Elsbeth Kürpick


Premium (World), Dortmund

Sonnentau.

Dank Margot Bäsler habe ich endlich mal im Botanischen Garten
Bochum einen Blick in den Schaukasten mit den fleischfressenden
Pflanzen geworfen und war überrascht über die Vielfältigkeit.
Sonnentau gibt es in ca. 200 Arten, er ist die zweitgrößte Gattung
fleischfressender Pflanzen.
Die Blätter sind mit Klebedrüsen besetzt, von denen die Insekten nicht
mehr loskommen. Sie werden dann verdaut..
Danke für den Tipp, liebe Margot!!

Kommentare 6

  • Gudrun Wilhelm 23. März 2015, 19:32

    Das sind ganz interessante Pflanzen und Du hast ein sehr gutes Foto davon gemacht.
    LG Gudrun
  • Margot Bäsler 23. März 2015, 16:48

    Da hast du ein schönes Exemplar aufs Bild gebracht - ohne störenden Hintergrund und prima scharf.
    Diese langen Stengel sehen interessant aus.
    °
    Wir hatten mal wieder keine Zeit für diesen Besuch im Gang - die Füße waren schon müde.
    :-)
    ---LG Margot---
  • Gundi N. 23. März 2015, 15:35

    Dieser Sonnentau sieht mit seinen Kringeln sehr interessant aus.
    LG Gundi
  • Ines R 23. März 2015, 13:05

    das ist ja eine tolle Pflanze
    sehr gut gezeigt
    lg Ines
  • Dr.D.Schaps 23. März 2015, 11:14

    Sehr schön in prima schärfe gezeigt
    Gruß
    detlev
  • Loblei 23. März 2015, 8:55

    Danke liebe Elsbeth für diesen schönen Blick auf diese
    ungewöhnliche Pflanze, - super präsentiert!
    LG - Lollo -

Informationen

Sektion
Views 392
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ72
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 64.9 mm
ISO 800