1.513 3

Analogiker


Premium (Basic), Utzenfeld

Sterne im Juli

Der Nachthimmel im Juli

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Analogiker ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Analogiker 24. Juli 2020, 14:17

    Hallo Kai,
    die Bäume bin ich mit einer Taschenlampe abgefahren (Photographoe = mit Licht zeichnen). Auch deshalb die lange Belichtuingszeit und somit Sterne als Strich und nicht als Punkt dargestellt.
  • Analogiker 24. Juli 2020, 8:02

    Hallo Kai,
    vielen Dank für Deine Meinung. Das ist grundsätzlich schon alles richtig, was Du schreibst !
    Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich nicht richtig bei der Sache war. Auch in der Nachbearbeitung musste es eher schnell gehen. Da wäre mehr drin gewesen.
    Grundsätzlich ist natürlich der APS-Sensor der (alten) X-T2 nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Ein Vollformatsenor hat hier deutliche Vorteile.
    Die Striche habe ich bewusst erzeugt. Die maximale Belichtungszeit ohne die Vereichnung der Sterne kontrolliere ich mit der PhotoPills-App. Das funktioniert eigentlich sehr gut.
  • Kai Boguschewski 23. Juli 2020, 22:33

    Interessant, wie hast du die Bäume beleuchtet?
    Auch hier sind die Sterne wieder Striche. Und die Fuji rauscht irgendwie stark.
    Mich interessiert das Thema auch, bin aber bisher mit meinen Bildern nicht zufrieden, um sie hochzuladen. Ich habe Nikon und Fuji. Die D7500 rauscht deutlich weniger.
    Grüße
    Kai

Informationen

Sektionen
Views 1.513
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T2
Objektiv XF10-24mmF4 R OIS
Blende 13
Belichtungszeit 120
Brennweite 10.0 mm
ISO 2000

Gelobt von