3.487 13

ric62


Premium (Pro)

Steinadler

Mit viel Glück kann man in den Alpen tatsächlich welche live sehen...
;-)

Kommentare 13

  • Marina Luise 3. März 2021, 18:32

    Ich habe jetzt auch grade die 'Fußfesseln' gesucht und gedacht, der sei ausgebüxt.
    Toll, dass es sie wieder gibt! Klasse Wildlife!
    • Marina Luise 3. März 2021, 19:54

      Ok - da bin ich dir auf den Leim gegangen! :))) Macht nix - ! Im Fernsehen sagten sie neulich, dass man wieder Adler in Deutschland gesehen hat - außerhalb von Zoos und so!

      Hätte ich deine ehrlichen Schlagwörter gelesen, wäre das nicht passiert!  - Wenn man schon nicht lesen kann, sollte man wenigstens einen kennen, der vorliest! :D
    • ric62 3. März 2021, 20:27

      Mit Leimruten hat man früher Singvögel gefangen ... 
      ;-)
      Ich tu sowas nicht.
      Ist auch unter composing verortet.

      Ansonsten ist es so, dass es wohl in den Alpen immer Adler gegeben hat.
      Manchmal sollen sich auch welche in den Schwarzwald verirrt haben.

      Der Zoo da in OÖ hatte mal als Vogelpark begonnen. Von daher haben die bei Federvieh eine recht ansehnliche Auswahl. Die Gehege sind auch vergleichsweise großzügig, mit Bachläufen vielen Bäumen etc.

      "Der Vorleser" war sicher ein Bestseller...
      Muss aber nicht jede(r) mögen...
      ;-)
    • Marina Luise 4. März 2021, 9:21

      War eines der Bücher, die ich absolut nicht mochte!

      Und danke für deine Antwort! Ja - Leimruten sind wohl nicht mehr im Einsatz, aber viele unserer Zugvögel enden nach einem erschöpfenden Flug in riesigen Netzen an überseeischen Stränden - ne Riesensauerei!
    • ric62 4. März 2021, 16:49

      Kann man so sagen.
  • ralf mann 2. März 2021, 20:06

    Oh, Gottseidank keiner von der Falknerei :-)
    Lieber eine Fotomontage, als von dort. Gruß Ralf
    • ric62 2. März 2021, 22:24

      Deinen Standpunkt verstehe ich durchaus...
      Deswegen hatte ich auch smileys gesetzt.

      Aber wenn man Tiere fotografieren will, muss man entweder auf safari, was auch nicht mein Ding ist, oder man geht in Wildparks, einen Zoo... 

      Und die wichtige Funktion des Steinadlers in der Natur relativiert sich spätestens, wenn man vielleicht sieht, wie er den Gemsennachwuchs killt, oder ein Lämmchen vom Bergbauern...

      Wobei ich das sicher toleriere, aber eben der Bergbauer weniger...
      ;-)

      Trifft übrigens auch auf Luchse, Bären oder Wölfe zu...
      Die kann ich hier im Nationalpark fotografieren, in freier Wildbahn eher nicht...

      Ich nehm's halt mit.

      Und ich wollt einen Steinadler halt mal in einer möglichen Umgebung zeigen...
    • ralf mann 3. März 2021, 7:12

      Der Mensch regt sich immer nur dann auf, wenn ein Wildtier den Gemsennachwuchs oder ein Lämmchen killt.
      Aber dass die 8 Millionen Hauskatzen in Deutschland im Jahr an die 100 Millionen Vögel, allen voran Amseln killen, stört offenbar keinen.
      Hier handelt es sich ja um niedliche Schmusekätzchen, und bei Adler oder Wolf um 'Raubtiere', was ja so schon lange nicht mehr stimmt.
      Greifvögel waren Raubvögel und der Wolf der Teufel des Waldes und so mussten beide verfolgt, gefangen, erlegt und in der freien Wildbahn ausgerottet werden.
      Um Himmelswillen, was hat der Mensch sich dabei gedacht und angerichtet.
      Ich habe da kein Verständnis. Man sollte jeden Wildtier eine Chance geben und sie nicht einsperren, abrichten oder für Shows missbrauchen.
    • ric62 3. März 2021, 17:22

      Du kannst ja dann PETA u. ä. militante Tierschützer unterstützen... die erkennen auch nicht an, dass Zoos auch durchaus einen Beitrag zur Bildung, zur Forschung und letztlich sogar zur Arterhaltung leisten...
      ;-)

      Aber das muss man eh nicht hier diskutieren.
    • ralf mann 3. März 2021, 18:56

      Frank, im Zoo werden Wildtiere weder abgerichtet, noch für Shows missbraucht.
      Die Zoo-Haltung erkenne ich an, weil sie, wie Du erwähnst, auch der Arterhaltung dient und außerdem sind daran ernsthafte Wissenschaftler und Forscher beteiligt.

Informationen

Sektionen
Ordner landscapes + nature
Views 3.487
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II
Blende 8
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 108.0 mm
ISO 100

Gelobt von