 2.8
Belichtungszeit 25
Brennweite 10.0 mm
ISO 1600