Zurück zur Liste
Sonderzug mit Vorspann ...

Sonderzug mit Vorspann ...

1.825 6

John Henry Deterding


Premium (World), Nordhausen

Sonderzug mit Vorspann ...

... und was auf dem Foto nicht zu sehen ist: 99 6101 schiebt nach.

Bf Eisfelder Talmühle, Sonderzug nach Nordhausen zur Bereitstellung für den darauffolgenden Tag.
September 2003

Kommentare 6

  • John Henry Deterding 26. September 2003, 14:25

    @Julian
    Der Scanner hat scheinbar so seine Tücken mit dem Einscannen von Dias und Negativen. Das Originaldia ist auf breiter Fläche scharf, links oben in den Bäumen ist allerdings die prägnanteste Stelle.
    Im Prinzip ähnelt dies dem von Dir beschriebenen Problem. So richtig deutlich wird der Effekt erst nach Reduzierung der Bildgröße.

    Welchen Scannertyp hast Du genau? Wie begegnest Du solchen Effekten?

    Gruß
    John Henry
  • Backstein Borusse 25. September 2003, 21:54

    @John Henry

    Frage zu deinem Originaldia:

    Ist da der Schärfepunkt auch oben in den Bäumen oder woanders im Bild? Schau mal bitte nach, denn das würde mich sehr interessieren...

    Wenn er beim Original nicht (nur) in den Bäumen liegt, vermute ich, dass dir dein Scanner einen kleinen Streich gespielt und sich lediglich auf eine bestimmte Stelle im Bild fixiert hat, die er scharf scannen wollte.
    Dieses Problem kenne ich nämlich nur zu gut, dass das eigentliche Bild scharf ist, aber dessen Scan nur in einer Ecke so ist, wie man es sich wünscht. Ich habe ein "Schwestermodell" von deinem Scanner, um meine Dias zu digitalisieren.

    Nichtsdestotrotz finde ich das Bild weiterhin sehr schön! Es kann nicht jeder die Möglichkeiten für perfekte EBV haben...

    Gruß,

    Julian
  • John Henry Deterding 25. September 2003, 21:07

    Hallo Dampf-Fans, danke für Eure Anmerkungen!

    @Olaf
    Deine sachliche Kritik macht Dich keinesfalls unbeliebt - ganz im Gegenteil. Ich schätze dies, denn so kann man was dazulernen.

    Fotografisch war das Bild eine komplizierte Sache:

    1.) Es war kein sonniges Fotowetter, wodurch das Licht (auch angesichts der dunklen Umgebung) knapp war.

    2.) Zur Zeit experimentiere ich mit verschiedenen Diafilmen. Das Belichtungsverhalten war also etwas ungewohnt.

    3.) Über dem Bahnhof thront ein überdimensional großer Strommast, der immer zu einem Teil im Bild ist. Deshalb habe ich den Beschnitt so eng gewählt.

    Mit dem Schärfepunkt hast Du vollkommen recht, der liegt nicht dort wo er sein soll. Ich hatte manuell fokussiert, höchstwahrscheinlich hat sich was verstellt.

    Ich habe mich trotz dieser Umstände entschieden, das Bild hier zu zeigen.
    Die außergewöhnliche Stimmung, die der Zug im Bf Eisfelder Talmühle erzeugte, ließ mich nicht los. Ich besuche die Talmühle des öfteren, weil der abendliche P8929 hier Wasser nimmt und die Kreuzung mit dem Triebwagen nach Stiege stattfindet. Doch an diesem Tag was es anders: Wo sonst eine Lok räuchert, waren auf einmal vier Schlote - Hochbetrieb!
    Wie gesagt, ausschlaggebend war die besondere Stimmung.

    @Mathias
    Es war schon ein Fotoapparat (Canon EOS 1000 mit EF 35-80, Film: Kodak Elitechrome, Scan mit EPSON Perfection 2400).
    Videokameras sind nicht so mein Ding.

    Gruß
    John Henry
  • draußen gibt`s nur kännchen 25. September 2003, 14:07

    Als ehem. Eisenbahnfotograf stimme ich Olaf auch zu, denke aberauch, das es eigentlich kein richtiges Foto ist, sondern ein Standbild einer Videokamera. Vielleicht habe ich ja recht mit meiner Vermutung...

    MfG Mathias
  • Olaf Herrig 25. September 2003, 9:02

    Ich hoffe mal, daß ich mich jetzt mit meinen detaillierten Bildkritiken nicht unbeliebt mache! Zumindest sind sie ehrlich gemeint!

    Das Bild ist nicht so gut, wie es auf den ersten Blick aussieht!

    Das Bild ist meiner Meinung nach zu eng beschnitten, gerade über dem Zug hätte ich mir mehr Raum gewünscht! Das ist aber nicht das Schlimmste! Das Bild ist falsch fokussiert! Dein Schärfepunkt liegt irgendwo links oben in den Bäumen, der vordere Teil wirkt dagegen überschärft! Das Licht war auch hier nicht ideal, was dazu führt, daß die Rauchkammertür nicht gut beleuchtet ist. Im Zusammenhang mit der ausgeglichenen Unschärfe erscheint die Rauchkammertür nur noch als Schwarzer Fleck ohne Konturen! Ein Beweis dafür ist der Umstand, daß man die Loknummer nur erahnen kann.

    Insgesamt ein Bild, was ich so nicht zeigen würde!
    Dampf im Zittauer Gebirge
    Dampf im Zittauer Gebirge
    Olaf Herrig

    MfG, Olaf.
  • Backstein Borusse 24. September 2003, 22:45

    Schön, schön, schön!

    Mehr kann ich nicht sagen ;-)

    Gruß,

    Julian