Zurück zur Liste
seltsame Variante

seltsame Variante

1.089 6

Der Pufferküsser


kostenloses Benutzerkonto, gelagert

seltsame Variante

einer Ex-DR-V100 ist hier öfter zu Gast. Im Gegensatz zu der anderen Grünen (203 211) fällt die andere Konstruktion von Tür und Fenster darüber auf, mal abgesehen davon fehlt die Beschriftung komplett.

Zum Vergleich:

203 211-8
203 211-8
Der Pufferküsser


Weiß jemand da mehr?

Fuji S2pro, Sigma 2,8/24-60

Kommentare 6

  • Der Pufferküsser 4. Januar 2007, 23:13

    Großen-Buseck? Na sowas, das ist ja ein Ding, wußte garnet daß da eine Privatbahngesellschaft zu Hause ist - der Bf dort wurde ja sehr zurückgebaut.
    293 scheinen also aus DR-V100 gebaut worden zu sein wie ich das sehe.
    Nachtrag: Die V180 die direkt daneben steht gehört auch zu denen.
    Nachtrag2: die HGB sitzt gar nicht in Großen-Buseck, sondern im OT Trohe, einem Kaff ohne Bahnanschluß. Sollte mal mailen:)
  • Uwe Kleebusch 4. Januar 2007, 22:50

    Info kommt ja auch von www.v293-online.de

    scheint aber nichtmehr Schneider und Schneider Gleisbauservice zugehören, oder fehlt der Schriftzug nur?
  • Christian Kruse 4. Januar 2007, 22:41

    Alles klar also doch keine 110´er
    sondern ne 293´iger :-)
  • Christian Kruse 4. Januar 2007, 22:30

    Soll das wirklich unsere DR-Maschiene sein. Sieht aufjedenfall merkwürdig aus. Aber sie hat auch ähnlichkeiten. Aber Sie kann es nicht sein, denn bei der 110´er sitz die Kanzel genau mittig der Lok, das hier bei der nicht der fall. Also meiner Meinung nach keine DR 110.

    Gruss christian
  • Thom@s Jüngling 4. Januar 2007, 22:19

    Ich weiß nur, dass sie zur Firma ITL mit Sitz in Dresden gehören müsste - zumindest von der Lackierung her. Für 'ne Reichsbahn-110er sieht die aber wirklich eigenartig aus...

    Ludmilla
    Ludmilla
    Thom@s Jüngling
    Gruß Thomas
  • Gerhard Jacobs 4. Januar 2007, 22:17

    Ich nicht, ist aber auf jeden Fall eine interessant Variante.

    VG Gerhard